Argentinien verliert 2:0 gegen Ekuador

Wie befürchtet und ebenso bekannt bricht das Auswärtsteam in Quito Mitte der 2. Halbzeit ein. Nach einem Abstimmungsfehler im Spielfaufbau von Zanetti und Rodriguez war es in der 71. Minute Walter Ayuvi, der mit einem satten Linksschuß ins rechte obere Toreck Ekuador in Führung brachte. In der 83. Minute konnte sich Palacios mit  Guerrón im Strafraum durchsetzen und lies bei seinem Drehschuß aus zentraler Position dem sonst starken Torwart Mariano Andujár im Tor der Argentinier erneut keine Chance.

In der ersten Halbzeit war es aber Argentinien, die gefährlich vor dem Tor der Heimmannschaft agierten. Mehrmals durchbrachen im Zusammenspiel die beiden Champions League Finalisten Lionel Messi und vor allem Carlos Tevez die ekuatorianische Abwehrreiche, aber auf dem nassen Rasen kamen sie nicht zum erfolgreichen Abschluß: Messi setzte ungewohnt zwei klare Chancen neben das Tor und Carlos Tevez konnte in der 28. Minute einen Elfmeter nicht verwandeln, der zuvor an ihm mit einer nur mit Gelb geahndeten Notbremse vom Keeper Elizaga verursacht worden war. Nationaltrainer Maradona zeigte sich nach dem Spiel etwas machtlos aufgrund der schwachen Chancenauswertung, war aber gleichzeitig zufrieden mit der taktischen Leistung seiner Mannschaft und forderte bereits einen zwingenden Sieg im nächsten Spiel am 6. September gegen den Erzrivalen Brasilien.

16 Antworten zu “Argentinien verliert 2:0 gegen Ekuador

  1. Sandro Rosell

    „Nationaltrainer Maradona zeigte sich (…) zufrieden mit der taktischen Leistung seiner Mannschaft“

    Totalen Realitätsverlust nennt man das wohl leider … 😦

    Insbesondere und gerade taktisch den Spielaufbau, die Raumaufteilung und Ordung auf dem Spielfeld betreffend machte die Albiceleste gestern einen derart desaströsen Eindruck, wie ich ihn unter keinem der vorhergehenden Trainer in den letzten Jahren je gesehen habe.

    Aber wo soll die Ordnung auch herkommen, wenn in jedem Spiel ein neues Grundsysten probiert wird und Spieler zum Einsatz kommen, die in er ersten Elf Argentiniens und teilweise gar im Kader eigentlich nichts (mehr) zu suchen hätten, während auf ordnende Kräfte wie Cambiasso oder Lucho anscheinend nicht mehr gesetzt wird, obgleich sie doch so immens wichtig wären nach Riquelmes neuerlichem Rücktritt …^^

    Und es kann angesichts des Einsatzes eines Grünschnabels wie Otamendi (dem ich aber noch den geringsten Vorwurf machen will) oder der formschwachen Heinze und Demichelis auch kaum überraschen, dass sich unsere Abwehrleute wie Schuljungen von zweitklassigen ecuadorianischen Stürmern vorführen lassen, während ausgewiesen erstklassige Verteidiger wie Gonzalo oder Garay unter El Dios keine Berücksichtigung mehr zu finden scheinen. 😦

    Und zur Krönung des ganzen wird das dann auch noch im Sturm mit der Einwechslung eines Bergessio garniert, der dann eine halbe Stunde wie Falschgeld über den Platz stolpern dürfte.
    Jenes Bergessio, der sich nichtmal bei Benfica Lissabon in Portugal durchzusetzen vermochte. Von formstarken und treffsicheren Stürmern wie Cavenaghi oder Lisandro dagegen ist im Kader weit und breit nichts zu sehen …von einem bei Real Madrid seit geraumer Zeit groß aufspielenden Higuain ganz zu schweigen.^^

    Aus dem Kreise möglicher WM-Favoriten hat sich Argentinien unter Maradona so definitiv längst verabschiedet und selbst die Quali ist nach dieser neuerlichen Schlappe weiterhin mehr als unsicher.

