Von Cordoba nach Palermo

185 Antworten zu “Von Cordoba nach Palermo

  1. Super Beitrag!!!

  2. Hier ist das Aufgebot für die Spiele gegen El Salvador und Ekuador Ende des Monats:

    Tor:
    Nahuel Guzmán (Tigers)
    Sergio Romero (Sampdoria)
    Geronimo Rulli (Real Sociedad)

    Verteidigung:
    Ezequiel Garay (Zenit)
    Pablo Zabaleta (Manchester City)
    Marcos Rojo (Manchester United)
    Facundo Roncaglia (Genoa)
    Mateo Musacchio (Villarreal)
    Lucas Orban (Valencia)
    Nicolás Otamendi (Valencia)
    Ramiro Funes Mori (River)

    Mittelfeld:
    Javier Pastore (PSG)
    Angel Di Maria (Manchester United)
    Lucas Biglia (Lazio)
    Roberto Pereyra (Juventus)
    Ever Banega (Sevilla)
    Enzo Pérez (Valencia)
    Javier Mascherano (Barcelona)
    Maxi Rodríguez (Newells)
    Federico Mancuello (Independent)

    Angriff:
    Ezequiel Lavezzi (PSG)
    Sergio Agüero (Manchester City)
    Gonzalo Higuaín (Napoli)
    Carlos Tevez (Juventus)
    Lionel Messi (Barcelona)

    Diesmal eine eher konservative Aufstellung, kaum neue Leute nur Rulli, Mancuello und Funes Mori.

  3. Schade das hier seit 2Jahren Totentanz ist…es geht wieder Richtung WM und in der arg.Liga geht es drunter und drüber….es gäbe viel zu berichten!

  4. Recht hast du, find ich auch schade. Vielleicht gibt’s bald einen neuen DT. Sampaoli

  5. Vielleicht hat er mehr Glück als E. Bauza

  6. Bauza muß schnell weg….sonst ist die WM in Gefahr…wird natürlich auch so eng….unter Bauza ist bis jetzt null spielkonzept zu sehen…Abwehr desolat…Kombinationsfußball…Fehlanzeige…also der ist ne absolute Fehlbesetzung!!! Schade das Tata hingeschmißen hat…als er da war …sah es nach gut organisiertem Fußball aus ..er hatte halt Pech..in den Endspielen..aber da kann er nichts für!!! Ja jetzt ohne Leo ..die nächsten Spiele..also ich sehe schwarz…Ja Sampaoli…oder D. Simeone..das wäre schon was…aber kann ich mir nicht vorstellen….AFA Verband ist absolut klamm..und denen gehts in Europa doch gut..warum ein Risiko eingehen.

  7. Ja, die Bilanz und das Spiel unter Bauza war einfach Scheiße. Ich hoffe das Leo`s Sperre noch auf nur 2 Spiele reduziert wird, ansonsten müssen sich die Anderen um 100% steigern.
    Für Bauza ist laut Aussage des neuen Präsidenten Tapia, per heute Feierabend, heute Nacht gibt’s dazu noch ne Pressekonferenz.
    Sampaolis Gehaltsforderungen sollen recht moderat sein, seine wichtigste Forderung ist eine Vertragslaufdauer bis 2022. Das wär ja nicht verkehrt, wenn endlich mal wieder etwas Kontinuität in den Laden kommt.

  8. Ja, ich auch. Bald wissen wir mehr.

  9. Jorge Luiz

    Hurra, Messis Sperre ist von der FIFA aufgehoben worden! Und dann ab Ende Mai mit neuem Trainer Sampaoli, es keimt wieder Hoffnung auf! Vamos Argentina!!!

  10. Jorge….wenn das stimmt…bin ich richtig happy!!! das mit Leo stimmt…aber Sevilla wehrt sich wehement gegen die abwerbung von Sampaoli…hast Du irgendwie einen Link..der das bestätigt…das er neuer Trainer der Albiceleste wird????

  11. Jorge Luiz

    Also einen Link hab ich nicht, aber ich gucke immer bei der argentinischen „Ole“ rein, (lasse mir ab und zu übersetzen), da sind sie sich absolut sicher dass Sampa ab Ende Mai übernimmt. Er hat eine Ausstiegsklausel für Ende dieser Saison(Ablösesumme 1,5 Mil. Dollar). Der neue Präsident Tapia hat sich in Sevilla bereits mit dem Vertreter von Sampa in einem Hotel getroffen. Aber bis 21.5. (Ende der Primera Division) wollen sie aus Respekt für Sevilla, noch nichts öffentlich machen. Aber da die AFA auch keinerlei Anstrengungen unternimmt sich nach einem anderen DT umzuschauen, heißt das, dass sie voll auf Sampa setzen. Erst kürzlich bestätigte Tapia, das Sampa der einzige Kandidat ist.
    ( „Zum ersten Mal bestätigte Claudio Tapia, dass Sampaoli der einzige Kandidat ist, um die argentinische Nationalmannschaft zu führen. „Jetzt werden wir seine Abfahrt von Sevilla verhandeln“, sagte der Präsident der AFA.
    Jetzt ist diese Geschichte (fast) fertig: Claudio Tapia, hat das erste Mal , seit er Präsident der AFA ist, bestätigt , dass Jorge Sampaoli wird gewählt der neue Trainer des Teams zu werden: „Heute kann ich sagen , dass er ist der einzige Kandidat, aber wir Sevilla respektieren , weil immer noch dort arbeiten. “ )
    ( „Am 20. Mai wird er der DT sein“
    Chiqui Tapia bestätigt das Datum der Ankunft von Sampaoli bei der Auswahl. „Die Entscheidung getroffen wurde. Wir werden versuchen, eine Identität in unserem Spiel zu gewinnen und eine gute gute WM-Qualifikation machen „ so El Presidente der AFA.

    Mittlerweile sprechen sie schon über seine Assistenten. Da fallen Namen wie Milito, Sebastián Beccacece u.a. Auch hat M. Gallardo kürzlich erklärt das Sampa der richtige Mann für die Albiceleste ist.
    Also ich gehe zu 99% davon aus, das Sampa schon die beiden Länderspiele gegen Brasilien (in Australien) und gegen Singapur, Anfang Juni leitet. Dann haben sie auch gleich das Geld für die Ablöse.

  12. alles klar…dann warten wir einfach mal ab….

  13. Jorge Luiz

    Hier ist die Liste für die Spiele gegen Brasilien und Singapur:
    Sergio Romero Manchester United FC (England)
    Nahuel Gúzman Tigres UANL (Mexiko)
    Gerónimo Rulli Real Sociedad de Fútbol (Spanien)
    Nicolás Otamendi Manchester City FC (England)
    Javier Mascherano FC Barcelona (Spanien)
    Emanuel Mammana Olympique de Lyon (Frankreich)
    Gabriel Mercado FC Sevilla (Spanien)
    Eduardo Salvio Sport Lisboa Benfica (Portugal)
    Lucas Biglia Societa Sportiva Lazio (Italien)
    Guido Rodríguez Club Tijuana Xoloitzcuintles Caliente (Mexiko)
    Leandro Paredes AS Rom (Italien)
    Ever Banega FC Inter (Italien)
    Manuel Lanzini West Ham United FC (England)
    Ángel Di María Paris Saint-Germain FC (Frankreich)
    Alejandro Gómez Atalanta BC (Italien)
    Joaquín Correa FC Sevilla (Spanien)
    Paulo Dybala Juventus FC (Italien)
    Mauro Icardi FC Inter (Italien)
    Gonzalo Higuaín Juventus FC (Italien)
    Lionel Messi FC Barcelona (Spanien)

    Aufgestellt von dem noch nicht genannten DT (aber eigentlich wissen schon alle das es Sampaoli wird).
    Heute oder morgen könnte schon die offizielle Ernennung sein.
    🙂

  14. Danke für die Liste…

  15. Jorge Luiz

    Test

  16. Ja, endlich! und es fühlt sich erstmal gut an!!

  17. Jorge Luiz

    Hier die Aufstellung für morgen:
    Romero im Tor. Drei in der Abwehr: Otamendi rechts, Maidana als letzter Mann und Mercado auf der linken Seite. Drei in der Mitte: José Luis Gómez als Rechtsaußen, zentraler Mittelfeldspieler Biglia und Banega auf der linken Seite. Drei Mann davor: Messi auf der rechten Seite, Dybala in der Mitte und Di Maria auf der linken Spur. Und Higuain als Mittelstürmer.

  18. Hallo Jorge Luis…ich habe da eine andere Aufstellung gelesen..
    Tor: Romero
    Abwehr: Tagliafico,Pinola,Otamendi,Mercado
    Mittelfeld: Di Maria,Paredes,Lanzini,Icardi
    Sturm: Messi,Dybala
    finde die Aufstellung interessant…Experiment pur!…bis auf Pinola..mit seinen 34 Jahren der ist doch lange über’m Zenit und auch nie 1. Wahl gewesen…ich habe nichts gegen ihn…aber in der Nati hat er nichts zu suchen! aber naja mal schauen…Kun macht anscheinend Urlaub…und top ist das Higuain nicht von Anfang an spielt…der Holzfuß und Versager! Junge unverbrauchte,frische Spieler braucht Argentinien..und nichts anderes.

  19. ja bin da mit meiner Aufstellung wohl einer Fakenews aufgesessen..sorry!
    ja war ein hart erkämpfter Sieg…zum Schluß mit verdammt viel Dusel..da ist noch viel Arbeit für Sampaoli!

  20. Jorge Luiz

    Ja, aber der Sieg gibt erstmal Selbstvertrauen und das ist in der jetzigen Phase wichtig!

  21. Die Auswahl die du hattest ist vielleicht die Auswahl, die gegen Singapur spielt. Mit Ausnahme von Messi, der nach Hause fliegt um zu heiraten. Gleiches gilt auch für Otamendi.
    Higuain wird wohl kaum spielen, aber bei Icardi ist noch nicht klar wie es mit seine Oberschenkelverletzung aussieht.
    Vielleicht spielen dann Mammana, Salvio und Alario. Und Guzman im Tor.

