Godoy Cruz Spitzenreiter!

Cesar Carranza

Dank eines 1-0 Erfolges bei San Lorenzo hat Godoy Cruz aus Mendoza die Tabellenführung erobert Vor der Saison kehrte der Offensivspieler Cesar Carranza in sein Heimatland zurück nachdem er sich eine Saison lang in Chile verdingt hatte. Dem 29-Jährigen gelang das Tor des Tages in der 36. Minute. San Lorenzo spielte eher schlecht, nach dem Führungstreffer auf den Ausgleich drängend spielte man sich am letzlich doch zu wenig Chancen raus. Und wenn sich dann mal eine gute Möglichkeit zum Ausgleich bot vereitelte sie der sehr gut aufgelegte und unlängst auch für die Albiceleste berufenen Nelson Ibáñez. Neben dem Torhüter wusste vor allem der ebenfalls aus Chile zurückgekehrte David Ramirez und Martin Aguirre zu überzeugen. Beide konnten den ein oder anderen Angriff von Godoy Cruz initiieren. Auf der Gegenseite enttäuschte einmal mehr Alejandro Gomez. Der hochveranlagte Angriffsspieler sollte eigentlich vor der angelaufenen Spielzeit veräußert werden – es kam aber zu keiner Einigung mit den potentiellen Abnehmern (u.a. Lanus oder Racing) und Papu muss nun (vorerst) bei San Lorenzo bleiben. Mit dessen Fans hatte er es sich aber im Laufe der letzten Saison verscherzt. Die gestrige Leistung wird sicherlich nicht zur Entspannung des Verhältnisses beigetragen haben. Die Mendozinos indes verschafften sich wieder etwas Luft im Abstiegskampf, belegen nun Platz 15 der Abstiegstabelle (s.u.).

Spieler des Tages (Clarin): Nelson Ibáñez

Gegen die Chacarita Juniors konnte River Plate seinen ersten Saisonsieg sichern. In einem Spiel mit einer aufregenden Schlußphase setzte man sich mit 3-2 gegen den Underdog durch. Trainer Astrada enschied sich für ein nach europäische Maßstäben antiquiertes System mit Matias Almeyda als Libero. Rechtsverteidiger Paulo Ferrari wurde ein ganzes Stück nach vorne beordert. Das Experiment verfehlte seine Wirkung nicht. Infolge sehenswerter Kombinationen konnte der just Erwähnte sein Team nach knappen 30 Minuten in Führung bringen. River Plate wäre aber nicht River Plate wenn man sich trotz des komfortablen Vorsprungs nicht noch in Gefahr gebracht hätte am Ende des Spiels mit leeren Händen da zu stehen. Chaca erhöhte im Verlauf der zweiten Hälfte den Druck auf den Anschlußtreffer. Dieser gelang Decker Cristian Grabinski eine Viertelstunde vor dem Ende. Doch River stellte nach einem Konter den alten Vorsprung wieder her. Dem eingewechselten Gustavo Bou gelang das 3-1 nach einem Pass des Neuzugangs Gustavo Canales. Die Gäste glaubten weiterhin an ihre Chance auf einen Punktgewinn. Stürmer Facundo Parra gelang der abermalige Anschlußtreffer fünf Minuten vor dem Schlußpfiff. In der Nachspielzeit bejubelte man gar den Ausgleich – dieser wurde allerdings vom Schiedsrichtergespann um Juan Pablo Pompei aberkannt. Mit dieser bitteren Niederlage belegt das Team von Fernando Gamboa weiterhin einen direkten Abstiegsplatz.

Spieler des Tages (Clarin): Rodrigo Rojas

Den zweiten direkten Abstiegsplatz hat der Club Atletico Tucuman momentan inne. Im Estadio Libertadores zu Avellaneda setzte es eine 3-1 Niederlage gegen das heimische Independiente. Nestor Silvera erzielte die drei Tore für die Rothemden, eröffnete den Reigen in der 22. Minute ehe Fabio Escobar nur sechs Minuten später der zwischenzeitliche Ausgleich gelang. Im Verlauf der zweiten Hälfte machte der routinierte Mittelstürmer dann alles klar. Letzlich war der Sieg für Independiente aber nicht wirklich verdient. In der ersten Hälfte waren die Tucumanos ebenbürtig und konnten auch in der zweiten Druck auf die Abwehr der Gastgeber ausüben. von Erfolg gekrönt war das Bemühen aber bekanntlich nicht. Nach der Auftaktniederlage bei San Lorenzo setzte es auch die zweite Niederlage für Tucuman. Mit weiteren derartigen Darbietungen wird man schon bald für die zweite Niederlage planen müssen.