    Alles in allem ein Trauerspiel wenn ich bedenke, dass es erst 3 Jahre her ist, als ich im Stadion live die vllt beste Mannschaft der Welt seinerzeit beim 6:0 gegen Serbien bei der WM bewundern dürfte …

    Sandro

    P.S.: Hola Fraenzi08, grüß mir das Forum wenn Du das hier liest … 😉

  2. christofscha

    Hola Sandro. Leider allzu lang nichts mehr von dir gelesen. Wie gefällt dir unser Blog?

  3. Sandro Rosell

    Der Blog ist auf jeden Fall besser als das Spiel der Gauchos derzeit … 😉

    Aber mal Spaß beiseite, ich finde den Blog wirklich klasse und lese auch schon seit sehr langer Zeit hier regelmäßig fast alle Artikel und News … 🙂

  4. ciao sandro!

    schön, mal wieder von dir zu lesen – vermisse deine fundierten berichte zu Barça und Argentinien sowie zum weltfussball im allgemeinen. könntest du dich bei tm nicht unter anderem namen anmelden und wieder posten?

    was deine einschätzung zur aktuellen situation anbelangt, so kann ich mich dem nur anschliessen. Maradona mag als spieler ein weltstar gewesen sein, aber als trainer trau ich ihm offen gestanden nicht sehr viel zu.

    gruss
    pablo

  5. Sandro ¶;-)~

  6. Sandro Rosell

    Hola f|33tStA, hola pablo! 🙂

    Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann kommt der Berg halt zum Propheten oder wie in diesem Fall pablo1982 in ein Gaucho-Forum …*g*
    Freut mich mal wieder was von Dir zu hören. Grüß mir mal den Gaviao …
    Wieder bei tm.de anmelden, hm, mal schauen …erstmal werde ich denke ich hier im Blog vllt öfter mal meine Comments zum besten geben nachdem ich jetzt so lange hier nur mitgelesen habe …

    Darum auch gleich mal meine Frage an euch, wie ihr die Albiceleste derzeit aufstellen würdet?!

  7. christofscha

    Schwierig…

    Torwart: Wenn sich Andujar künftig in Europa beweist kann ich ihn mir auch gut im Tor der Albiceleste vorstellen.

    Abwehr: Problem hinten links. Kandidaten: Ansaldi, Papa, Heinze (?!?), Monzon. Hoffentlich stabilisiert sich Micho, daneben könnte man auch mal Gonzalo Rodriguez oder Ezequiel Garay testen. Rechts hinten: Javier Zanetti – ist klar.

    Mittelfeld: Gago und Masche gefallen mir eigentlich als Doppel-Sechs (weil ja Cambiasso nicht berücksichtigt wird)- mit den offensiven Außen Messi und di Maria (Jonas Gutierrez).

    Sturm: Carlitos und Kun. Oder Rolfi Montenegro als hängende Spitze. 😛

  8. christofscha

    Zabaleta für Zanetti – man könnte das ja mal austesten.

  9. Anstelle von Heinze und Micho würde ich lieber Monzon und Gonzalo nehmen. – ist eine gute
    Zabaleta für Zanetti testen – gute Idee
    Mittelfeld, Messi und Masche sind selbstverständlich…. eventell Lucho oder Christian Ledesma (weiß nur nicht wie er zur Zeit bei Lazio spielt?).
    Auf alle Fälle würde ich Gonzalo Higuain nominieren (ist zur Zeit mein Lieblingsspieler) und Lavezi sowie Zarate. Kun, Milito …. hier hat man ja Auswahl ohne Ende….

    @Sandro: schön von dir wieder etwas zu lesen! Bei TM war ich lange nur Leser (na gut auch nach meiner Anmeldung schreib ich auch nicht viel *zwinker*) und habe deine Beiträge vermißt.

