Punktgleich gingen die Newell’s Old Boys und Banfield in ihre schweren Partien am Wochenende. Den Anfang machte Banfield mit dem Spiel beim Club Atletico Independiente in dessen neuen Estadio Libertadores. Am Sonntag war kam es dann zum Clasico in Rosario, die Newell’s Old Boys empfingen den Erzrivalen Rosario Central.
Sowohl für Independiente als auch für Banfield ging es in der Partie um einiges. Banfield wollte die Tabellenführung verteidigen, Independiente den Rückstand auf jene weitere verkürzen. Gäste-Trainer Falcioni konnte wieder seine beiden Uru-Stürmer Tanque Silva und Sebastian Fernandez aufbieten. Letzterer weilte zuletzt bei der Nationalmannschaft und sicherte sich mit dieser die WM-Teilnahme im nächsten Jahr. Desweiteren spielte der einstige Griechenland-Legionär Battion für den verletzten Bustos. Beim Gegner spielten Andres Silvera und Ignacio Piatti – beide hatten sich unter der Woche mit kleineren Blessuren herumschlagen müssen.
Die erste Halbzeit kann man mit einem Wort charakterisieren: Langweilig! Independiente hatte zwar mehr vom Spiel, konnte sich aber nur sehr wenige Chancen herausspielen. Von Banfield kam noch weniger. So ging es letztlich mit einem gerechten Unentschieden in die Kabinen.
Nach dem Wiederanpfiff hielt der Torjäger Dario Gandin einfach mal drauf und erzielte aus weiter Distanz ein Tor aus dem Nichts. Der Ausgleich durch ein Eigentor des linken Verteidigers Lucas Mareque war gleichsam überraschend, brachte aber Banfield besser ins Spiel. Independiente präsentierte sich in der Folge verunsichert. Eine Viertelstunde vor dem Ende markierte Tanque Silva den Führungstreffer für die Gäste. Weil sich Independiente eher uninspiriert um den Ausgleich bemühte und damit Banfield vor keine größeren Probleme stellte konnten diese den knappen Vorsprung über die Zeit schaukeln. Die Gäste versuchten es allzu oft mit langen Bällen – dieser letzlich erfolgreiche Spielstil wird in der argentinischen Presse kritisiert.
Aufgrund der Niederlage ist der Traum von der Meisterschaft für die Fans von Independiente wohl ausgeträumt. Aber bereits im nächsten Jahr kann man ja einen neuen Anlauf starten.
Mit dem Sieg Banfields standen nun die Newell’s Old Boys unter Erfolgsdruck. Nur mit einem Erfolg gegen Rosario Central hätte man nach Punkten gleichziehen können. Der Lokalrivale hatte natürlich großes Interesse daran den „Leprosos“ dieses Vorhaben zu versauen um gleichzeitig wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sammeln.
Gastgeber Newell’s konnte wieder auf den Paraguayo Jorge Achucarro zurückgreifen. Auch Routinier und Nationalspieler Rolando Schiavi wurde rechtzeitig fit um mitwirken zu können. Central vertraute auf das Personal dass zuletzt ein Unentschieden gegen Lanus holte.
Die Fans boten den Spielern einen gleichermaßen lautstarken wie stimmungsvollen Empfang. Das Spiel sollte dem in nichts nachstehen, beide Teams legten los wie die Feuerwehr. Auf der einen Seiten das furiose Offensivtrio Jorge Achucarro, Mauro Formica und Joaquin Boghossian – auf der anderen Seite der Mittelfeldspieler Jesus Mendez mit seiner grandiosen Technik und Übersicht.
In der elften Minute eröffnete Gervasio Nunez auf Flanke von Jonathan Gomez den Reigen mit einem Kopfballtreffer. Die durch den frühen Rückstand resultierende Konfusion in der Hintermannschaft nutzte Central umgehend um den zweiten Treffer zu erzielen. Emilio Zelaya bediente Diego Chitzoff der mit einem satten Rechsschuß den Keeper der Gastgeber, Sebastian Peratta, überwinden konnte. Von diesem Rückstand ließen sich die Old Boys nicht beirren und hatten zudem noch das Glück postwendend den Anschlußtreffer zu markieren. Es war Joaquin Boghossian der den Anschlußtreffer erzielen konnte. Der achte Saisontreffer des treffsicheren Uruguayos. Nach diesem drängte das Team von Trainer Sensini auf den Ausgleich und hätte dennoch fast einen weiteren Treffer kassiert – doch Emilio Zelaya vergab die Chance den alten Vorsprung wieder herzustellen. Die engagierten Bemühungen um den Ausgleich wurden nach einer halben Stunde belohnt als Jorge Achucarro den Ball über die Linie drückte.
Nach dem Pausentee ging es zunächst einmal ähnlich rasant weiter und es gab Chancen hüben wie drüben. Doch nach etwa einer Stunde verlor die Partie etwas an Fahrt. Mittelfeldregisseur Jesus Mendez spielte zwar weiterhin sehr auffällig, konnte die Stürmer Central’s aber nicht mehr in Szene setzen. Da seinen Pendants Lucas Bernardi und Hugo Barrientos dieses aber ebensowenig gelang sprang am Ende für beide Teams ein gerechtes Remis heraus.
Für beide Mannschaften war das 80. Unentschieden der Geschichte kein Beinbruch. Banfield ist angesichts von zwei Punkten Vorsprung weiterhin in Reichweite für Newell’s. Rosario Central hält sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte und punktet weiter gegen den Abstieg.
Am Rande der Begegnung kam es leider wieder zu einigen gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Fans und der Polizei. Fans der Gäste hatten versucht mit gefälschten Tickets in den Block zu gelangen und wurden von der Polizei zurückgedrängt. Desweiteren landete wohl ein Messer auf den Platz, verfehlte aber wohl Keeper Peratta um einige Meter.
Auch unsere verehrten Kollegen von Pasion-Latina waren vor Ort und nahmen folgendes Video auf:
Bereits am Freitag geriet der Club Atletico Colon aus Santa Fe in Lanus (3-0) unter die Räder und muss damit wohl die Hoffnungen auf den Titelgewinn begraben. Dennoch belegt man im Copa-Klassement den zweiten Platz und kann ob es eines komfortablen Vorsprunges für die kommende Copa Libertadores planen. Ebenso wie Lanus übrigens das mit dem Sieg der Qualifikation für den kontinentalen Bewerb ein großes Stück näher gekommen sind.
Nach der Niederlage im Derby gegen San Lorenzo trat bei Huracan der Trainer Angel Cappa zurück.
Die weiteren Partien des Spieltags:
21.11.2009 Estudiantes vs CA Tigre 3:1 (Bosell, Re, Bosell – Cellay (ET))
22.11.2009 CA Tucuman vs Chacarita Jrs 2:1 (Longo, Escobar – Centurion)
22.11.2009 Boca Juniors vs Gimnasia 4:0 (Medel, Insua (2x), Gaitan)
23.11.2009 Godoy Cruz vs River Plate 1:1
23.11.2009 Argentinos vs Ars. de Sarandi 1:1
24.11.2009 CA Velez vs Racing Club 4:2
Angel Cappa ist zurück getreten? Das ist schade aber auch von seiner Seite verständlich ….