Ein Sonntagsschuss treibt einen Ford Falcon voran? In Avellaneda jubelt man Torfabriken zu?! Was war los am fünften Spieltag? Auf geht’s, mit Pauken und Trompeten geht’s ab in die nächste Runde!
Racing grüßt nach Kantersieg von der Spitze
Racings Torfabrik läuft weiterhin auf Hochtouren! Nachdem die Academia es schon am letzten Spieltag gegen Olimpo viermal klingeln ließ, setzten Hauche, Gutierrez (Doppelpack) und Lugüercio im fernen Santa Fe ihre Toregala fort. Das Tor-Trio harmonierte prächtig und insbesondere Gabriel Hauche (ein Tor, zwei Vorlagen) spielt bisher die Saison seines Lebens!
In Racing träumen derzeit alle vom Gewinn der achten Meisterschaft, am kommenden Sonntag kommt der amtierende Meister Estudiantes aus La Plata in den „Zylinder“ zu Avellaneda. Folgt die nächste Meisterprüfung?
Torres Kunstschuss verschärft Bocas Krise – Heilsbringer Riquelme?
Dank eines furiosen Sonntagsschusses von Aureliano Torres setzte sich San Lorenzo zuhause in einem sehr dürftigen Aufeinandertreffen gegen das kriselnde Boca durch. El Ciclon rangiert nun punktgleich mit Olimpo und Banfield auf dem zweiten Platz, die Boca Juniors hingegen fallen immer tiefer in den Tabellenkeller. Nachdem sich die löchrige Defensive in den letzten Wochen deutlich stabilisieren konnte, drückt nun der Schuh ganz vorne. Mit nur zwei erzielten Toren stellt Boca die ungefährlichste Offensive der Liga. Wieder einmal werden die Hoffnungen in Roman Riquelme gelegt. Der exzentrische Spielmacher absolvierte bis dato lediglich das erste Saisonspiel (1-4 gegen Godoy Cruz), im Heimspiel gegen Olimpo soll Roman endlich wieder in der Anfangself stehen.
Cabrera teuflisch stark – Old Boys kommen unter die Räder
Der Copa Sudamericana Sieger Independiente schießt sich mit Carajo aus dem Tabellenkeller und beendet eine Vier-Spiele-Niederlagenserie (1:10 Tore). Beim 4-0 Heimsieg gegen Newell´s Old Boys avancierte Mittelfeldspieler Nicolás Cabrera zum eindeutigen Matchwinner. Der Rechtsfuß war an allen vier Toren beteiligt und zerlegte die Gäste aus Rosario quasi im Alleingang.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung setzte sich Cabrera knapp gegen Racings Hauche beim Rennen des Capos der Woche durch.
Die Ergebnisse des 5. Spieltags:
Olimpo – All Boys 1:0 Video
Tigre – Banfield 1:2 Video
Lanús – Gimnasia 0:0 Video
San Lorenzo – Boca 1:0 Video
Argentinos – Arsenal 1:0 Video
Estudiantes – Godoy Cruz 0:1 Video
Colón – Racing 0:4 Video
River Plate – Vélez 1:2 Video
Huracán – Quilmes 2:1 Video
Indep`te – Newell´s 4:0 Video
Capo der Woche: Nicolás Cabrera (Independiente)
Die Nummer 16 der Roten Teufel aus Avellaneda spulte das beste Spiel seiner bisherigen Karriere ab. Erst zweifacher Torschütze (3., 11.), danach zweimal als Vorlagengeber erfolgreich. Während Nico beim 3-0 uneigennützig Sturmkollege Silvera (24.) bediente, folgte beim 4-0 Endstand das Meisterstück: Cabrera initiierte nicht nur den Angriff aus der eigenen Abwehr heraus, sondern überlistete letztlich die gegnerische Abwehr mit einem Heber in den Lauf vom Torschützen Castillo. Que grande, Nico!
Andreas Geipel
Korrektur zu Superclásico Wikipedia-Artikel:
„1907 soll zwischen den beiden rivalisierenden Clubs ein Entscheidungsspiel um die Vereinsfarben stattgefunden haben. River Plate gewann und durfte fortan die Farben rot und weiß tragen. Boca Juniors musste auf blau und gelb ausweichen. Dies waren die Farben eines schwedischen Schiffes, das zu dieser Zeit im Hafen von La Boca lag.“
Diese Geschichte ist weder bei der River, noch bei der der Boca Historie nachzulesen und meiner Recherche nach totaler Schwachsinn, weil Boca nie in rot-weißen Trikots gespielt hat. Meinem Wissen nach waren die ersten Trikots von Boca schwarz-weiß gestreift (nach einem kurzen „Rosa-Intermezzo“), auf die dann hellblaue Trikots folgten. Gegen Nottingham de Almagro, die ähnliche Farben trugen, kam es dann zu einem Spiel, nachdem der Sieger auch weiterhin in hellblauen Trikots spielen durfte. Boca verlor das Spiel und spielte fortan wieder in dem ungeliebten schwarz-weißen Dress, bevor Juan Brichetto die Idee hatte, die Farben von dem Schiff zu verwenden, welches als erstes den Hafen von La Boca passiert. Das erste Schiff war bekanntlich ein schwedisches Schiff (Königin Sophia), weshalb Boca heute in dem allseits bekannten blau-gelben Trikot spielt.