16. Spieltag: Es wird spannend!

Analog zur letzten Saison – als die Boca Juniors, Tigre und San Lorenzo in einem abschließenden Dreierturnier den Sieger der Apertura unter sich ausmachten – entwickelt sich auch in dieser ein ähnlich spannendes Saisonfinale. Jeder des Führungstrio, bestehend aus Lanus (34 Punkte), Velez Sarsfield (33 Punkte) und Huracan (32 Punkte) konnte jeweils seine Partien für sich entscheiden. Drei Spieltage vor Saisonende können also wieder einmal drei Mannschaften Meister werden, im letzten Jahr hatte gar der Viertplatzierte (Lanus) noch Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft. Im Abstiegskampf gab es derweil die erste Entscheidung.

Huracan 2-1 (1-1) Banfield

Ihm unterlief der Fehler vorm 0-1: Paolo Goltz

Den Anfang machte am 16. Spieltag die Überaschungsmannschaft Huracan aus der Hauptstadt Buenos Aires. Es fing vor heimischer Kulisse nicht gut an für El Globo. Vorne wurden einige gute Chancen zur Führung ausgelassen, auf der Gegenseite profitierte Banfield’s Sebastian Fernandez von einem bösen Patzer des ansonsten sehr zuverlässigen Innenverteidigers Paolo Goltz. Doch Huracan zeigte sich ob des Rückstands unbeeindruckt und glich noch vor der Pause aus. Der Gringo Bolatti hielt einfach mal jenseits von 25 Meter drauf und traf. Ein sehenswertes Tor der Leihgabe des FC Porto. Es scheint eine liebenswerte Marotte des einstigen Krisenklubs – zurück in ruhige Fahrwasser geführt vom einstigen TV-Analytiker Angel Cappa – zu sein Traumtore zu erzielen. In der 84. Minute erzielte Patricio Toranzo ein weiteres: Spielte auf der linken Seite seinen Gegenspieler aus, drang in des Gegners Strafraum ein und schloß mit einem Schlenzer ins lange Eck ab. Un golazo! (Ein Traumtor!) Es blieb bei dem Spielstand, im Verlaufe der zweiten Halbzeit sah Banfield’s Devaca zu allem Überfluß noch die gelb/rote Karte. Damit übernahmen die Gastgeber die Tabellenführung – vorerst.

Lanus 2-1 (1-0) San Lorenzo

Gewohnt treffsicher: Jose Sand

Gewohnt treffsicher: Jose Sand

Lanus wollte tags darauf zurück auf den Platz an der Sonne. Im Heimspiel gegen San Lorenzo musste deshalb ein Sieg her. Früh schien man dieses Vorhaben auch in die Tat umsetzen zu können. Das von zahlreichen europäischen Spitzenklubs ins Auge gefasste Supertalent Eduardo Salvio brachte die Hausherren bereits nach sieben Minuten in Führung. In der Folge spielte aber San Lorenzo gefällig mit – belohnt Mitte der zweiten Halbzeit nach einer Hereingabe des Außenbahnspieler Adrian Gonzalez durch ein Eigentor des Verteidigers Emir Faccioli. Doch Lanus, ein Stück von der Bestform entfernt, wurde noch ein höchst zweifelhafter Elfmeter zugesprochen. Ledesma soll Fritzler im Strafraum gelegt haben, augenscheinlich aber eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters Bassi. Die sonntägliche Fußballshow Futbol de Primera sollte Stunden später jedoch beweisen – mit Hilfe diverser technischer Hilfsmittel, dass es wohl wirklich ein Foulspiel gegeben haben soll . Lange Rede, kurzer Sinn: „Foul ist wenn der Schiedsrichter pfeift“ und somit bot sich die Chance zur Führung für den Torjäger Jose Sand – auch gewohnt cool genutzt vom 28jährigen. Wie beim Sieg Huracans über Banfield blieb es auch in diesem Duell beim 2-1 – und El Granate konnte El Globo wieder von der Tabellenspitze verdrängen.