  22. Übrigens: unser aller Jorge Luiz Burruchaga ist wieder Bestandteil der Albiceleste, als Team – Manager! Na, wenn das kein glück bringt, weiß ich auch nicht mehr …

  23. Die wahrscheinliche Elf für Dienstag: Guzman; Mammana, Fazio, Tagliafico; Salvio, Paredes, G. Rodríguez oder I. Fernández, Acuna; A. Gomez, J. Correa oder Lanzini; und Alario. (Laut Ole)

  24. ja gegen Singapur kann man mal den Nachwuchs ranlassen…Tipp 6:0…

  25. Ich tippe 5 : 0

  26. Sampa will sogar im 2 – 3 – 5 – System spielen: Guzman; Mammana, Fazio; Salvio, Biglia, Acuna; Papu Gomez, Lanzini, Dybala, Di Maria; Correa.

  27. na ja das Spiel wird wie ne intensive Trainingseinheit…da kann man nicht viel erwarten…ich hoffe es wird halbwegs ansehnlich …aber mit di Maria und Dybala…gibts in jedem Fall Tore!

  28. Hey Kun, du hast ja mit deinem Tipp voll ins Schwarze getroffen: 6 : 0, gratuliere.

  29. muchas gracias!

  30. Es gibt eine neue Liste für die Spiele gegen Uruguay und Venezuela:
    Sergio Romero
    Nahuel Guzmán:
    Gerónimo Rulli:

    Javier Mascherano:
    Federico Fazio:
    Nicolás Otamendi:
    Gabriel Mercado:

    Ever Banega:
    Lucas Biglia:
    Augusto Fernández:
    Leandro Paredes:
    Angel Di María:
    Marcos Acuña:
    Javier Pastore:
    Manuel Lanzini:
    Eduardo Salvio:

    Lionel Messi:
    Paulo Dybala: (neue Nr.die 10 bei Juventus)
    Mauro Icardi:
    Joaquín Correa:
    Sergio Agüero:

    Und LOCAL?
    Der Trainerstab weiterhin Javier Pinola, Jonatan Maidana, José Luis Gómez, Nicolás Tagliafico, Enzo Pérez, Ignacio Fernández, Lautaro Acosta und Darío Benedetto.

  31. Danke…bin gespannt ob sich die Siegesserie weiter fortsetzt…wird auf jeden Fall verdammt schwer! Ich habe die Defensive als kleinen Schwachpunkt ausgemacht…mal sehen wie das funktioniert…

  32. Schade das im ersten Spiel Ever Banega noch gesperrt ist, und Bigliaist wohl angeschlagen. Außerdem wird die Frage sein wie Mascherano eingesetzt wird. Sampa sieht ihn heute mehr als Verteidiger wie in Barcelona, denn als Mittelfeldmann. Dann könnten eventuell Paredes oder Pizarro als 6er spielen. Vorne denke ich ist alles klar: di Maria, Dybala und Messi und davor Icardi.

  33. Hab gerade gelesen das L. Suarez auf Seiten der Urus ausfällt. Das ist schon eine Schwächung für Uruguay, aber auch für Barca!

  34. ja Ever in guter Form ist immer ne Bereicherung…ich bin absolut kein Biglia Fan..deshalb ist das für mich kein Verlust wenn er nicht spielt….der Junge ist viel zu lahm und trantütig(meine Meinung)…dafür spielt Augusto den ich eh für stärker halte…war leider lange verletzt..ist aber für Atletico wieder voll im Einsatz…ist auch schneller und agressiver als Bilgia! Gottseidank kein Higuain im Aufgebot…ich kann mit ihm absolut nichts mehr anfangen…passt überhaubt nicht mehr in die Seleccion…vieleicht mal als Notlösung wenn die Brechstange her muß…aber sonst nicht zu gebrauchen…und endlich mal wieder Pastore im Aufgebot…große Freude(genialer Spieler (meine Meinung)) trifft ja im Moment wie am Fließband für PSG…ja mit Masche müßen wir mal abwarten…ich sehe ihn eher im defensiven MIttelfeld…aber ich vertraue Sampa vollkommen…der wird schon wissen wo er besser aufgehoben ist…aber ich denke Masches Zeit ist eh bald vorbei..die WM noch dann wird er aufhören…bei Barca wird er auch viel auf der Bank sitzen ..mal abwarten…ja wird sehr eng…1:0 in Uruguay ist möglich…kann aber auch ein 1:1 oder 0:0 werden…mein Tipp 1:0 für ARG…

  35. 7 Tore in den letzten Spielen von Dybala, Leo und Icardi, wenn jeder bloß eins gegen die Urus schießen würde, dann gehen wir als Sieger vom Platz!
    Aber es wird schwer.
    Ja Pastore gehört in die Seleccion, keine Frage, und Higuain hat schon seit einige Zeit seine Berechtigung dafür nicht mehr nachweisen können.
    Obwohl Sampa erst kurz im Amt ist habe ich ein deutlich größeres Vertrauen als ich es in Bauza gehabt habe, darum tippe ich 2:1 für Argentina.

  36. Von den inländischen Spielern hat Sampa nominiert: Pinola, Bustos und Benedetto, dazu noch Rigoni für den angeschlagenen Salvio.

  37. Hallo Jorge Luiz….hast Du schon irgendwelche Informationen zur Aufstellung morgen Nacht???

  38. Mann war das eine schwere Geburt! Aber jetzt ist es erstmal geschafft, dank Leo!
    Vamos Argentina!

  39. Tanz auf der Rasierklinge sage ich nur….VAMOS!!!

  40. Hier ist die Liste für die LS gegen Russland und Nigeria am 11. und 14.11. in Moskau und Krasnodar:
    Arqueros: Sergio Romero, Nahuel Guzmán und Agustín Marchesín
    Verteidiger: Javier Mascherano, Federico Fazio, Gabriel Mercado, Nicolas Otamendi, Germán Pezzella und Emiliano Insúa
    Mittelfeldspieler : Eduardo Salvio, Ever Banega, Marcos Acuna, Leandro Paredes, Emiliano Rigoni, Matias Kranevitter, Alejandro Gomez und Diego Perotti
    Vorwärts: Lionel Messi, Sergio Agüero, Mauro Icardi, Ángel Di María und Paulo Dybala.
    Dazu kommt noch Benedetto von Boca. E. Perez ist angeschlagen, ebenso Fabricio Bustos. Vielleicht wird auch noch Cristian Pavon von Boca nominiert.

  41. Danke..habe mich schon gewundert das auf der FIFA Seite keine geplanten Länderspiele Argentiniens standen…ich denke mal die Spiele werden so am frühen Abend 18.00 oder 19.00 Uhr stattfinden…falls Du die Zeiten hasst poste sie mal bitte…

  42. Das Spiel gegen Russland findet am Samstag 11 November 2017 um 14:00 Uhr statt (unsere Zeit).
    Im Spiel gegen Nigeria wird Messi übrigens nicht eingesetzt, gegen Russland aber ist sein Einsatz geplant. Das ist ja schließlich auch das Stadion in dem nächstes Jahr das Finale stattfinden wird 🙂

  43. Das Nigeria – spiel findet schon um 11.00 Uhr unserer Zeit statt.
    Msn.com überträgt live, im normalen TV hab ich noch nichts gesehen.

  44. Das Nigeria Spiel findet um 11.00 statt, MEZ. MSN.Com überträgt live, im normalen TV hab ich noch nichts gesehen.

  45. Gracias…Jorge

  46. Die lokalen Spieler für die Albiceleste sind : Enzo Pérez von River, Fernando Belluschi von San Lorenzo, Darío Benedetto und Cristian Pavón von Boca. Auf letzteren bin ich ganz besonders gespannt. Er soll ja ein Riesentalent sein. Vielleicht kommt er gegen Nigeria zum Zug.
    Und uns Kun hat mit seinem Tor gestern gegen Neapel den bisherigen besten Torschützenkönig von ManCity (Brooks) überholt, Super Leistung!!

  47. Ich glaube KUN ist auch bester nichteuropäischer Torschütze der Premier league…er wird bei der WM für uns noch sehr wichtig werden..in hoffentlich bessererForm als in Brasilien…

  48. Mittlerweile hat es ein paar Ausfälle gegeben: Mercado, Icardi, Acuna, dafür wurden nachnominiert: Mammana, Lo Celso und möglicherweise Ansaldi.

  49. Die vermutliche Startaufstellung gegen Russland lautet:
    Romero; Mascherano, Pezzella, Otamendi; Enzo Pérez, Kranevitter, Lo Celso; Salvio, Messi, Di María; Agüero

  50. Hi Jorge…hast Du die Aufstellung für Dienstag parat???

  51. Die Aufstellung wird wohl so aussehen: Marchesín; Mascherano, Pezzella, Otamendi; Banega, Kranevitter, Lo Celso; Pavón, Dybala, Di María; Agüero.
    Also 4 Änderungen. Messi ist ja bereits wieder in Barcelona. Hoffen wir das unser Kun wieder (mindestens) ein Törchen macht … Vamos

  52. allet klar…bis denne

  53. Hey, hast du gesehen? Unsere Sub 15 hat zum ersten Mal die Südamerikameisterschaft gewonnen! Im Finale Brasilien mit 3:2 geschlagen. Da sind ein paar echt smarte Jungs dabei. War auch überrascht das Diego Placente einen so erfolgreichen Trainer abgibt!

  54. ja habe ich mitbekommen….

  55. Das ist die Liste für die LS gegen Italien und Spanien am 23. – und 27.3.:

    Torhüter
    Sergio Romero
    Nahuel Guzmán
    Wilfredo Caballero

    Verteidiger
    Nicolás Otamendi
    Gabriel Mercado
    Nicolás Tagliafico
    Marcos Rojo
    Ramiro Funes Mori
    Federico Fazio

    Mittelfeldspieler
    Marcos Acuña
    Lucas Biglia
    Javier Mascherano
    Eduardo Salvio
    Giovani Lo Celso
    Leandro Paredes
    Manuel Lanzini
    Engel Di María
    Ever Banega

    Stürmer
    Sergio Agüero
    Lionel Messi
    Gonzalo Higuaín
    Diego Perotti
    RESERVIERUNGEN IM FALLE DER VERLETZUNG
    Mauro Icardi, Paulo Dybala, Engel Correa, Emanuel Mammana und Alejandro Gómez.

