Der argentinische Meister Boca Juniors gewann gestern Nacht das Hinspiel im Achtelfinale der Copa Lobertadores gegen Unión Española knapp mit 2-1.
Nachdem Roman Riquelme (24.) die Führung erzielte, konnten die eifirgen Chilenen ausgleichen (72.) und alles deutete darauf hin, dass die Gäste ein ganz wichtiges Unentschieden auf die andere Andenseite mitnehmen würden. Doch nach einer schönen Aktion von Pablo Mouche brachte Sturmtank Santiago Silva in der Schlussminute mit einem wuchtigen Kopfballtreffer die Bombonera zum Erbeben!
„Heimspiele muss man gewinnen“– da waren sich die beiden späteren Torschützen, Riquelme und Silva, vor dem Spiel einig. In den 90 Spielminuten glänzten die Xeneizes aber nur selten und die Abwehrreihe offenbarte längst überwunden geglaubte Schwächen. Dank Silvas Siegtor stehen die Chancen auf das Viertelfinale aber trotzdem nicht schlecht. Letztlich würde ein Unentschieden in Chile ausreichen, doch für das Rückspiel darf man dem argentinischen Sturmduo Jaime und Herrera (zusammen sieben Copa-Tore) in Diensten von Unión Española nicht so viel Raum geben wie gestern in der heimischen Bombonera zu sehen war. Mittelfeldmotor Mauro Diaz, der 2008 mit 17 Jahren unter Diego Simeone bei River Plate in der argentinischen Liga debütierte, würde nur zu gerne die verhassten Bosteros aus dem Wettebwerb werfen und prophezeit bereits einen ganz heißen Tanz zum Rückspiel (10.05.2012, 00:30h) im Estadio Santa Laura.
Bilderstrecke der Partie von Boca bei Olé zum Durchklicken
Die weiteren Ergebnisse:
Deportivo Quito und Universidad de Chile treffen heute nacht um 2:15h aufeinander.
Vélez fast durch, Lanús hofft dank Regueiro
Ivan Bella machte es genau so, wie man es so oft in der Liga von ihm sieht: Der 22-jährige Linksfuß kommt gerne über die rechte Angriffsseite und liebt es, den Ball vorm Sechzehner mit links ins lange Eck zu zirkeln – mit dem Tor des Tages hat sich Vélez eine komfortable Führung für das Rückspiel geschaffen. Torvorlagengeber Martínez verschoss im zweiten Durchgang noch einen Foulelfmeter. Trotzdem sind die Verdolagas nicht zu unterschätzen. In der Abwehr macht der ehemalige San Lorenzo Kapitän Cristian Tula dicht, vorne knipst der amtierende Torschützenkönig der aktuellen Copa Libertadores Dorlan Pabón. Mit der Führung im Rücken und dem Heimvorteil zu ihren Gunsten spricht aber vieles für die Blauen aus Sarsfield.
Atlético Nacional – Vélez Sársfield
Weitaus schwieriger dürfte es für den dritten argentinischen Vertreter, CA Lanús, gegen die favorisierten Brasilianer werden. Zwar sorgte der Anschlusstreffer von Mario Regueiro (64.) für große Erleichterung im Lager der Grana, trotzdem stehen die Chancen auf das Weiterkommen wohl immer noch fifty-fifty, bestenfalls. Der Hauptstadtklub Vasco da Gama hat einige hochkarätige Spieler in ihren Reihen. Neben Kapitän und Altmeister Juninho (ehemals Olympique Lyon) zieht Diego Souza im offensiven Mittelfeld die Strippen, in der Verteidgung überragt Nationalspieler Dedé (23). Auf der Bank sitzt zudem ein Altbekannter aus der Bundesliga: Skandalnudel Carlos Albero kehrte nach einem Ausleihgeschäft zu EC Bahia in den Kader der Gigante da Colina – den Giganten vom Hügel – zurück.