Gimnasia y Esgrima Jujuy 0-1 (0-0) Velez Sarsfield

Mit einem hart erkämpften Auswärtssieg bei Gimnasia y Esgrima de Jujuy gelang Velez Sarsfield der Sprung zurück auf Platz 2. Der junge Stürmer Cristaldo erzielte nach einer Flanke von Emiliano Papa das Tor des Tages. Angesichts der Siege (und – im Falle des umstrittenen Elfmeters für Lanus – deren Entstehung) meinte Velez-Trainer Gareca zum eher durchwachsenen Spiel seiner Mannschaft:

Mir ist es egal wie sich die anderen Teams momentan schlagen. Wir wollen fokussiert bleiben. Die Mannschaft hat gewonnen weil man gespielt hat wie man zu spielen muss um zu gewinnen.“

Es war wie ein Finale (…) Wir haben drei sehr wichtige Punkte eingestrichen weil wir wieder zum Tabellenführer (Lanus, d. Red.) aufschließen wollten.“

Die Heimniederlage bedeutete für den Lobo jujeno den Abstieg. Damit ist der Klub aus dem Norden der Republik das erste Team dass den schweren Gang in die Zweitklassigkeit antreten muss. Zuletzt hat man drei Jahre in der höchsten Spielklasse antreten dürfen.

Boca Juniors 3-0 (1-0) San Martin (Tucuman)

Doppeltorschütze: Martin Palermo

Doppeltorschütze: Martin Palermo

Spätestens nach der Auswärtsschlappe bei den Boca Juniors (3-0) sieht es für den Klub San Martin aus Tucuman nach einem ähnlichen Schicksal aus. Die letzten drei Partien müssen schon gewonnen werden um dem direkten Wiederabstieg aus dem Wege zu gehen – ziemlich unwahrscheinlich ob der offensichtlich nicht vorhandenen Qualität des Kaders.

GyE La Plata 0-0 (0-0) Racing Club

Independiente 3-1 (1-0) Rosario Central

Der ruhmreiche Racing Club hat momentan den letzten Platz vor den Relegationsplätzen inne. Nun reiste man zu Gimnasia y Esgrima nach La Plata, der einen eben solchen inne hat. Das wichtige Duell der beiden Kellerkinder endete mit einem torlosen Remis. Angesichts des überzeugenden 3-1 des Erzrivalen Independiente gegen Rosario Central ein gewonnener Punkt für den Racing Club. Für Independiente gelang Rolfi Montenegro ein Dreierpack. Momentan sieht es stark danach aus als dass Gimnasia La Plata gemeinsam mit Rosario Central in der Relegation gegen die Vertreter der zweiten Liga um den Verbleib in der Primera spielen werden.

Die weiteren – eher belanglosen – Begegnungen:

Tigre 2-0 (0-0) Estudiantes

Mit einer verstärkten B-Elf verloren die Estudiantes de la Plata gegen Tigre. Angesichts des anstehenden schweren Rückspiels zu Hause gegen Defensor in der Copa (Hinspiel: 0-1)wird der Verlust des Nationalspielers Marcos Angeleri schwerer wiegen als die zu verschmerzende Auswärtspleite.

Newell’s Old Boys 1-1 (1-1) Arsenal de Sarandi

Godoy Cruz 1-3 (0-1) Colon Santa Fe

Der Club Colon aus Santa Fe festigte Platz 4 mit einem 3-1 beim starken Aufsteiger Godoy Cruz aus Mendoza. Bei den Gästen verpasste Torjäger Fuertes einen Hattrick. Nach zwei Toren aus dem Spiel heraus scheiterte der Altmeister mit einem Elfmeter. Am Rande wurde bekannt dass sein Pendant auf der Gegenseite, Leandro Caruso, zur neuen Saison wohl zu Udinese wechseln wird. Vier Millionen Euro würden in die Kassen der Mendocinos gespült.

Argentinos Juniors 0-0 (0-0) River Plate

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s