  56. Wili Caballero..das erste mal mit dabei..Rojo scheint wieder fit zu werden bei ManU…Wo ist Garay???..der spielt doch ganz anständig bei Valencia…Higuain doch wieder mit dabei…schade das Sampa nicht konsequent ist…hat Maradona wahrscheinlich ein Machtwort gesprochen….und Icardi und Dybala (beide ein absolutes muß)will Leo wahrscheinlich nicht dabei haben…so wie damals bei der WM mit Tevez….es ist ein Jammer das in Argentinien der Trainer nicht das absolute sagen hat und der absolute Chef im Ring ist…so kann es mit der WM nichts werden!!!

  57. Das mit Garay verstehe ich auch nicht. Wenn man bedenkt das R. Funes Mori, ein Jahr lang nicht gespielt hat … da wäre er doch der richtige Mann. Gut Icardi und Dybala können ja noch nominiert werden, Sampa hat gesagt das er bisher erst 80% des Kaders fest im Kopf hat.
    Was mir Sorgen bereitet ist das defensive Mittelfeld. Ist Mascherano noch fit genug, wird E. Rerez noch fit, stellt Biglia mehr als Durchschnitt dar, ist Lo Celso nicht noch zu unerfahren, ebenso wie Paredes? Was ist mit Kranevitter, oder auch Ascacibar, der bei Stuttgart jedes Spiel macht? Wer kann die Lücken zulaufen und gleichzeitig Messi und Co. mit Pässen füttern?
    Na, wir werden sehen. Ich denke die beiden Länderspiele werden schon richtungsweisend sein.

  58. also bei dieser WM ist nur die Offensive auf dem Papier wie immer Top….alles andere sind schon ziemliche Baustellen…selbst Di Maria spielt bei PSG selten..Pastore so gut wie gar nicht…Banega technisch genialer Spieler aber auch schon ziemlich langsam und auch nicht torgefährlich…Biglia guter Durchnitt(Zerstörer eben)ja Masche würde ich auf jeden Fall mitnehmen(Viel Erfahrung,kann Spieler mitreißen und hat ein gutes Auge…definitiv schneller als Banega) Defensives Mittelfeld war früher eh immer seine Position..Also Mittelfeld generell ist ne Baustelle…Deffensive ist das Hauptproblem!!! Romero hat außer dem Pokal keine Spielpraxis(normalerweise geht sowas bei einer WM gar nicht)er ist ein solider Torhüter aber kein Weltklassemann aber das wissen wir ja alles…Otamendi un Mercado sind gesetzt machen aber in ihren Vereinen auch immer wieder grobe Fehler…Rojo ewig verletzt…Saison ist fast zu Ende..also wenig Spielpraxiis…Garay bei Valencia (Stammspieler) gute Saison gespielt…bis jetzt nicht nominiert…dann sieht es auchschon ziemlich mau aus….Ich halte viel von Sampa und denke er wird schon was brauchbares auf den Platz kriegen…er soll sich bloß nicht so viel reinquatschen lassen(meine größte Sorge)…aber zu den absoluten Topfavoriten bei dieser Wm gehören wir nicht…aber auch Underdogs sind manchmal ziemlich gefährlich!!!

  59. Ja, das denke ich auch. Vor der WM 86 hat uns auch niemand auf dem Zettel gehabt, da waren Frankreich, Italien, Brasilien und Dänemark die großen Favoriten. Ins Finale hat es keiner von denen geschafft.
    Diesmal sind Deutschland, Spanien und wieder Frankreich die Favoriten, vielleicht noch Brasil und Portugal. Aber wie gesagt das ist vor der WM, schauen wir mal was danach ist.
    Messi wäre so ein WM-Gewinn natürlich zuallererst zu gönnen und auch Sampa hat gesagt: „Nicht Messi schuldet uns eine WM, sondern der Fußball schuldet Messi eine WM!“

  60. Jorge…das sehe ich ein wenig anders…für mich ist Brasilien Topfavorit..danach kommen die anderen Spanien,Ger,Argentinien,Frankreich….und auch mit dem Sampa Spruch kann ich nichts anfangen…niemand schuldet irgendjemand etwas eine Wm muß man sich erarbeiten und erkämpfen und dann hat man Sie auch verdient…das hört sich ja so an als wenn Leo jetzt endlich seine WM kriegen muß….die Mannschaft muß als gut organisierte Gruppe auftreten und alles geben…dann kann es klappen….ohne irgendwelche Eitelkeiten und Divengehabe….ein Titelgewinn für Argentinien ist allerdings überfällig!!

  61. Die Ausgewählten aus der argentinischen Liga für die beiden Spiele sind:
    Cristian Pavón, Pablo Pérez, Lautaro Martínez, Fabricio Bustos und Maximiliano Meza.
    Der letztere sagt mir eigentlich noch nicht viel, ist wohl ein defensiver Mittelfeldspieler von Independiente.

  62. na da bin ich mal gespannt ob einer von denen zum Einsatz kommt …frisches Blut ist immer gut…

  63. Ich denke die Jungs sind nicht zuletzt auch eine Option für die Zeit nach der WM, also für die Copa America 2019 und die Olympiade 2020.

  64. Mögliche Aufstellung gegen Italien:
    Romero, Fazio, Otamendi, Mercado/Bustos, Tagliafico, Biglia, Lanzini, Meza/Parades, Messi, di Maria, Higuain

  65. Danke…na da bin ich mal gespannt.

  66. Mein Gott, was für eine Katastrophe. Da brauchen wir gar nicht erst nach Russland zu fahren, da blamieren wir uns auch gegen Island, Kroatien und Nigeria. Ein solches Abwehrverhalten, solche Kinderfehler, kein Konzept, das kann man vergessen.
    Keiner ist da der dagegen hält.
    So ein Scheiße!

  67. Jorge Luiz

    Hier, der 35ger – Kader:
    Torsteher(4): Sergio Romero, Wilfredo Caballero, Franco Armani und Nahuel Guzman.
    Verteidiger (8): Gabriel Mercado, Federico Fazio, Marcos Rojo, Nicolás Otamendi, Ramiro Funes Mori, Germán Pezzella, Nicolás Tagliafico und Cristian Ansaldi.
    Mittelfeld (16): Javier Mascherano, Eduardo Salvio, Marcos Acuna, Leandro Paredes, Pablo Pérez, Rodrigo Battaglia, Ever Banega, Enzo Pérez, Lucas Biglia, Manuel Lanzini, Giovani Lo Celso, Maximiliano Meza, Angel Di Maria, Diego Perotti, Guido Pizarro und Ricardo Centurion.
    Stürmer (7): Lionel Messi, Sergio Agüero, Gonzalo Higuaín, Lautaro Martínez, Cristian Pavón, Paulo Dybala, Mauro Icardi.

  68. Hallo Jorge….hast Du schon eine Aufstellung für morgen Nacht gegen Haiti???

  69. Das soll die Anfangsformation gegen Island sein:
    Caballero, Salvio, Otamendi, Rojo, Tagliafico; Biglia, Mascherano; Meza, Messi, Di María; Agüero

  70. Gracias…VAMOS ARGENTINA!!!

  71. Argentinier setzen Trainer Sampaoli vor die Tür
    Jetzt also doch: Jorge Sampaoli steht Medienberichten zufolge vor dem Aus als Fußball-Nationaltrainer Argentiniens. Der 58-Jährige habe sich mit dem Verband auf eine Auflösung seines Vertrages geeinigt, berichteten mehrere argentinische Medien.
    Demnach soll er eine Abfindung in Höhe von zwei Millionen US-Dollar (1,7 Millionen Euro) kassieren. Es fehle lediglich noch die Unterschrift unter dem Auflösungsvertrag, hieß es. Eine offizielle Stellungnahme des argentinischen Verbands AFA gab es zunächst nicht.
    Nach dem enttäuschenden Achtelfinal-Aus bei der Fußball-WM in Russland hatte Argentiniens Verband Anfang der Woche zunächst entschieden, dass Sampaoli vorerst Trainer bleiben solle. Zusätzlich sollte Sampaoli sogar zunächst auch noch die Verantwortung für die U20 übernehmen. Diese Entscheidung hatte im Land für viel Ärger gesorgt.
    Allerdings hatte der Verband erklärt, das Exekutivkomitee der AFA werde Ende des Monats zusammenkommen, um die Lage der Nationalelf um Superstar Lionel Messi sowie das Abschneiden bei der WM zu bewerten. Sampaolis Vertrag als Nationalcoach gilt noch bis zur WM 2022 in Katar.
    Unter Sampaoli war Argentiniens Nationalelf vier Jahre nach dem verlorenen WM-Finale gegen Deutschland im Achtelfinale des Turniers in Russland mit einer 3:4-Niederlage gegen Frankreich ausgeschieden. Unklar ist weiterhin, ob Kapitän Lionel Messi seine Karriere in der Nationalmannschaft fortsetzt. Der mittlerweile 31-Jährige hatte sich nach dem WM-Aus noch nicht öffentlich zu seinen Plänen geäußert.

  72. Danke für die Infos…Ja die WM war absolute Grotte…der Kader nicht Pokaltauglich…zu alt ..zu lahm…das Spiel nur auf Leo ausgerichtet(absoluter Fehler)…Sampa hatte keine Autorität bei der Truppe Ich möchte mal wissen…was die in den 3Wochen Vorbereitung trainiert haben, Ich hatte mich wirklich auf Sampa gefreut…aber was ich von ihm gesehen habe war einfach nur Scheiße!!! Ja ich weiß nicht ob ich mich freuen soll falls Leo nächstes Jahr die Copa noch spielt (was ich nicht glaube) aber dann würde die Kacke wahrscheinlich so weiter laufen …Leo geht spazieren und die anderen 10 sind die Wasserträger. Ich glaube ein Umbruch muß her(das bedeutet erstmal ne Durststrecke)…und ein neuer Trainer der das absolute sagen hat.

  73. Stimme dir 100%tig zu. Hatte von Sampa auch mehr erwartet aber es scheint alles nie so ganz gepasst zu haben. Als neue Coaches sind wie immer Simeone und Pochetino im Gespräch, auch Gallardo. (Bei denen aber kaum eine Chance besteht) Aber auch wieder N. Pekerman, dessen Vertrag mit Kolumbien am 31.8. endet.
    Die Entscheidung soll noch im August fallen. Am 2. August trifft sich der AFA – Vorstand. Eine leichte Tendenz gibt es wohl zu Gallardo, doch der soll mit der AFA auf Kriegsfuß stehen. Na, warten wirs ab.