Spieler des Tages (Clarin): Nestor Silvera

Gegen den Abstieg sträubt man sich indes bei der Gimnasia aus La Plata. Dank eines Heimsieges im Platenser Clasico gegen die Estudiantes verließ man den direkten Abstiegsplatz und liegt nun einen Relegationsplatz. Seit der Clausura 2005 hatte man nicht mehr gewonnen und zog nun das heimische Estadio del Bosque, Stätte eben jenen letzten Heimsieges, dem städtischen Estadio Unico, in dem es seither nur noch Niederlagen hagelte, vor. Gegen den übermächtigen Lokalrivalen spielte El Lobo so wie Team spielen muss wenn es spielerisch unterlegen ist. Man kämpfte, konzentrierte sich auf die Verteidigung und setzte gute Konter. Das Mittelfeld um den emsigen Fabian Rinaudo verstand es dem Gegner die Räume eng und somit das Leben schwer zu machen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde der hohe Einsatz der Hausherren belohnt. Eigengewächs Denis Stracqualursi gelang der Führungstreffer und der erste Treffer des Lobo seit 435 Minuten. Kurz nach Wiederanpfiff hatte der Stürmer die Chance auf eine Vorentscheidung. Nach einem Foul von German Re an den Kolumbianer Marco Perez entschied Schiedsrichter Nestor Pitana auf Strafstoß für die Hausherren. Stracqualursi trat an gegen Agustin Orion und scheiterte mit seinem mäßig geschossenen Versuch am Neuzugang der Estudiantes (kam vor der Saison von San Lorenzo). Doch Gimnasia behielt trotz der vergebenen Chance sein Schema bei und stand hinten sehr kompakt. Zehn Minuten vor dem Schlußpfiff konnte Stracqualursi den Fauxpax mit dem verschossenen Elfmeter wettmachen und nach Vorlage von Rinaudo auf 2-0 erhöhen. Erst infolge des zweiten Tores erhöhte das Team um Juan Sebastian Veron den Druck. Kurz vor dem Ende erzielte der Kapitän den Anschlußtreffer. Natürlich drängten die Estudiantes von da an auf den Ausgleich, mitten in diese Bemühung viel das Tor von Juan Cuevas der das entscheidende dritte Tor für Gimnasia erzielte. Unter gütiger Mithilfe des bis dato sehr gut aufgelegten Orion übrigens der sich im Hinauslaufen schwer verschätzte.

Spieler des Tages (Clarin): Denis Stracqualursi

Einen Schuß vor den Bug versetzte der Club Atletico Colon dem Racing Club. Nach den hochkarätigen Neuverpflichtungen und dem überzeugenden Heimsieg gegen Rosario Central träumte man bei diesem schon von Titeln und dachte wohl gar nicht mehr an den drohenden Gang in die Relegation. Zwar ging Colon durch einen 40-Meter Freistoß von Juan Falcon (Torwartfehler Pozo) in Führung, in der Folge überzeugte indes der Gastgeber und konnte das Spiel sogar noch drehen.Vor allem Facundo Bertoglio konnte sich desöfteren in Szene setzen. Der schnelle und technische versierte offensive Mittelfeldspieler glänzte mit zwei Torvorlagen (für Esteban Bichi Fuertes und Juan Lucero). Vor dem ersten Tor konnte er seinen routinierten Gegenspieler Lucas Licht gar zweimal düpieren.

Spieler des Tages (Clarin): Facundo Bertoglio

Auch Rosario Central droht schlimmstenfalls der Gang in die zweite Liga im kommenden Sommer. Die Niederlage in einem von beiden Seiten schwach geführten Spiel im heimischen Estadio Gigante gegen Tigre bedeutet die zweite Niederlage in Folge für die Canalla. Das Tor des Tages für den Klub aus der Provinz Buenos Aires erzielte Carlos Chino Luna nach einer Freistoßvorlage des Neuzugangs Ribair Rodriguez .

