Am vergangenen Wochenende startete die Spielzeit 2012/13 mit einem überraschend deutlichen 3-0 Heimsieg des Aufsteigers Quilmes AC gegen die Favoriten Boca Juniors. Damit stehen die Cerveceros gemeinsam mit Vélez (nach 3-0 gegen Argentinos) an der Tabellenspitze. Auch River Plate verlor sein Auftaktspiel. Gegen Angstgegner Belgrano de Cordoba zog man vor heimischer Kulisse den Kürzeren. Sogleich legte man am Transfermarkt nach. Torschützenkönig Carlos Luna unterschrieb einen Drei-Jahres Vertrag und für Rohdiamant Lucas Ocampos ist ein Angebot über 12 Millionen Euro eingegangen.
Cauteruccio und Caneo zerlegen Boca Juniors
Die Cerveceros aus Quilmes haben am Samstag eine grandiose Rückkehr ins argentinische Oberhaus gefeiert. Im heimischen Centenario zerlegte der Aufsteiger mit schnörkellosen Fußball ein chancenloses Boca hochverdient mit 3-0 und steht somit an der Tabellenspitze. Mittelstürmer Martín Cauteruccio traf doppelt, Publikumsliebling Garnier krönte seine kämpferisch vorbildliche Leistung mit dem zwischenzeitlichen 2-0. Herausragender Akteur auf dem Feld war indes Spielmacher Miguel Caneo, der der unsicheren Boca-Verteidigung mehrere Male entwischen und so zwei Tore vorbereiten konnte. Die Cerveceros feierten ihre 10 lautstark – Bocas Fans hatten ihre so sehr vermisst. In Abwesenheit von Roman Riquelme, der nicht mehr für den Verein spielen möchte, präsentierten sich die Bosteros uninspiriert und gingen regelrecht unter. Zudem flog Tanque Silva wegen einer Tätlichkeit bereits in der 20. Spielminute vom Feld.
Schon wieder Belgrano: Rivers missglückte Rückkehr
Comebackspiel gewinnen und endlich Belgrano de Cordoba schlagen: Die Millonarios wollten zum Saisonauftakt gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen. Doch der Sieger der letztjährigen Relegation – gegen eben jenes River – unterstrich dank einer formidablen Leistung ihren Ruf als River-Killer. Neuzugang César Carranza bediente erst das 18-jährige Sturmtalent Lucas Melano zur Führung, ehe er einen traumhaften Heber zum 2-0 folgen ließ. Fluminense Rückkehrer Manuel Lanzini verkürzte per direkten Freistoss. Fünf Minuten vor Ende bolzte Funes Mori einen Strafstoß über die Latte. Direkt danach flog Gästetorwart Olave vom Platz. In Unterzahl und ohne weitere Wechseloption schlüpfte der eingewechselte Stürmer Juan Martín in die Torwartrolle und parierte gegen Lanzini entscheidend. Nach der bitteren Niederlage steht Trainer Almeyda schon jetzt unter besonderer Beobachtung. Es hagelte sogleich heftige Kritik, v.a. weil el Pelado auf die Neuzugänge Barovero, Bottinelli und Rojas (wurde eingewechselt) verzichtete. Almeyda hatte mit Mercado nur einen Neuen aufgeboten und wollte wohl seiner Aufstiegstruppe die Chance zur Revanche geben. Allerdings ging der Schuss nach hinten los, River Plate ist der moralische Verlierer des Spieltags.
Die Ergebnisse des 1. Spieltags:
Arsenal – Unión 1:0
Vélez – Argentinos 3:0
Racing – Rafaela 1:1
Colón – Lanús 1:0
Quilmes – Boca 3:0
Newell´s – Indep´te 0:0
Godoy Cruz – All Boys 1:1
San Lorenzo – San Martín 2:1
River – Belgrano 1:2
Tigre – Estudiantes 1:2
Spieler der Woche: Guillermo Sara (23, Torwart bei Rafaela)
Beim Spiel Racing gegen Rafaela (1:1) hielt Gäste-Tormann Sara zwei Elfmeter von Neuzugang Jose Sand – Spieler der Woche.
Carlos Luna unterschreibt bei River! Ocampos nach Monaco?
Der Torschützenkönig der Clausura, Carlos Luna, wird zukünftig für Rekordmeister River Plate auf Torejagd gehen. Das Transfertheater um el Chino ist damit endlich zu Ende: Estudiantes, Lanús, San Lorenzo waren allesamt ganz nah dran an der Verpflichtung der Tormaschine, nun wird Luna mit dem ehemaligen Weltklassestürmer David Trezeguet ein explosives Sturmduo bilden. Youngster Lucas Ocampos könnte dafür den Verein verlassen. Für den Offensivallrounder ging ein Angebot über 12 Millionen Euro ein. Bei dem interessierten Klub handelt es sich um den AS Monaco, wie die argentinische Fußballzeitung Olé berichtet. Präsident Passarella fordert eine höhere Ablöse, im Verkaufsfall bekommt River nur 50% der Transfersumme.
Pingback: Der mediale Blick in die Glaskugel und die Sorgen von Bayern und Bremen | Fokus Fussball
Pingback: Lucas Ocampos für 16 Millionen Euro zum AS Monaco | Argentinischer Fußball auf Deutsch
Pingback: Zwei Hühner sorgen für verspäteten Anpfiff | Argentinischer Fußball auf Deutsch