  74. Ja also Simeone und Pochetino fallen aus das tun die sich nicht an..da bin ich mir sicher!!! Pekerman will eigentlich aufhören und das sollte er auch tun…Halte eigentlich viel von Pekerman…hat viel für den arg. Nachwuchs getan…er hat aber auch die WM 2006 vermasselt…und das verzeihe ich ihm nicht…die Auswechselungen gegen GER waren eine Katastrophe …er hätte einfach so weiter spielen lassen sollen (es waren noch 10 Minuten zu spelen)…Argentinien hatte bei der WM 2006 einen Bockstarken Kader und .hätte Italen und Frankreich im Finale definitiv geschlagen…da hätten sie den 3. Stern eigentlich schon hollen sollen..nein müßen !!! Ich denke Gallardo …ich glaube River Plate Trainer..dürfte es werden …weil er die günstigste Lösung ist …AFA hat einfach kein Geld!!! Falls Du was hörst bitte informiere mich…

  75. Ja, mach ich.

  76. Nach der gestrigen AFA Sitzung wird es erst in etwa 3 Monaten einen neuen DT geben. Bis dahin übernehmen Scaloni und Aimar, die gerade die U20 betreuen. Sie werden auch die Länderspiele im September (Guatemala und Kolumbien) in den USA betreuen.
    Man will sich diesmal Zeit lassen, viele Gespräche führen und arbeitet auf ein neues langfristiges Projekt hin.
    Zu den Kandidaten ist jetzt noch Jorge Almiron (z.Z. bei Medellin) dazugekommen.
    Möglicherweise soll Hugo Tocalli ein neues Jugendprojekt anstoßen.
    Da bleibt uns wohl nichts anderes übrig als abzuwarten.

  77. „Nach Sampaoli-Aus: Ex-Nationalspieler Scaloni Interimstrainer von Argentinien
    Ex-Nationalspieler LIONEL SCALONI (40, Foto) übernimmt vorerst als Interimscoach die ARGENTINISCHE NATIONALMANNSCHAFT. Das gab der Verband am Donnerstagabend (Ortszeit) bekannt. Ergänzt wird das Trainerteam durch den ebenfalls ehemaligen Albiceleste-Star PABLO AIMAR (38), der als Co-Trainer fungiert, und Torwarttrainer MARTÍN TOCALLI (44).
    Das Trainerteam soll voraussichtlich bis mindestens Dezember die Mannschaft verantworten, die bei der WM IN RUSSLAND bereits im Achtelfinale ausgeschieden war. Im September trifft die argentinische Auswahl in zwei Freundschaftsspielen auf GUATEMALA und KOLUMBIEN. Scaloni gehörte während der WM zu den Assistenten Sampaolis und verantwortet die U20, Aimar arbeitet als U17-Coach.
    Bis Ende des Jahres hofft der Verband, einen neuen Coach als Nachfolger für den erfolglosen JORGE SAMPAOLI (58) gefunden zu haben, der sich letztlich mit dem Verband auf eine Vertragsauflösung geeinigt und damit den Weg für einen Neuanfang frei gemacht hatte. „Wir nehmen uns die Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen“, betonte Verbandschef Claudio Tapia. Sampaoli hatte den Posten im Sommer 2017 übernommen und einen Fünfjahres-Vertrag unterschrieben.
    Unklar ist weiterhin, ob Kapitän LIONEL MESSI mit 31 Jahren und nach vier gescheiterten WM-Versuchen seine Karriere in der Albiceleste fortsetzen wird. Mit dem FC BARCELONA ist er mittlerweile wieder in die Saisonvorbereitung eingestiegen. Geäußert hat sich Messi zu seiner Zukunft in der Nationalmannschaft noch nicht.“

  78. Danke für die Info’s…..

  79. Hey, Kun. Das soll die erste Liste von Scaloni sein:
    ARQUEROS: Franco Armani (Fluss), Gerónimo Rulli (Real Sociedad) und Sergio Romero? (Manchester United).

    DEFENDER: Gabriel Mercado (Sevilla), Fabricio Bustos (Independent), Germán Pezzella (Fiorentina), Alan Franco (Independent), Ramiro Funes Mori (Villarreal), Walter Kannemann (Grêmio), Leonardo Balerdi (Boca) und Nicolás Tagliafico (Ajax) .

    VOLANTES: Santiago Ascácibar (Stuttgart), Leandro Paredes (Zenit), Rodrigo Battaglia (Sporting Lissabon), Maximiliano Meza (Independent), Giovani Lo Celso (PSG), Marcos Acuña (Sporting Lissabon), Gonzalo Martínez (River), Franco Cervi (Benfica), Franco Vázquez (Sevilla) und Matías Kranevitter? (Zenit).

    VORN: Cristian Pavón (Boca), Lautaro Martinez (Inter), Paulo Dybala (Juventus), Mauro Icardi (Inter), Giovanni Simeone (Fiorentina), Matias Vargas (Velez) und Angel Correa? (Atlético de Madrid).

  80. Wahnsinn…ein kompletter Rundumschlag…fast alle etablierten aussortiert.
    Das sieht nach Durststrecke aus…mal abwarten…

  81. Und das ist die tatsächliche Liste:
    DIE LISTE VON LIONEL SCALONI FÜR DIE FREUNDE AM 7. UND 11. SEPTEMBER UND ANTWERPEN GUATEMALA UND KOLUMBIEN.
    ARCHEROS: Franco Armani (Fluss), Gerónimo Rulli (Real Sociedad), Sergio Romero (Manchester United).
    VERTEIDIGER: Fabricio Bustos (Independent), Gabriel Mercado (Sevilla), Germán Pezzella (Fiorentina), Ramiro Funes Mori (Villarreal), Alan Franco (Selbstständig), Nicolás Tagliafico (Ajax), Walter Kannemann (Gremio), Leonel Di Plácido (Lanús), Eduardo Salvio (Benfica), Marcos Acuña (Sporting Lissabon).
    FLYERS: Leandro Paredes (Zenit), Santiago Ascácibar (Stuttgart), Rodrigo Battaglia (Sporting Lissabon), Gonzalo Martínez (Fluss), Giovani Lo Celso (PSG), Franco Cervi (Benfica), Maxi Meza (Independent), Matías Vargas (Vélez), Franco Vázquez (Sevilla), Exequiel Palacios (Fluss).
    FRONT: Angel Correa (Atlético Madrid), Lautaro Martínez (Inter), Mauro Icardi (Inter), Gio Simeone (Fiorentina), Cristian Pavón (Boca), Paulo Dybala (Juventus),

    Es fehlen viele Altgediente, aber einige werden wohl noch zurückkommen, Messi, Otamendi,u.a.
    Aber erst später und dann unter neuem DT, wer auch immer das sein mag.
    Die von der AFA hatten sich übrigens tatsächlich für Pep Guardiola interessiert, doch als sie gehört haben das er bei ManCity 20 Millionen im Jahr kassiert, haben sie abgewunken.
    Vielleicht wird es ja auch gar nicht so eine lange Durststrecke. Ich kann mich noch an 19914, die Amerikameisterschaft erinnern, da war der Umbruch nach der WM genauso heftig. Da waren nur noch Goychoechea, Ruggeri und Cannigia übrig. und wir haben die CA gewonnen.
    Ach war das schön 🙂

  82. Wichtig ist das Kun weitermacht…Danke für die Info’s.

  83. Er hat ja bei ManCity wieder mächtig zugeschlagen. Pep war des Lobes voll.

  84. Er war bei der WM auch der einzige Stürmer auf den Verlass war…wenn er reingekommen ist hat er auch ein Tor gemacht…gegen Frankreich leider ein paar Minuten zu spät,,,sonnst wäre es vieleicht noch in die Verlängerung gegangen.

  85. Das ist die Aufstellung von L. Scaloni für das Spiel gegen Guatemala:
    Rulli; Saravia, Pezzella, Funes Mori, Tagliafico; Lo Celso, Paredes, Palacios; Pavón, Gio Simeone und Pity Martínez.

    L. Martinez hat eine Muskelverletzung und spielt nicht. Icardis Verletzung scheint ausgeheilt zu sein, vielleicht kommt er noch gegen Gua, vermutlich aber gegen Kolumbien.
    Dybala ist erst gestern zur Mannschaft gestoßen weil er in Frankreich irgendetwas Rechtliches mit seine Ex-Berater klären musste, auch er wird wohl gegen Kolumbien auflaufen.

  86. na da bin ich mal gespannt…Sieg ist Pflicht…aber ich denke mal es wird kein Kantersieg oder sowas geben 3 oder 4:0 ….freue mich schon auf das Kolumbienspiel..

  87. Ja, ich auch. Vamos Argentina.

  88. Die vermutliche Aufstellung für morgen:
    Scaloni testete ein 4-2-3-1 mit Armani; Bustos, Pezzella, Funes Mori, Acuña; Paredes, Battaglia; Meza, Dybala, Cervi; und Icardi .
    Sein Ziel war ja u.a., dass alle nominierten Spieler zum Einsatz kommen.

  89. Danke für die Info’s…die 1. Halbzeit gegen Guatemala hat mir übrigens gut gefallen…die 2.Halbzeit war dann etwas zerfahren wegen der Auswechselungen…aber 1 Tor hätte man trotzdem machen müßen…

  90. Es gibt noch kleine Änderungen, das ist das Team für Kölumbien:
    Franco Armani; Fabricio Bustos, Germán Pezzella, Ramiro Funes Mori, Nicolás Tagliafico; Rodrigo Battaglia, Gio Lo Celso; Maxi Meza, Angel Correa oder Pity Martínez; Paulo Dybala oder Exequiel Palacios; Mauro Icardi
    Wird nicht leicht, aber ein knapper Sieg könnte drin sein!

  91. Also wenn Kolumbien mit der ersten Garnitur spielt…wovon ich ausgehe…dann wird es nichts mit nem Sieg…aber es wäre natürlich TOP.
    Ich denke mal ein 1:1 oder 2:2…kann natürlich auch ne Niederlage werden…aber ich denke mal ein Remis ist angesagt…laßen wir uns mal überraschen..VAMOS

  92. Hast du gut getroffen. Im Oktober geht’s schon weiter, dann in Saudi-Arabien gegen Ägypten (noch nicht ganz fest) und gegen Brasilien, der Klassiker schlechthin!

