Seit unserem letzten Lagebericht sind wieder einige Tage vergangen, wir wollen euch nun wieder auf den neuesten Stand bringen. Der Titelkampf ist im Vergleich zu den vergangenen Saison wieder gewohnt spannend, im Abstiegskampf balgen sich nunmehr drei Teams darum um die Relegation herumzukommen und in der Copa Libertadores liegen von den drei für das Achtelfinale qualifizierten Teams immerhin noch zwei aussichtsreich im Rennen. Desweiteren wollen wir einen Blick in das Unterhaus, die Primera B Nacional, werfen und die neuesten Transfergerüchte näher beleuchten.
Der Titelkampf
Hatte sich Independiente vor Wochen schon ein kleines Polster auf Rang zwei erspielt ist der Kampf um die Meisterschaft nach einem kleinen Durchhänger des Teams von Americo Gallego wieder offen. Es sind nunmehr vier Teams, die um den Titel in der Liga mitspielen. Die Estudiantes aus La Plata haben momentan den Platz an der Sonne inne und somit die besten Chancen auf die erste Meisterschaft seit der Apertura 2006. Damals eingetütet durch einen direkt verwandelten Freistoß von Jose Sosa im Entscheidungsspiel gegen die Boca Juniors. Nach seinem Bayern-Intermezzo ist dieser nun auch wieder an Bord und ist ein wichtiger Bestandteil im Team um den Altmeister Juan Sebastian Veron und Toptorjäger Mauro Boselli.
Im nächsten Spiel trifft man auswärts auf die bereits abgestiegenen Chacarita Juniors. Doch in den letzten beiden Saisonspielen wird es richtig zur Sache gehen für die Estudiantes (33 Punkte). Zuerst empfängt man Rosario Central, welches momentan um die beste Ausgangsposition für die Relegation kämpft und sich gar noch vage Hoffnungen auf den 15. Platz machen darf. Zu guter letzt spielt man gegen Velez Sarsfield. Diese kämpfen aber noch mit dem Club Colon aus Santa Fe und Lanus um den letzten Platz im internationalen Wettbewerb.
Prognose: 5 Punkte
Im heimischen Diego-Maradona-Stadion empfangen die zweitplatzierten Argentinos Juniors am Sonntag das formschwankende San Lorenzo. Bei El Bicho ist der bei Independiente vom Hof gejagte Ismael Sosa zur festen Größe aufgestiegen und nunmehr der wichtigste Offensivspieler. Diesen Status wusste er auch am Wochenende Gimnasia La Plata zu untermauern – erzielte ein Tor selbst und bereitete zwei weitere vor. In der folgenden Woche wird man im vorentscheidenden Duell bei Independiente antreten und zuletzt dann gegen Huracan antreten. Ähnlich wie bei deren Erzrivale San Lorenzo geht es auch für El Globo in dieser Saison um nicht mehr viel, so dass Argentinos hier möglicherweise auf wenig Gegenwehr stößt.
Prognose: 6 Punkte
Auf Platz 3 folgen Independiente und Godoy Cruz (31 Punkte). Noch gegen Ende des zweiten Drittels der Saison hatte es nach einem Zweikampf der beiden Teams um den Titel ausgesehen.
Independiente schien nach 12 Partien bereits auf dem Weg zum ersten Titel seit einer gefühlten Ewigkeit (Apertura 2002). Doch zwei Niederlagen in den letzten vier Spielen und auch das magere 0-0 beim Club Atletico Huracan sorgten für den „Absturz“ im Klassement. Am Sonntag trifft man im Clasico auf die Boca Juniors. Zwar spielen diese in jüngerer Vergangenheit im heimischen Bombonera recht formidabel, doch gegen die anderen „Großen“ im argentinischen Fußball hat Independiente eigentlich immer ganz gut ausgesehen während man eher mit den Underdogs seine Probleme hatte. In der Woche darauf folgt das bereits zuvor angesprochene Duell mit den Argentinos Juniors, am letzten Spieltag geht es gegen Lanus. Da sich das Team aus dem Süden des Ballungsraumes Buenos Aires noch berechtigte Hoffnungen auf die Qualifikation für die Copa Sudamericana machen kann (s.o) wird auch diese Begegnung kein Zuckerschlecken für Independiente.
