13. Spieltag: Banfield weiter ungeschlagen

Als bis dato einziges ungeschlagenes Team gewann Banfield auch beim Verfolger San Lorenzo ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel und teilt sich weiterhin die Tabellenführung mit den Newell’s Old Boys, siegreich gegen River Plate. Velez Sarsfield reiste zu den Estudiantes zum Duell der Campeones der ersten Jahreshälfte und kassierte eine deftige Niederlage. Ein herber Rückschlag bezüglich der Titelambitionen des Teams aus Liniers. Bedingt zufriedenstellend auch die Ausbeute von Colon bei den Boca Juniors – das Unentschieden ließ den Rückstand auf die Tabellenführer auf vier Punkte anwachsen.

Bereits nach vier Minuten führten die Leprosos durch Joaquin Boghossian gegen River Plate und dominierten das Spiel über weite Strecken hinweg. Zu früh schaltete man allerdings einen Gang zurück und kassierte den überraschenden Ausgleich durch Diego Buonanotte nach 63. Minuten. Nach dem Tor steigerten sich die Hausherren wieder und wurden in ihren Bemühen um den Ausgleich rasch belohnt. Nach einer Ecke und einem Kopfball vom torgefährlichen Innenverteidiger Insaurralde gelang abermals Joaquin Boghossian der Siegtreffer elf Minuten vor dem Ende. Der 22jährige Mittelstürmer mit dem Gardemaß ist die Entdeckung der Saison. Die Old Boys verpflichteten ihn vor der Saison vom Club Atletico Cerro aus der ersten Liga Uruguays und verdanken es ihm und natürlich den anderen Leistungsträger wie Lucas Bernardi, Juan Insaurralde, Mauro Formica oder Leonel Vangioni, dass man momentan den Platz an der Sonne inne hat. Am nächsten Spieltag erwartet sie ein schwieriges Auswärtsspiel bei den Chacarita Juniors. Diese befinden sich weiterhin im Abstiegskampf, zeigten zuletzt aber aufsteigende Form. Bei River hingegen läuft es trotz des zwischenzeitlichen Trainerwechsels weiterhin nicht, in Rosario zeigte man mal wieder eine indiskutable Abwehrleistung. Bezeichnend das Zitat aus der Olé: „Er (Boghossian, d.Red.) ist fast zwei Meter groß, trotzdem verlieren sie (River, d.Red.) ihn aus den Augen.“. Mit der Niederlage können die Millionarios die Hoffnungen auf die Copa Libertadores im kommenden Jahr begraben. Zum ersten Mal seit 23 (!) Jahren werden die Millionarios nicht am wichtigsten kontinentalen Bewerb teilnehmen. Im Januar wird mit einigen Zu- und vor allem Abgängen gerechnet, im jetzigen Kader stimmt anscheinend so gut wie gar nichts, hinzu kommt das Bohei um den erneuten Rückfall des Stars Ariel Ortega und der Unruhe im Klub angesichts der klammen Finanzen und den anstehenden Präsidentschaftswahlen.

Vor der Partie trennten Banfield und San Lorenzo drei Punkte, deswegen konnte getrost von einem vorentscheidenden Spiel im Kampf um die Meisterschaft gesprochen werden. In einem Spiel arm an Torchancen erzielte der Uruguayo Sebastian Fernandez das Tor des Tages. Für San Lorenzo sprang trotz augenscheinlicher Überlegenheit nichts herraus und so muss man sich nach dem Aus in der Copa Sudamericana unter der Woche wohl auch (vorerst) vom Traum des Gewinns des 13. nationalen Meistertitel verabschieden. Banfield indes hält weiter alle Chancen auf den erstmaligen Gewinn des Titels. Allzu verständlich das Trainer Falcioni die Euphorie zu bremsen versuchte und von einem „langen Weg“ und „viel Arbeit um das Maximum zu erreichen“ sprach. Nicht allzu verwunderlich dass er die Konzentration hoch halten will da man am nächsten Spieltag Vorjahresmeister Velez Sarsfield empfängt.

Dieser wird sicherlich besonders motiviert sein, verlor er doch bei den Estudiantes in La Plata und damit den Anschluß auf den Tabellenführer. Die Gastgeber indes bleiben diesen auf den Fersen und wahrten den Rückstand von drei Punkten. In allen Belangen war man Velez überlegen und so war auch der Sieg in dieser Höhe verdient. Am kommenden Spieltag spielt der Libertadores-Campeon gegen den Racing Club und könnte dabei vom Ausgang der Begegnung Banfield – Velez profitieren – sofern die Velezanos wieder zurück in die Spur finden. Sie zeigten nämlich in jüngerer Vergangenheit sowohl in der Liga als auch in der Copa (Aus im Viertelfinale) nicht die Kaltschnäuzigkeit die ihn im Frühjahr 2009 noch den Meistertitel beschert hatte.

Auch der Club Atletico Colon aus Santa Fe kann am kommenden Spieltag vom Ergebnis des Spitzenspiels profitieren. An diesem Wochenende holte man in einem gähnend langweiligen Spiel bei den Boca Juniors ein Remis und belegt mit vier Punkten Rückstand den vierten Tabellenrang. Für die Boca Juniors hätte es eines Sieges gegen Colon bedurft um zumindest noch leise Hoffnungen auf den Titel hegen zu dürfen. Nach dem Aus in der Copa Sud und dem schlechten Abschneiden in der Liga ist die Saison für das Team von Alfio Basile gelaufen.

Im Kampf gegen den Abstieg konnten die beiden letztplatzierten Mannschaften siegen während sowohl der Racing Club und Gimnasia La Plata, beide haben einen Relegationsplatz inne, verloren. Die Chacarita Juniors gewannen etwas überraschend gegen Lanus und der club Atletico Tucuman schlug daheim das in dieser Saison enttäuschende Tigre. Independiente gewann auch das zweite Heimspiel im neuen Stadion gegen Gimnasia La Plata und Godoy Cruz fand nach sieben sieglosen Spielen in Folge wieder in die Erfolgsspur. Gegen den Racing Club gewann man in Mendoza mit 3-1. Angesichts der Niederlagen der Konkurrenten um den Nichtabstieg kann sich Rosario Central über den Punkt bei den Argentinos Juniors sicherlich freuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s