  93. ja Kolumbien war erschreckend schwach….vieleicht liegt’s an Pekerman’s Abtritt…für mich war Argentinien das bessere Team…aber das Remis geht in Ordnung …leider ohne Tore…ja freue mich auch auf die Spiele …bin mal gespannt wer von den alten Cracks zurückkommt…ich finde Scaloni macht seinen Job bislang ganz gut…http://www.goal.com/de/meldungen/lionel-messi-argentinien-ruecktritt-wm-albiceleste-2018/157fzrv0cuypq1kvzvftqmrrdg

  94. Also, statt Ägypten ist es jetzt der Irak geworden, Brasil ist natürlich geblieben. Das sein die Termine:
    Freitag 12/10 Argentinien – Irak , in Jeddah (Saudi-Arabien).
    Dienstag 16/10 Argentinien – Brasilien , in Jeddah (Saudi-Arabien).

  95. Gracias!!!

  96. Die CONMEBOL will die FIFA ersuchen die Copa America von jetzt an immer an geraden Jahre zwischen den WM’s stattfinden zu lassen. Start ab 2020. Da mit Brasilien 2019 alle Verträge bereits geschlossen sind , würde somit die nächste Copa gleich im Jahr darauf stattfinden, so wie schon 2015/2016.
    Wo die Copa 2020 dann ausgerichtet werden soll ist noch offen, aber ich fänds schon cool, wenn wieder 2 Copas hintereinander stattfinden.
    2 x Chance auf einen Titelgewinn 🙂

  97. Das wäre auf jeden Fall cool…zumal die Chance nächstes Jahr die Copa zu gewinnen ziemlich gering ist…falls es bei dem Neuaufbau bleibt. 2020 sieht die Welt dann schon wieder anders aus.

  98. Hier ist die neue Liste von Scaloni für die Oktoberspiele:
    Armani, Rulli, Romero,
    Otamendi, Pezzella, Funes Mori, Kannemann, Foyth, Franco, Bustos, Tagliafico, Saravia,
    Ascacibar, Paredes, Lo Celso, Vasquez, de Paul, Cervi, Pereyra, Salvio, Battaglia, Acuna, Mezza, Palacios,
    Pavon, G. Martinez, Dybala, Icardi, L. Martinez, Correa, Simeone

    Von den Alten ist also nur Otamendi zurückgekehrt. Neu sind Peyreira (hat schon mal gespielt) und ganz neu sind Rodrigo de Paul von Udines Calcio und Juan Foyth von Tottenham.

  99. mal sehen ob Sie gegen BRASILIEN konkurrenzfähig sind…freue mich schon darauf….

  100. Diese Spieler sollen heute in der Startelf stehen: Sergio Romero; Fabricio Bustos, Germán Pezzella, Ramiro Funes Mori, Marcos Acuña; Leandro Paredes, Maxi Meza, Rodrigo De Paul; Franco Vázquez; Paulo Dybala und Lautaro Martínez.

  101. war ein guter Auftritt gestern abend…Scaloni bis jetzt ohne Gegentreffer…wird sich aber gegen Brasilien ändern…wir sind Underdog und es muß eine Niederlage eingeplant werden…hoffe aber auf ein Remis..ein Sieg ist so gut wie ausgeschlossen….Romero seit langer Zeit mal
    wieder auf dem Platz…seine Bewegungsabläufe sehen aber noch ein wenig unrund aus…

  102. Da Armani leicht verletzt und nicht mit nach Saudi-Arabien gekommen ist wird er wohl auch gegen Brasil spielen. Ich denke das dann auch Icardi, Tagliafico und Otamendi auflaufen. Dybala hat seine Sache auch gut gemacht, könnte sein bisher bestes Spiel für die Albiceleste gewesen sein, auch wenn der Gegner natürlich nicht so stark war. Ich denke, das er auch gegen Brasil spielen wird. Vielleicht hinter Doppelspitze Martinez Icardi, das war jedenfalls mal so angedacht.
    Ja, ein Sieg ist kaum drin, ein Remis wär schon schön, aber wenn Einsatz, Leidenschaft und Spielanlage stimmt, kann man auch mit einer knappen Niederlage leben.
    Ich tippe trotzdem mal ganz mutig auf ein 1 : 1.

  103. Das ist die Mannschaft für heute Abend: Romero; Saravia, Otamendi, Pezzella Tagliagico; Battaglia, Paredes; Lo Celso, Dybala; Icardi und Lautaro Martínez oder Angel Correa.
    Vamos Argentina!

  104. Ja …ist leider zum Schluß doch noch in die Hose gegangen…haben sich für die harte Arbeit nicht belohnt…0:0 wäre gerecht gewesen….Romero wie immer mit Licht und Schatten…wenn er rauskommt muß er ihn haben!!!

  105. Ja, war schade, ich hab schon gedacht es bleibt 0 : 0, dann kommt da noch dieses Tor, aber wenn man die Umstände bedenkt (Neuaufbau) dann war es insgesamt in Ordnung, darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen.

  106. Jetzt ist es wohl definitiv:
    Copa América wird in geraden Jahren gespielt
    Die FIFA kündigte an, dass der Wettbewerb seinen jahrelangen Streit ab 2020 mit der Europameisterschaft in Einklang bringen und die Kalender harmonisieren wird. Es wird zwei Ausgaben in zwei Jahren hintereinander geben: Brasilien 2019 und ein weiteres Jahr später, Austragungsland noch zu definieren.
    Nach einer Anfrage von Conmebol hat der FIFA-Rat (mit Chiqui Tapia als neues Mitglied), der in Ruanda zusammentritt, der Änderung des Copa América-Zeitplans zugestimmt und dies am Freitag angekündigt Der Wettbewerb wird in geraden Jahren ab 2020 ausgetragen.
    Die Ausgabe 2019 ist in Brasilien (14. Juni bis 7. Juli) geplant Mit dem neuen Programm wird im Jahr 2020 eine zusätzliche Ausgabe hinzugefügt.
    Das nächste Turnier wird 2024 stattfinden und es wird vermutet, dass das Hauptquartier Ecuador sein wird, das im Prinzip die Copa América im Jahre 2023 organisieren sollte.
    Mit dem Wechsel des Kalenders wird das älteste Turnier der Welt in Zukunft mit der Europameisterschaft zusammenfallen, deren nächste Auflage im Jahr 2020 und in 12 Ländern des Alten Kontinents sein wird. Auf diese Weise möchte der Conmebol seinen Kalender mit dem der UEFA harmonisieren (Beide Wettbewerbe finden vom 12. Juni bis 12. Juli statt).
    Zum zweiten Mal in ein paar Jahren wird die Copa América damit in zwei aufeinanderfolgenden Jahren stattfinden.
    Im Jahr 2016 wurde der America Centennial Cup in den Vereinigten Staaten ausgetragen, ein Jahr nach der Copa América 2015 in Chile, einem Land, das beide Trophäen gesammelt hat.

  107. Danke für die Info’s….

  108. Hey, Kun, hier ist die Liste für die beiden Spiele gegen Mexiko:
    LISTE DER ANRUFE FÜR FREUNDE NACH MEXIKO:
    ARQUEROS: Agustín Marchesín, Sergio Romero und Gerónimo Rulli.
    VERTEIDIGER: Ramiro Funes Mori, Germán Pezzella, Renzo Saravia, Nicolás Tagliafico, Walter Kannemann, Nicolás Otamendi, Gabriel Mercado, Emanuel Mammana und Juan Foyth.
    MEDIOCAMPISTAS: Marcos Acuña, Maxi Meza, Franco Vázquez, Giovani Lo Celso, Leandro Paredes, Santiago Ascasíbar, Matías Zaracho und Roberto Pereyra.
    Stürmer: Rodrigo De Paul, Franco Cervi, Angel Correa, Lautaro Martinez, Mauro Icardi, Giovanni Simeone, Paulo Dybala, Erik Lamela und Eduardo Salvio.
    Auf die Rive und Boca – Spieler wude verzichtet, weil die zu der Zeit gegeneinander im Finale der Copa Libertadoes spielen.

  109. Warum eigentlich 2 Spiele gegen Mexiko????…und dann noch so kurz hintereinander….Lamela wieder mit dabei…ich tippe der wird auch spielen…

  110. Ich weiß nicht, kann sein das sie keinen zweiten Gegner von einigem Format gefunden haben. Einmal spielen sie in Cordoba und einmal in Mendoza. Ja Lamela wird bestimmt spielen, zumindest in einem der beiden Spiele. Schön das auch Mammana wieder dabei ist, nachdem er sich so schwer verletzt hatte. Zaracho sagt mir jetzt nicht so viel, ich glaube er hat in der U20 mit Lautaro Martinez, Ascacibar und E. Barco gespielt, Position offensives Mittelfeld.
    Übrigens hat C. Tapia kürzlich angedeutet das er mit der Arbeit von Scaloni und seinem Team sehr zufrieden ist und sich vorstellen kann, das er die Auswahl zumindest bis zur Copa in Brasilien führen könnte.
    Von den sonstigen Kandidaten haben sich ja Simeone und Pochetino erstmal verabschiedet (Pochetino hat immerhin gesagt das er gern mal die Albiceleste übernehmen würde, nur halt nicht jetzt, wegen Vertag in Tottenham), Tata Martino ist als Coach von Mexiko wohl schon mehr als nur im Gespräch und bei Gallardo ist alles noch unklar.

  111. Ja …also von mir aus kann Scaloni weitermachen…junger engagierter Trainer …der die jungen Spieler gut kennt…er sollte sich nur falls Leo zurückkommt nicht zu sehr reinquatschen lassen,,,sonst endet er wie Sampa…Tata wäre natürlich gut gewesen…aber er hat ja damals wegen der Olympiade hingeschmissen…das war mir schon klar das er jetzt nicht übernimmt….mal schauen wer es zum Schluß wird…ja Mercado auch wieder dabei mal schauen….übrigens Dybala ist bei Bayern im Gespräch….für 100 Millionen…das wäre ne echte Granate…dann hätten sie in der Bundesliga auch mal nen echten Star…der noch nicht mal richtig aufgeblüht ist….aber egal ich schaue die Liga eh nicht !!!