Prognose: 7 Punkte
Godoy Cruz schickte am vergangenen Wochenende die Chacarita Juniors direkt in die zweite Liga und wahrte den Anschluß auf die Tabellenführung. Das Team ist gespickt mit Spielern, die bei anderen argentinischen Erstligisten selten überzeugten (Federico Higuain, David Ramirez, Cesar Carranza) oder unterschätzt (Nicolas Olmedo, Jorge Curbelo) wurden. Einen großen Anteil am Erfolg hat sich auch der Trainer Mohamed Turco Asad. Er hat ein sehr gut funktionierendes und passabel aufspielendes Team geformt. Dieses spielt am Freitag gegen Rosario Central und dann gegen Colon. Einzig das Auswärtsspiel bei Arsenal am letzten Spieltag erscheint aber hier als leicht lösbare Aufgabe.
Prognose: 4 Punkte
Der Abstiegskampf
Nach dem gesicherten Abstieg der Chacarita Juniors und des Club Atletico Tucuman geht es für den Racing Club, Rosario Central und Gimnasia La Plata um den 16. Tabellenplatz. Dieser stellt das rettende Ufer dar, zwei Teams müssten in die Relegation.
Die beste Ausgangsposition hat der Racing Club. Durch einige gute Ergebnisse konnte man den Vorsprung auf die Relegationsplätze auf mittlerweile 6 Punkte ausbauen können. Ein Sieg in den letzten drei Spielen sollte eigentlich den Klassenerhalt sicherstellen können. Gegen Tigre, River Plate oder die Chacarita Juniors kann man diesen auch erzielen.
Dahinter streiten sich Gimnasia La Plata und Rosario Central um die bessere Ausgangsposition für die kommende Relegation gegen den Dritten bzw. Vierten der zweiten Liga. Vieles spricht für die Platenser. In dieser Saison hat man bereits 22 Punkte sammeln können während Central auch im Clausura-Klassement auf dem drittletzten Platz liegt.
Auch das Restprogramm spricht gegen die Canallas aus ‚Che‘ Guevaras Geburtsstadt, spielt man doch mit Godoy Cruz, Estudiantes und zuletzt Velez Sarsfield ausschließlich gegen gut aufgestellte Teams für die es auch noch um etwas geht (Meisterschaft/ Copa Sud-Qualifikation).
Etwas leichter ist da das Programm für El lobo: Nach dem etwas kniffligeren Auftakt gegen Lanus muss man danach gegen die Newell’s Old Boys und den bereits abgestiegenen Club Atlético Tucumán antreten. In Marco Perez hat man auch endlich einen vielversprechenden Torjäger aus dem Hut gezaubert. Mit dem Außenbahnspieler Luciano Aued hat man zudem einen soliden Vorbereiter.
Prognose:
- Racing Club Avellaneda
- Gimnasia La Plata
- Rosario Central
- Chacarita Jrs
- CA Tucuman
Der Aufstiegskampf
Vier Spiele stehen in der zweiten Liga Argentiniens noch aus. Und selbst der Achtplatzierte kann sich Hoffnungen auf die Qualifikation für die Relegation machen. Momentan führt Olimpo das Klassement mit 64. Punkten an. Den besten Mann der Liga hat momentan Tiro Federal in seinen Reihen: der Stürmer Leandro Armani wird sicherlich bald in der ersten Liga spielen. Aber sicherlich nicht mit seinem aktuellen Klub. Dieser hat momentan einen Platz im Mittelfeld der Tabelle inne.
Der internationale Wettstreit
Drei argentinische Teams haben die Gruppenphase der Copa Libertadores überstanden und zogen ins Achtelfinale ein. Die Hinspiele wurden bereits in dieser Woche ausgetragen.