Spieler des Tages (Clarin): Carlos Luna

Im Stimmungsloch zu Sarandi spielte Velez Sarsfield den Hausherren Arsenal an die Wand und gewann mit 3-0. Rodrigo Lopez und Maxi Moralez überwanden Catriel Orcelett (Vertreter für den gesperrten Nationalmannschaftstorhüter Campestrini) mit sehenswerten Lobs ehedem erneut RoRo Lopez in der Nachspielzeit den Endstand herstellte.

Spieler des Tages (Clarin): Rodrigo Lopez

Huracan gelang der erste Saisonsieg gegen die favorisierten Newell’s Old Boys. Diese starteten mit dem 0-0 gegen Independiente im ersten und dieser Niederlage im zweiten Spiel denkbar schlecht in die neue Saison. Das entscheidende Tor für El Globo erzielte Gustavo Balvorin. Er war erst jüngst verpflichtet worden nachdem er aus Griechenland in seine Heimat zurückgekehrt war.

Spieler des Tages (Clarin): Gustavo Balvorin

Wet T-Shirt Contest in Banfield

Während das Spiel Banfields gegen die Argentinos Juniors erst unterbrochen und dann nach neun Minuten abgesagt werden musste spielten Boca und Lanus in der Bombonera trotz sintflutartiger Regenfälle. Zu Beginn der ersten Hälfte dominierten die Xeneizes das Geschehen und gingen folgerichtig nach zwölf Minuten durch Gary Medel in Führung, bedient vom Defensivspieler Gabriel Paletta der den in Strafraum sprintenden chilenischen Mittelfeldspieler mustergültig bediente. Die ersten 20 Minuten bot Boca richtig guten Fußball – gerade auch in Hinblick auf die schwierigen Verhältnisse. Nachdem der Offensivdrang der ersten Minuten etwas abebbte kam Copa-Teilnehmer Lanus etwas besser ins Spiel und erspielte sich auch die ein oder andere Möglichkeit. Gonzalo Castillejos und Diego Lagos scheiterten noch an Keeper Pato Abbondanzieri ehe besagtem Castillejos der Ausgleich gelang. Bereits der dritte Saisontreffer des Neuzugangs von Rosario Central. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte knüpfte Boca an die Darbietung der ersten 20 Minuten an und erhöhte wieder den Druck. Das frühe Tor durch den stets torhungrigen Martin Palermo spielte ihnen dabei natürlich kräftig in die Karten. Vorrausgegangen war eine schöne Kombination zwischen Nicolas Gaitan und dem starken Roman Riquelme. Zehn Minuten später erhöhte Cristian Erbes, zum zweiten Mal in Folge in der Startelf, nach Ecke von Riquelme das 3-1. Danach hatte der Gegner aus dem Süden des Ballungsraumes Buenos Aires nichts mehr zu melden und es gelang den Hausherren das Spiel mit wenig Mühe über die Zeit zu schaukeln.

Spieler des Tages (Clarin): Roman Riquelme

Morgen wird bereits der dritte Spieltag angepfiffen. Die Begegnungen:

Lanus – Argentinos Jrs.
Newell’s Old Boys – Boca Jrs
Velez Sarsfield – Gimnasia La Plata
Tigre – Colon Santa Fe
Chacarita Jrs – Banfield
Estudiantes – San Lorenzo
River Plate – Rosario Central
Racing Club – Arsenal
CA Tucuman – Huracan
Godoy Cruz – Independiente

Christof

Eine Antwort zu “Godoy Cruz Spitzenreiter!

  1. vielen dank für die berichte, tolle arbeit wie immer. ich hatte ja schon gegen universidad catolica von bertoglio geschwärmt, der junge hat wirklich was drauf. der erste assist war einfach nur grandios, ich hoffe er erleidet keinen knick während der saison. tja, zu central sage ich mal nichts, ich bin nicht nur enttäuscht, auch sauer. dem vorstand gehört die meinung gesagt, aber richtig. klar ist es noch zu früh, aber eine saison läuft meistens so, wie sie begonnen wird und mit 2 niederlagen habe zumindest ich keinen grund zum optimismus. castillejos weg, mendez weg, broun verletzt. zu allem überfluss gehts nun zu river plate, das seinen fans einiges schuldig ist und nach dem sieg gegen chacarita nachlegen will.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s