  112. So wollen sie heute anfangen:
    Agustín Marchesín; Renzo Saravia, Juan Foyth (erlitt einen tiefen Schnitt und ist zweifelhaft) oder Gabriel Mercado, Ramiro Funes Mori, Nicolás Tagliafico; Ángel Correa, Giovani Lo Celso, Leandro Paredes und Marcos Acuña; Paulo Dybala und Lautaro Martínez

  113. Menotti neuer Generaldirektor beim argentinischen Verband

    César Luis Menotti führte Argentinien 1978 als Trainer zum WM-Titel
    Der frühere Weltmeistertrainer César Luis Menotti übernimmt beim argentinischen Fußballverband zum 1. Februar den Posten des Generaldirektors für die Nationalmannschaften.
    Der 80-Jährige, der die Albiceleste 1978 im eigenen Land zum WM-Titel geführt hatte, soll den Zehnjahresplan von Verbandspräsident Claudio Tapia für alle Auswahlmannschaften umsetzen, hieß es in einer Mitteilung. „Willkommen zu Hause, Cesar“, twitterte die AFA am Montag.
    In Kürze soll es ein Treffen mit Nationaltrainer Lionel Scaloni geben, der die argentinische Auswahl nach dem Aus im WM-Achtelfinale gegen den späteren Titelträger Frankreich übernommen hatte. Scaloni hat zunächst einen Vertrag bis zur Copa América in Brasilien (14. Juni bis 7. Juli).
    Menotti propagierte in seiner langen Trainerkarriere die Philosophie des „linken“ Fußballs, der sich nicht nur am Sieg, sondern auch an Schönheit und Ästhetik orientierte. Aufgrund dieser Haltung hat er bis heute weltweit zahlreiche Bewunderer.
    Menotti war von 1974 bis 1983 argentinischer Nationalcoach, auf Vereinsebene trainierte er unter anderem den FC Barcelona und Atlético Madrid sowie die rivalisierenden argentinischen Großklubs Boca Juniors und River Plate aus der Hauptstadt Buenos Aires. Seine letzte Trainerstation war 2008 der mexikanische Erstligist UAG Tecos aus Guadalajara.

  114. Guter Mann…aber leider etwas zu alt…aber mal sehen….finde ich gut das Sie Scaloni die Copa machen lassen…man darf natürlich nicht zu viel erwarten…die Albiceleste ist im Umbruch und das braucht Zeit! Tata ist neuer Trainer Mexiko’s also die werden bei der Copa(sie werden ja normalerweise fast immer eingeladen) vieleicht gefährlich werden…..Tata kennt ja alle Südamerikanischen Mannschaften aus dem FF…und kann die Mexikaner gut einstellen…freue mich schon auf den Sommer…vieleicht gelingt der Albiceleste eine Überraschung und Sie reißen nach langer Zeit mal wieder was…aber normalerweise sollten es die Brasilianer machen….falls Du Info’s zu kommenden Länderspielen hast …bitte posten.

  115. Messi is back!
    Und di Maria.
    Das ist die Liste für die beiden Länderspiele im März:
    Torhüter: Andrada, Armani, Musso, Marchesín.
    Verteidiger: Montiel, Lisandro Martinez, Pezzella, Saravia, Mercado, Foyth, Otamendi, Kannemann, Tagliafico, Acuña.
    Mittelfeld: Paredes, Lo Celso, Rodríguez, Lanzini, Pereyra, Di María, Zaracho, Blanco, Marcone, De Paul.
    Angriefer: Messi, Gonzalo Martinez, Dybala, Angel Correa, Lautaro Martinez, Benedetto, Suarez.

  116. Danke….Wahnsinn…lauter neue Namen…Wo ist Kun????…der muß wieder kommen…Wo ist Romero???….Na da bin ich ja mal gespannt…naja Venezuela und Marocco…sind jetzt keine großen Namen…die muß man schlagen…aber es ist ja bald Copa und im ersten Spiel gleich Kolumbien…da wird sich schon zeigen wo die Reise hingeht…man kann also nicht locker ins Tunier starten.

  117. Das sind die Auserwählten für das heutige Spiel: Armani; Montiel, Mercado, Foyth, Lisandro Martínez, Tagliafico; Paredes, Lo Celso; Messi, Gonzalo Martínez; Lautaro Martínez.

  118. Danke…scheint Leo wieder seine Hände im Spiel zu haben….Dybala wieder nicht zusammen mit Leo in der Startelf…habe woanders gelesen das Sie zusammen anfangen…Scolari soll sich bloß nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen…sonst endet er wie Sampaoli…er hatte ja angekündigt nur er allein entscheidet….

  119. Hallo, hier ist die 23er-Liste von Scaloni für die Copa America!
    Kun, di Maria und Leo sind dabei, Icardi nicht.

    Torwärte: Esteban Andrada, Franco Armani, Agustín Marchesín.

    Verteidiger: Renzo Saravia, Nicolas Otamendi, Juan Foyth, Germán Pezzella, Ramiro Funes Mori, Milton Casco, Nicolas Tagliafico und Marcos Acuña.

    Mittelfeld: Rodrigo De Paul, Leandro Paredes, Roberto Péreyra, Giovani Lo Celso, Ángel Di María, Guido Rodríguez und Exequiel Palacios.

    Stürmer : Lionel Messi, Sergio Agüero, Paulo Dybala, Matías Suárez und Lautaro Martínez.

  120. Jorge Luiz

    Nix Anonymus, ich bins Jorge Luiz

  121. Ja also Kun wieder dabei…ist die beste Botschaft!!! Bei Leo und Angel…weiß ich garnicht ob ich mich freuen soll..bei Leo hat man es in der Ch. League wieder gesehen…da fehlt der Biss und der absolute Einsatzwille…und bei Angel weiß ich nicht ob der noch mal an sein altes Limit (Real Madrid,WM2014) rankommt…er wirkt bei Paris manchmal sehr verbraucht und müde…mit der Defensive wird es nicht zum Titel reichen! Mittelfeld haut mich auch nicht vom Hocker…Angriff wie immer gut! Also ich bin sehr pessimistisch und glaube nicht an den Titel ! Schon das Halbfinale wird schwierig für uns….Es wurde zwar geschrieben…BRA und ARG sind Favoriten…aber ich sehe das nicht so…für mich sind BRA und URU Favoriten weil sie ein absolut eingespieltes Team haben….würde mich nicht mal wundern wenn es die URUS nach 2011 wieder machen und ihren Rekordstatus ausbauen…das sind einfach absolute Kämpfer…da stirbt einer für den anderen…das vermisse ich bei uns einfach öfter mal!!! Kolumbien,Chile und Japan nicht vergessen also es wird schwieriger als in den letzten Jahren was zu reißen….ein richtiger harten Cut mit einer längeren Durststrecke wäre glaube ich das beste gewesen…ich hoffe sehr die Albiceleste belehrt mich eines besseren….mich würde Deine momentane Einschätzung zur Lage sehr interessieren….

  122. Jorge Luis

    Ich bin mir diesmal auch ziemlich unsicher – eine wenig eingespielte Mannschaft mit einem noch unerfahrenen Trainerteam, hört sich erstmal nicht so toll an. Also der Titel ist, denke ich, nicht besonders realistisch, da sind wie du sagst Bra und Uru, vielleicht auch Kolum eher Favoriten.
    Über die Stammformation haben sie bei der Zeitung OLE folgendes spekuliert:
    Armani; Saravia, Otamendi, Pezzella, Tagliafico, Paredes; Lo Celso, E. Palacios; Messi, Kun Agüero und di Maria(Pereyra).
    Das Mittelfeld gefällt mir eigentlich ganz gut, Lo Celso ist bei Betis aufgeblüht, Paredes hat bei Scaloni mit die meisten Spiele gemacht und Palacios ist eine Option auf die Zukunft (schon von Real Madrifd verpflichtet).
    Abwehr, Angriff, mal sehen.
    Aber im Endeffekt müssen wir wieder über die Jugendarbeit U20, U17, 16, 15 vorankommen. Da hat sich zuletzt einige positiv bewegt, abe res ist noch viel zu tun.

  123. Apropos U20….morgen 20.30 MEZ gehts gegen Südafrika los…leider fällt es mit dem Copa del Ray Finale zusammen…werde nur 30 Minuten sehen können…Favoriten sind FRA…POR….ARG mal sehen….in den letzten Jahren sah es ja leider immer mau aus.

  124. Jetzt geht es bald los! Die 11 für das Debüt am Samstag gegen Kolumbien sollen sein: Armani; Saravia, Pezzella, Otamendi, Tagliafico; Lo Celso, Guido Rodríguez, Paredes, Di María; Messi und Agüero.
    Mal sehen was dabei rauskommt, Kolumbien ist einer der härtesten Gegner und die Hitze und Luftfeuchtigkeit in Bahia sollen ziemlich mörderisch sein…
    Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen 🙂

  125. Ja….das erste Spiel zeigt wo die Reise hingeht…bei einem Remis oder Niederlage können wir die Sache abhaken….Gegen Nicaragua war’s solide aber auch kein Feuerwerk…Otamendi wie immer mit nem Bock…der kann einfach nicht 90 Minuten fehlerlos durchspielen…und er ist der Chef in der Abwehr!!! Wer mich wirklich überzeugt hat war Lo Celso…und auch Lautaro Martinez war gut. Bin mal gespannt ob das gutgeht….

  126. Hey Kun. Was fangen wir nun an mit dieser Copa, dem 3. Platz, den katastrophalen Schiri und VAR Leistungen und den fast nicht bespielbaren Rasen?
    Ich bin nicht ganz unzufrieden, denn erstens hätten wir ebenso gut im Finale stehen können wie Brasil und gegen Peru sicher eine gute Siegchance gehabt, zweitens hab ich einige ganz gute Entwicklungen gesehen, Paredes aks Fünfer, der Dreiersturm mit Messi, Martinez und Kun, der ein gutes Turnier gespielt hat, und de Paul als echte Entdeckung.
    Nach schwachem Start haben sie sich gesteigert, auch durch Umstellungen des Trainerteams und am Ende noch das Bestmögliche herausgeholt.
    Aber es ist halt wieder kein Titel rausgesprungen und es gibt noch viel Arbeit . Auf der anderen Seite haben wir Teams die wir höher eingeschätzt haben, wie Kolumbien und Uruguay hinter uns gelassen.
    Wie ist deine Meinung?