Den Auftakt bestritt Estudiantes beim Klub San Luis in Mexiko. Mit einer B-Elf angetreten siegte man dennoch. Das Tor des Tages erzielte Leandro Gonzalez mit einem satten Rechtsschuß. Etwas komfortabler für das Rückspiel wäre es gewesen hätte Gaston Fernandez den Strafstoß kurz vor der Halbzeit noch verwandeln können. Dennoch wird man bei El Pincha zufrieden sein, trat man doch ohne die Stammspieler Veron, Boselli, Sosa und Brana an.
Vollkommen misslungen ist dagegen der Auftritt von Velez Sarsfield gegen die Chivas aus Guadalajara, ebenfalls in Mexiko. Der Meister der Clausura 2009 geriet dort mit 3-0 unter die Räder. Da die Mexikaner mit einem extrem jungen Team ohne die Nationalspieler (bereits im WM-Trainingscamp) antraten und zuletzt auch in der in der Liga keineswegs überzeugten, ist dieser deutliche Sieg gegen Velez eine große Überraschung.
Der Meister der Apertura 2009 hingegen ist mit einem richtigen Brett in das Achtelfinale gestartet. Gegen das leicht favorisierte Internacional aus Porto Alegre siegte man mit 3-1. Abermals erfolgreich: Der junge Kolumbianer James Rodriguez und der zuverlässige Torjäger Sebastian Fernandez, die jeweils einen Treffer im Tor von Ex-National- und Boca Juniors-Keeper Pato Abbondanzieri versenken konnten.
Aktuelle Transfergerüchte
Nicolas Gaitán zu Benfica?
Der junge Offensivakteur der Boca Juniors könnte seinen Landsmann Ángel di Maria beerben. Dieser wird von einigen europäischen Spitzenklubs, u.a. Real Madrid, umworben. Für das junge Eigenwächs von Boca sind 15 Millionen Euro Ablöse im Gespräch. Gaitán ist auf diversen Positionen einsetzbar, spielte bei Boca meist als linker Mittelfeldspieler und zuletzt als hängende Spitze neben Torjäger Palermo. Er gilt als taktisch sehr disziplinierter und schneller Spieler mit einer hervorragenden Technik. Leider strahlt er noch zu wenig Torgefahr aus. Der Wechsel zu Benfica könnte, ähnlich wie bei seinem möglichen „Vorgänger“ di Maria aber der richtige Schritt sein.
Mauro Boselli nach Europa?
Angeblich ist ein gutes Dutzend europäischer Klubs an der Verpflichtung des komplettesten Torjägers der argentinischen Liga interessiert. Ein Wechsel nach Europa ist sehr wahrscheinlich, das Feilschen um seine Dienste wird sich sicherlich positiv auf die Höhe der potenziellen Ablöse auswirken. Boselli hat sich bei den Estudiantes sehr gut entwickelt nachdem er sich bei seinem alten Klub Boca nicht so recht in Szene setzen konnte und als Chancentod verschrien war. Nun sind Schwergewichte wie die Klubs aus Manchester, Monaco oder die Roma interessiert und bieten wohl bis zu 10 Millionen Euro für den 24-Jährigen.
Adrian Gabbarini nach Neapel?
Der junge Torhüter von Independiente macht in dieser Saison durch starke Leistungen von sich reden und wird gar schon mit dem WM-Kader der Albiceleste in Verbindung gebracht. Das ist auch dem italienischen Erstligisten Napoli nicht verborgen geblieben. Für den kompletten Schlußmann bietet Neapel wohl neben der Ablöse auch Gabbarinis Landsmann Navarro an, der bei den Italienern unter Vertrag steht und zur Zeit an River Plate ausgeliehen ist. Dieser Nicolás Navarro (nicht zu verwechseln mit Independientes aktuellem Ersatzkeeper Hilario Navarro) konnte sicher allerdings im vergangenen Halbjahr nicht einmal gegen die schwächere Konkurrenz bei River Plate durchsetzen. Es erscheint also zumindest fraglich ob sich El Rojo auf diesen Deal einlassen wird.
Gary Medel nach Sevilla?
