Die Primera División ist im wahrsten Sinne des Wortes von der Rolle, denn an der Tabellenspitze tut sich eine faustdicke Überraschung auf. Außerdem hat es sich für die Schlachtenbummler aus der Ferne besonders gelohnt. Gleich in der Hälfte aller Begegnungen nahmen die Gästemannschaften drei Punkte mit. Dabei erwischte es auch eine Heimmacht, die seit über einem Jahr zu Hause als unschlagbar galt.
Aufsteiger Olimpo ist neuer Tabellenführer
Der abstiegsbedrohte Aufsteiger aus Bahia Blanca kann das Sechs-Punkte-Spiel beim Konkurrent Gimnasia in einem höchst ansehnlichen Offensivspektakel (17:10 Torchancen) für sich entscheiden. Olimpos Torhüter Laureano Tombolini wehrte mehrere Male selbst ab, zudem half das Aluminium nach. Bei der Abteilung Attacke zeigte sich Spielmacher Martín Rolle im Zusammenspiel mit Sturmroutinier Maggiolo in bestechender Form. Rolles perfekte Ballannahme mit anschließenden Heber an den Querbalken war nicht nur schön anzusehen, sondern diente auch noch als Vorlage zu Maggiolos Siegtreffer. Wenige Minuten später zielte Rolle etwas genauer und zwirbelte einen Freistoß zum 1:3 Endstand in die Maschen.
All Boys knacken el Fortín
Nach über einem Jahr – letzte Heimniederlage am 14.Dezember 2009 gegen Rosario Central – verliert Vizemeister Vélez wieder im heimischen José Amalfitani. In einer rasanten Partie sorgte Sebastían Grazzini mit einem Doppelpack für den Überraschungserfolg. Vélez zwischenzeitlicher Ausgleichstreffer erzielte Neuzugang David Ramírez per Kopf. In der Schlussphase wurde es noch einmal hitzig, als binnen weiniger Minuten gleich zwei Spieler von el Albo des Feldes verwiesen wurden und der Pfosten (93., Martínez) dem Ausgleich im Weg stand.
In der 70. Minute betrat zum ersten Mal All Boys Neuzugang Ariel Ortega (für sechs Monate von River ausgeliehen) den Platz im Trikot der Elf aus dem Stadtteil Floresta.
Garcia gibt die passende Antwort
Bocas zuletzt viel gescholtener Torwart Javier Garcia avancierte neben dem eifrigen Torschützen Pablo Mouche zum Matchwinner für die Xeneizes. Der junge Schlussmann ließ sich von seinen zahlreichen Kritikern nicht einschüchtern und lieferte beim Gastspiel in Avellaneda bei Racing eine sichere und fehlerfreie Vorstellung ab. Aus dem Spiel heraus ergab sich für ein sehr defensiv eingestelltes Boca nur wenig, sodass ein 80 Meter-Abschlag von eben jenem Garcia auf Vollstrecker Mouche zum Wegbereiter des schmeichelhaften Auswärtserfolgs gereichen sollte.
River gelingt Befreiungsschlag
Dank der Tore von Youngster Erik Lamela und Außenverteidiger Ferrari können die Millionarios den Abstand auf die Relegationsplätze auf sieben Punkte ausbauen und dürften von nun an etwas befreiter aufspielen. Gegen den direkten Abstiegskonkurrent Huracán reichte dem Rekordmeister eine ordentliche Leistung, zumal Mittelstürmer Mariano Pavone (zwei Torvorlagen) zur Höchstform auflief.
El Carucha Bieler trifft wieder – Joker Cobelli sticht erneut
Der von Racing ausgeliehene Claudio Bieler hat sein erstes Tor für Newell´s in bester Mittelstürmermanier erzielt. Die Gäste aus Lanús konnten durch Valeri zwar ausgleichen, doch kurz vor Spielende stach der Sekunden zuvor eingewechselte Cobelli zum knappen 2:1 Endstand. Die letzten Spielminuten gingen in der unbändigen Jubelstimmung im Estadio Marcelo Bielsa zu Rosario vollkommen unter.
Die Ergebnisse
Gimnasia – Olimpo 1:3 Video
Banfield – Colón 1:1 Video
Vélez – All Boys 1:2 Video
Argentinos – Indep´te 0:0
Newell´s – Lanús 2:1 Video
Racing – Boca Juniors 0:1 Video
Quilmes – Estudiantes 0:1 Video
River Plate – Huracán 2:0 Video
Arsenal – Tigre 2:0
Godoy Cruz – San Lorenzo 0:2
Capo der Woche: Sebastián Grazzini (All Boys)
Spielentscheidende Figur beim Derby gegen Vélez. Mit guten Anspielen in die Sturmspitze und selbst gnadenlos im Abschluss. Insbesondere sein erster Führungstreffer spektakulär.
Andreas Geipel