  127. Na ja….also sehr schwacher Start…da hat garnichts gepasst…man hätte gegen Paraguay eigentlich schon ausscheiden müssen ….der Elfer gegen Paraguay war ein Witz…Leo hat aber die Nerven behalten und verwandelt…dann verschießt Paraguay auch noch nen Elfer….also da kann man nur sagen Glück gehabt…und gegen Katar sah das auch alles andere als souverän aus…gegen VEN leichte Verbesserung erkennbar gewesen und verdient gewonnen .. .gegen BRA die beste Leistung im Tunier gezeigt(das war auch das beste Spiel der Copa) Leo singt das erste mal die Hymne mit ich dachte was ist den in den gefahren😄aber wenn sie die Pille nicht reinmachen(Chancen waren ja da 2mal Kun,Leo usw.) dann darf man sich nicht wundern das man verliert….also Brasilien verdient im Finale und verdient Copasieger…keine Frage Also meiner Meinung nach muß der Schnitt jetzt kommen(ich weiß leo macht weiter)aber im Herbst geht die WM Quali los das wird hart das weiß jeder…warum will er sich das antun…copa 2020 ist er 33 Jahre wieder ein Jahr La Liga …der Verschleiß geht weiter…er wird nicht mehr schneller…di Maria…am Anfang jenseits von Gut und Böse…zum Schluß als er von der Bank kam wirklich nochmal Wind ins.. Spiel gebracht und mich auch positiv überrascht….über Kun brauchen wir nicht reden …genialer Spieler….hätte aber auch den ein oder anderen Treffer mehr machen können….und Otamendi…ich bleibe dabei kein sicherer Rückhalt…immer Böcke mit drin..und auch zu langsam….hat man auch gegen Brasilien wieder gesehen….Lichtblicke für die Zukunft sind Lautaro Martinez…Foyth.(hat mir in der Defensive am besten gefallen….sehr jung kann auch das Spiel eröffnen….will auch nach vorne spielen) Lo Celso,Dybala(spielt leider nicht wenn Leo spielt) DePaul…Paredes ….also ich bleibe dabei mit der jetzigen Defensive kann man keinen Blumentopf gewinnen…da muß runderneuert werden…da müßen junge Talente ausgebildet werden….und man muß sich endlich mal gute Keeper heranzüchten….Brasilien hatte bei der Copa gleich 2 gute Keeper..Also ich denke die alte Garde(Versagergeneration😢) Leo,Kun ,Di Maria,Otamendi…müßen abtreten….und die jungen nachstrebenden Talente müßen ihre Chance bekommen sich zu zeigen einzuspielen und vieleicht schon 2022 in Katar ne gute WM zu spielen…aber die Quali zu WM wird schon schwer genug……so Jorge, das war meine Einschätzung….ich kann aber auch total daneben liegen….

  128. Und es geht schon wieder weiter!
    Hier ist die Liste für die LS am 5.9. und 9.9. in den USA.
    Messi fehlt noch wegen Sperre und Kun pausiert wegen leichte Verletzung. di Maria ist wohl endgültig raus.
    DIE LISTE VON SCALONI:
    Torwart (3) : Esteban Andrada (Boca), Franco Armani (Fluss) und Agustín Marchesín (Porto de Portugal).
    Verteidiger (8): Nicolás Otamendi (Manchester City), Marcos Rojo (Manchester United), Leo Balerdi (Borussia Dortmund), Germán Pezzella (Fiorentina), Lucas Martínez Quarta (Fluss), Gonzalo Montiel (Fluss), Nicolás Figal (Independent) und Nicolás Tagliafico (Ajax).
    Mittelfeld (12): Marcos Acuña (Sporting Lissabon), Leandro Paredes (PSG), Guido Rodríguez (Mexiko Amerika), Gio Lo Celso (Tottenham), Nicolás Domínguez (Vélez), Rodrigo De Paul (Udinese), Matías Zaracho ( Racing), Roberto Pereyra (Watford), Exequiel Palacios (River), Lucas Ocampos (Sevilla), Manu Lanzini (West Ham) und Alexis Mac Allister (Boca).
    Stürmer (4): Joaquín Correa (Latium), Lautaro Martínez (Inter), Paulo Dybala (Juventus) und Adolfo Gaich (San Lorenzo).

  129. Ich bins

  130. Danke…..wat?…Rojo zurück….der hat doch gar keine Spielpraxis!…Auf wen ich mich total freue ist Gaich…der hat bei der U20 WM super geknipst…ein richtiger Brecher…den man auch hoch anspielen kann…hoffentlich kommt er mal zum Einsatz…..sieht jetzt wirklich nach Umbruch aus….ist auch richtig so. ich glaube am 10.9. gegen Tata Martino’s Mexikaner…der wird Sie natürlich super einstellen…aber die letzten beiden Duelle ohne Stars wurden gewonnen….ich denke es wird auch diesmal ein Sieg….aber durch Tata deutlich schwieriger! Lassen wir uns mal überrachen….

  131. Gaich finde ich auch echt gut, das ist einer der besten Stürmer in dem Alter.
    Und mit seinen tollen Leistungen bei U20 und bei den Panamerikanischen Spielen in Lima hat er sich das auch verdient.
    Rojo ist mir auch nicht ganz schlüssig. Wurde vielleicht für Kannemann eingeladen , der in irgendeinem brasilianischen Pokalwettbewerb spielen soll.
    Aber da gleichzeitig Batistas U23 mit in Ezeiza trainiert sind ja auch viele Talente dort gebunden. Abe auch so ist das Durchschnittsalter deutlich gesunken denn Leo Balerdi, Lucas Martínez Quarta, Gonzalo Montiel, Nicolás Domínguez, Matías Zaracho, Exequiel Palacios und Alexis Mac Allister sind ja alle noch Anfang 20..
    Dies sind übrigens die von Bocha Batista zitierten Spieler:
    Facundo Mura (Studenten)
    Nehuén Pérez (Familacao de Portugal)
    Francisco Ortega (Vélez)
    Claudio Bravo (Banfield)
    Marcos Senesi (Ajax)
    Lisandro Martínez (Ajax)
    Cristian Romero (Genua)
    Marcelo Herrera
    Fausto Vera (Argentinier)
    Kevin Gutiérrez (Godoy Cruz)
    Santiago Ascacibar (Stuttgart)
    Nicolás González (Stuttgart)
    Ezequiel Ponce (Moskau Spartak)
    Julian Alvarez (Fluss)
    Matías Vargas (Vélez)
    Nicolás Capaldo (Boca)
    Lucas Robertone
    Carlos Valenzuela (Zentral-Barracas)
    Agustin Urzi (Banfield)
    Santiago Colombatto (Cagliari)
    Ezequiel Barco (Atlanta U.)
    Gonzalo Maroni (Sampdoria)
    Juan Pablo Cozzani (Lanús)
    Ezekiel Centurion (Fluss)
    Joaquín Blázquez (Valencia)
    Julián Carranza (Miami)
    Die werden jetzt auch immer zu den FIFA-Spielterminen aufgerufen, damit die Clubs sie freigeben müssen.

  132. Gracias….für die Info’s……

  133. So wollen sie heute spielen: Marchesín; Montiel, Martínez Quarta, Otamendi, Tagliafico; Lo Celso, Paredes, De Paul; Lautaro Martínez, Dybala und Correa .

  134. Hallo Jorge Luis….es wäre top wenn Du die Nominierungsliste für die nächsten Länderspiele posten könntest…ich weiß nur Kun,Leo und Angel di Maria sind nicht dabei….Danke im voraus….

  135. Hallo Kun, tut mir leid ich war ne Woche im Urlaub, bin gerade zurück.
    Außer den Spielern die du sicher im Spiel gegen BRD gesehen hast sind noch nominiert: Musso und Martinez (Tor), Balerdi, Kannemann, Pezzella (Verteid.), Dominguez, Zaracho (verletzt), Lamela, (Mittel), Vargas, N. Gonzalez (Stutgart) (Angriff)
    Neben Kun (geschont), Messi (gesperrt), di Maria(wohl endgültig ausgebootet), fehlen auch die Spieler von River und Boca, wegen der Copa Libertadores: Armani, Andrada, Montiel, Martinez Quarta, E. Palacios, MacAllister. Lo Celso ist noch verletzt.
    Mal sehen wer morgen gegen Ekuador spielt, sind noch keine Namen genannt.

  136. Alles klar….2.Halbzeit gegen BRD war eigentlich ganz brauchbar…hätten zum Schluß noch gewinnen können…haben nochmal mächtig Druck gemacht.Scaloni hat genau die richtigen Auswechselungen gemacht….Dybala mega schwach…Correa mega schwach….auch von Martinez war ich ein bisschen enttäuscht….hatte gedacht der trift wieder, so wie der im Moment drauf ist.Acuna und Aurelio haben nochmal richtig Schwung reingebracht….1. Halbzeit war zum vergessen…absolut uninspiriert…dachte schon wir verlieren…Otamendi hat mich in der 2. Halbzeit wirklich mal überrascht ….da hat er die Bälle wirklich gut verteilt und nach vorne gespielt…hinten hat er nichts anbrennen lassen…das war schon ne kleine Überraschung. Ich muß auch sagen Marchesin hat mir richtig gut gefallen…hat gute Reflexe gezeigt und einiges verhindert…bei den Toren konnte er nichts machen…und seine Abschläge und Pässe kamen so gut wie immer beim Mitspieler an….er hat je schon öfter Einsätze gehabt …also der gefällt mir von unseren Keepern auf jeden Fall am besten.Also gegen EQUADOR ist auf jeden Fall ein Sieg eingeplant….ich glaube Sonntag 16.00 Uhr.Bis denne

  137. So wollen sie morgen spielen:
    Agustín Marchesín; Juan Foyth, Germán Pezzella, Walter Kannemann, Marcos Acuña; Nicolás González, Rodrigo de Paul, Leandro Paredes, Lucas Ocampos; Lucas Alario und Lautaro Martínez.
    Deine Analyse zum Deutschland-Spiel teile ich absolut. Erste Halbzeit ganz schwach, 2.Hz. richtig gut, vor allem dank der Wechsel. Neben Correa und Dybala habe ich auch Rojo ganz schwach gesehen, kann mir eigentlich nicht vorstellen das er nochmal nominiert wird. Gut ist das Alario wieder eingesetzt wird, er hat gegen BRD richtig Betrieb gemacht. Marchesin hat mich übrigens auch echt überzeugt, hatte ihn vorher nicht so gut gesehen, da müssen sich Armani und Andrada warm anziehen.
    Schade das Dybala erneut nicht überzeugt hat, wenn er so weitermacht ist er bald außen vor.