Der „Pitbull“ ist anscheinend beim FC Sevilla im Gespräch. Die Boca Juniors und Medels alter Klub Universidad Católica (CHI) würden bei einer möglichen Ablöse jenseits von 8 Millionen Dollar schwach werden. Der junge chilenische Nationalspieler gilt als eine der Entdeckungen dieser Saison und zeigte in einer eher schwachen Saison von Boca anständige Leistungen. Momentan ist er von la Católica mit einer Kaufoption über 2,5 Millionen Dollar für 50 % der Spielerrechte ausgeliehen.
Valencia beobachtet Fabian Rinaudo
Die Dienste des jungen Mittelfeldspielers von Gimnasia La Plata sollen dem FC Valencia knappe 3,5 Millionen Euro wert sein. Rinaudo ist eine der wenigen Konstanten im Team und spielt eine gute Runde im Abstiegskampf. Taktisch gut geschult und mit einem guten Passspiel ausgestattet, verrichtet der 23-Jährige unaufgeregt und zuverlässig seinen Dienst im Mittelfeld des Lobo.
Christof
„Auf Platz 3 folgen Independiente und Godoy Cruz (61 Punkte). “
Sind wohl 30 Punkte weniger ;D
Aber ansonsten wie gewohnt gut!
Aktuellen Berichten zufolge ist auch der Top-Klub Fenerbahce an einer Verpflichtung von Mauro Boselli interessiert. Er hat schon einige Saisons auf den Buckel, ist erfahren. Kaltschnäuzig macht er vorn die Tore, egal ob mit links oder rechts. Dazu noch die perfekten physischen Vorraussetzungen für eine lange Karriere in Europa.
NEEEEEEEEEEIN, bitte nicht zu fenerbahce, unserem erzrivalen (bin Besiktas-Fan). die sollen mal mit ihrem chancentod guiza weitermachen.
aber super infos, war mal wieder schön zu lesen nach langer zeit. tja, mein central muss dann wohl in die relegation, so ein dreck aber auch. aber kommt halt davon, wenn man alle leistungsträger abgibt.
und wieso spielt estudiantes ein wichtiges spiel mit der b-elf? da wurde der gegner wohl unterschätzt. mir fällt auf, dass viele mannschaften in bedeutenden spielen einfach mal eine b-elf auflaufen lassen.
Also erstmal kenne diesen spieler nicht, wenn er so gut sein sollte dann sollte man da schleunigst zugreifen -> egal welcher Verein aus Europa
@Christofscha
Fenerbahce als ein Top Club zu bezeichnen ist schon bisschen komisch, ich bin zwar Fenerbahce Fan, aber sehe diesen Verein nicht als Top Club sondern als ein Fussball Verein, wie Hertha BSC, Hamburger SV, Top Vereine sind für mich Barca, Real, Man Utd., Arsenal, Lyon usw. ;)!!
mauro boselli 22 5 1985 25 jahre alter argentinien italien sturm rechts 7.500.000 euro geld heute freitag 21 mai 2010 ab 30 juni 2010 an 1 juli 2010 datum unter gute tag sommer neu fenerbahce istanbul fussball mannschaft spieler turnier am türkische sprecher flugzug istanbul sürkü saracoglu tranir christoph daum 24 10 1953 56 jahre alter deutschland
so du kannst also behaupten das fenerbahce kein top klup fener gehört in europa auf jeden fall zu den top klubs sogar einer der gefährlichsten du asi du du bist kein fenerbahce fan du bist eine schwuchel man
dann vote doch für 6s oder 8jk die würden eher zu dir passen dank solcher leute we dir denken die alle wir haben keine fans aber wir sind die besten FENERBAHCE FÜR IMMER SAMPIYON FENER GÖTÜNÜZÜ SIKER!!!
hey muhi warum bist du so feindlich und neidig weil mauro boselli zu fenerbahce kommen kann. dein besiktas ist auch nicht viel besseres die sollen mal mit nobre weitermachen fenerbahce hat seinen dreck an besiktas verkauft.