  10. Sandro Rosell

    Im Prinzip sehe ich drei wirkliche Problempositionen, die selbst bei vernünftiger Nominierungspolitik schwer zu besetzen sind bzw. auf denen geeignetes Spielermaterial rar gesät ist … linke Außenverteidigung (mit dem alters- und formschwachen Heinze gewinnt man jedenfalls keinen Blumentopf mehr), zentral-offensives Mittelfeld (kein Riquelme-Nachfolger weit und breit und man komme mir jetzt bitte nicht mit Veron *g*) und die Position des Mittelstürmers (Tevez oder Agüero sind beides keine Vollstrecker und eigentlich nur als Außenstürmer oder als zweite Spitze wirklich gut) …

    Ich werf bzgl. dieser Positionen mal noch ein paar (von euch noch nicht genannte) Namen in den Thread und würde gerne eure Meinung hören …

    Villagra, Clemente Rodriguez, Buonanotte, Pastore, Cavenaghi …

  11. Pastore, am besten im Duo mit Bolatti! Wenn es nach mir ginge, würde ich halb Huracan nehmen *zwinker*
    Zu den anderen kann ich leider nix sagen, dazu habe ich zu wenig die Möglichkeit die Spiele und Spieler zu sehen.
    Mein lieblings IV ist ausgemustert und auch zu alt….Ayala….wenn es in seiner Qualität einen Nachfolger geben würde!?

  12. christofscha

    Bolatti! Aufgrund der Tatsache dass man auf der Position des zentralen (defensiven) Mittelfeldspieler recht gut besetzt ist kann ich mir nicht vorstellen dass man ihn beruft. Es wundert mich deshalb auch, dass dem in dieser Saison phantastischen Bolatti ein Battaglia vorgezogen wird.

    Pastore hätte sich eine Berufung verdient und könnte mittelfristig die Rolle des Spielgestalters übernehmen. Ein Wechsel nach Italien (Palermo?) wäre schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

    Einen Spielmacher hätte die Albiceleste aber bereits jetzt, El Rolfi Montenegro! 😉

    Enano? Ich sage es immer und immer wieder. Der hat zweifelsohne die spielerische Qualität – aber den Körper eines Bubis. Dann doch lieber di Maria, Lavezzi oder de Federico. (Und jetzt kommt mir nicht mit irgendeinem Schaufenster-Turnierchen in Toulon).

    Villagra hatte eine gute Halbserie bei River Plate. Mittlerweile vom jungen Orban den Rang abgelaufen bekommen – für mich kein Mann für die Albiceleste. Dann doch eher den Papa – dessen Qualitäten als Torvorbereiter unbestritten sein dürften.

    Vergesst mir in der Innenverteidigung den Otamendi und den Forlin nicht. Ich hoffe dass diese beiden in Zukunft ausreichend Spielpraxis sammeln können und sich zu echten Alternativen auch für die „großen“ Spiele entwickeln. Von den Anlagen her würden sich beide recht gut ergänzen.

    Als Mittelstürmer würde ich gern mal den Milito länger sehen. Das hieße aber dass entweder das Schwiegersöhnchens von Diez Agüero (wohl eher nicht) oder Tevez (schon eher) auf die Bank müsste…

  13. das nenne ich mal eine freundliche begrüssung – du der prophet und ich der berg…

    für viele fussballfans mag dies schwer nachvollziehbar sein, aber ich kann gleichzeitig die Seleçao UND die Gauchos unterstützen (ebenso wie Barça UND Real). im vordergrund stehen für mich die spieler, und wer würde bei einem tridente mit Agüero, Tevez und Messi nicht mit der zunge schnalzen?

    obwohl ich sicherlich kein spezialist in sachen Argentinien bin, gebe ich dennoch meinen senf dazu: Carrizo; Zabaleta, Garay, Gonzalo, Papa; Mascherano, Lucho, Banega; Messi, Agüero, Tevez

  14. Banega! Freud mich seinen Namen zu hören, aber hälst du ihn für fit genug?

  15. Sandro Rosell

    Deine Aufstellung gefällt mir schon mal gar nicht so schlecht, @pablo …

    Zabaleta gehört auf jeden Fall in den Kader, wobei ich ihm Zanetti nachwievor bevorzugen würde.

    Und Banega, ja, hätte sich die Chance auf einen Einsatz sicherlich mal viel eher verdient als Gago, der nach meinem Eindruck seit etwa einem Jahr in seiner Entwicklung total stehengeblieben ist.
    Letztlich wäre meine allererste Wahl für die ZM-Position aber dann doch Cambiasso …

    Meine erste Elf sähe derzeit wohl so aus:
    Carrizo – Zanetti, Gonzalo, Garay, Ansaldi – Mascherano, Cambiasso, Lucho – Messi, Cavenaghi (Agüero), Tevez

  16. AIMAR + SAVIOLA !!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s