  138. Ja Rojo hatte ich vergessen…hat 0 Spielpraxis und hat sich ständig überlaufen lassen…Trainer wollte wahrscheinlich testen ob schon was geht…ist glaube ich auch als erster ausgewechselt worden…hat glaube ich auch gespielt weil er nach Otamendi die meiste Erfahrung hat….man kann nicht nur frische Spieler bringen….ein paar alte Hasen braucht man gegen einen guten Gegner schon….ich bleibe aber bei meiner Meinung das die alte Garde jetzt langsam das Feld räumen sollte….dann könnten wir 2022 ne starke Truppe auf den Platz kriegen. Ja also Dybala hat echt nen Schritt zurück gemacht…also wenn der das Zepter von Leo übernehmen soll….da muß aber noch richtig was passieren.Ich tippe das Martinez heute mindestens 1 mal trifft ! Ach ja zu Foyth wollte ich sagen …er hat zwar einige Fehler gemacht…war ja auch länger verletzt….aber das ist ein echter Hoffnungsträger in der Defensive…technisch gut und sehr fleißig und kämperisch…also der Junge ist wirlich ein guter für die Zukunft …an Balerdi traut sich der Trainer glaube ich noch nicht richtig ran…zu wenig gespielt…aber es würde mich schon interessieren wie der sich so schlägt….soll ja auch ein großer Hoffnungsträger sein….in der Defensive brauchen wir immer Talente!!!

  139. In der Pressekonferenz hat Scaloni gesagt, das beim nächsten Aufruf im November Leo und Kun definitiv wieder dabei sind. Außerdem will er mit seinem Team nach dem Ekuador-Spiel eine Vorauswahl treffen für die Jungs die dann im März die WM-Quali-Spiele angehen sollen.
    Bei Rojo kann ich mir vorstellen das der Grund für seine Aufstellung war, das er im Zentrum und auch links spielen kann (WM 2014), aber so wie in Dortmund nützt er uns weder auf links noch in der Mitte was.
    Foyth halte ich auch für einen sehr starken Verteidiger, der sollte immer wieder gebracht werden. Balerdi ist auch sehr talentiert, er hätte vielleicht noch ein, zwei Jahre in Argentina bleiben sollen um mehr Spielpraxis zu bekommen, beim BVB wird er`s nicht leicht haben. Aber in der U23 von Batista sind auch noch einige echte Devensivtalente, Romero von Genua, li. Martinez von Ajax (wird dort der Metzger genannt) oder Ortega von Velez …

  140. Ja aber Metzger (Martinez) halte ich nicht gerade für ein Kompliment…könnte man auch Schlächter sagen…aber wir brauchen Defensivleute die mit möglichst wenig Foulspiel auskommen….aber ich gebe zu ich habe mich mit der Peronalie Martinez noch nicht so beschäftigt. Wenn Dir die Vorauswahl Scaloni’s zur WM Quali zu Ohren kommt ….bitte posten …schönes Spiel heute.

  141. Sechs Namen stehen schon fest, hat Lio gesagt: Lautaro Martinez, Paredes, De Paul, Tagliafico, Acuña und Dybala,
    Mal sehen wer noch dazu kommt.
    Ja, schönes Spiel, viele Tore, ein Sieg. Vamos Argentina!

  142. Sechs Spieler stehen schon fesr hat Lio in Pressekonferenz gesagt: Lautaro Martinez, Paredes, De Paul, Tagliafico, Acuña und Dybala.
    Mal sehen wer noch dazu kommt.
    Ja, schönes Spiel heute, viele Tore, ein Sieg … Vamos Argentina!

  143. Mitte November steigt das Spiel gegen Brasilien in Saudi-Arabien. Hier schon mal der Kader der Brasilianer:
    Tor: Alisson (Liverpool), Daniel Fuzato (Rom) und Ederson (Manchester City).
    Verteidiger: Danilo (Manchester City), Emerson (Betis), Alex Sandro (Juventus), Renan Lodi (Atletico Madrid), Eder Militão (Real Madrid), Felipe (Atletico Madrid), Marquinhos und Thiago Silva (PSG).
    Mittelfeld: Arthur (Barcelona), Casemiro (Real Madrid), Fabinho (Liverpool), Paquetá (Mailand), Douglas Luiz (Aston Villa) und Philippe Coutinho (Bayern de Municih).
    Stürmer: David Neres (Ajax), Roberto Firmino (Liverpool), Gabriel Jesus (Manchester City), Richarlison (Everton), Rodrygo (Real Madrid) und Willian (Chelsea).

  144. Danke schon mal….der Albiceleste Kader ist natürlich wichtiger😄😜️⚽️

  145. Danke schon mal…der Albiceleste Kader ist natürlich wichtiger😄😜️⚽️

  146. scheiße allet doppelt😁

  147. Ja, aber unser Kader wurde noch nicht benannt. Ich schätze erst am Montag übernächste Woche. Spiel ist am 14. Nov.

  148. Alles klar….Montag 19.00Uhr U17 WM nicht vergessen….ARG vs. Spain…vieleicht klappt’s ja diesmal mit der einzig noch nie gewonnenen Trophäe der AFA….aber so richtig glauben kann ich nicht daran….wir gehören nicht mal zu den Mitfavoriten…️⚽️

  149. Die Liste gibt es am Donnerstag, laut AFA. Messi und Kun sind dabei, auch Lo Celso und vermutlich auch die Bocas Andrada und MacAllister.
    Ja, ein WM-Titel für die U17 wär schön, aber … Immerhin, ein Unentschieden gegen Spanien im ersten Spiel ist nicht zu verachten. Toller Fernschuß von Palacios!

  150. Ja….Sorry nochmal wegen der falschen Zeit…haben ja erst 21.00 Uhr gespielt…in der 1. Halbzeit fand ich Spanien nen Tick stärker….aber in der 2.Hälfte haben wir das Spiel dann gut dominiert und hätten eigentlich auch nen Treffer machen können….aber das Remis geht in Ordnung….Albiceleste hat meiner Meinung nach trotzdem zu oft hintenrum gespielt ….hätten doch etwas zielstrebiger nach vorne spielen sollen…dann wäre vieleicht mehr drin gewesen.

  151. Hier ist die neue Liste:
    Tor: Agustín Marchesín (Porto), Juan Musso (Udinese), Emiliano Martínez (Arsenal) und Esteban Andrada (Boca).
    Verteidiger: Juan Foyth (Tottenham), Renzo Saravia (Porto), Nicolás Otamendi (Manchester City), Germán Pezzella (Fiorentina), Marcos Rojo (Manchester United), Walter Kannemann (Gilde), Nicolás Tagliafico (Ajax) und Nehuén Pérez (Famalicao) .
    Mittelfeld: Guido Rodríguez (América), Giovani Lo Celso (Tottenham), Leandro Paredes (PSG), Nicolás Domínguez (Vélez), Rodrigo De Paul (Udinese), Marcos Acuña (Sporting Lissabon), Roberto Pereyra (Watford) und Lucas Ocampos (Sevilla) ).
    Stürmer: Lionel Messi (Barcelona), Sergio Agüero (Manchester City), Nicolás González (Stuttgart), Lucas Alario (Bayer Leverkusen), Lautaro Martínez (Inter) und Paulo Dybala (Juventus).
    Sind jetzt nicht die ganz großen Überraschungen dabei, die Riverspieler werden wegen Finale gegen Flamengo geschont.

  152. Und hier noch die U23-Liste:
    Facundo Cambeses (Banfield), Claudio Bravo (Banfield), Agustín Urzi (Banfield), Francisco Ortega (Vélez), Hernán de la Fuente (Vélez), Lucas Robertone (Vélez), Adolfo Gaich (San Lorenzo), Carlos Valenzuela (Barracas Central ), Fausto Vera (Argentinos), Nicolás Capaldo (Boca), Alexis Mac Allister (Boca), Manuel Roffo (Boca), Facundo Nadalín (Newell’s), Juan Pablo Cozzani (Lanús), Ezequiel Ponce (Spartak), Cristian Romero (Genua) ), Valentín Castellanos (New York City), Marcos Senesi (Feyenoord), Leonardo Balerdi (Borussia Dortmund), Matías Zaracho (Racing), Ezequiel Barco (Atlanta United), Leonel Mosevich (National Portugal), Matías Vargas (Espanyol) und Santiago Colombatto (STVV).

  153. Hier noch die U23-ListeFacundo Cambeses (Banfield), Claudio Bravo (Banfield), Agustín Urzi (Banfield), Francisco Ortega (Vélez), Hernán de la Fuente (Vélez), Lucas Robertone (Vélez), Adolfo Gaich (San Lorenzo), Carlos Valenzuela (Barracas Central ), Fausto Vera (Argentinos), Nicolás Capaldo (Boca), Alexis Mac Allister (Boca), Manuel Roffo (Boca), Facundo Nadalín (Newell’s), Juan Pablo Cozzani (Lanús), Ezequiel Ponce (Spartak), Cristian Romero (Genua) ), Valentín Castellanos (New York City), Marcos Senesi (Feyenoord), Leonardo Balerdi (Borussia Dortmund), Matías Zaracho (Racing), Ezequiel Barco (Atlanta United), Leonel Mosevich (National Portugal), Matías Vargas (Espanyol) und Santiago Colombatto (STVV).

  154. Gracias !…..Alario scheint sich durch gute Leistungen eingenistet zu haben…Respekt !

  155. Hallo Kun, es gibt noch einige Änderungen im Kader, der sich heute und morgen auf Mallorca trifft.
    Rojo und Perreira fehlen wegen Verletzungen, dafür ist Alexis MacAllister von Sca nachnominiert wurden.

  156. Danke…..und ein schönes Spiel am Freitag…wir sind ja eigentlich mal wieder dran mit nem Sieg…..vieleicht klappt’s ja mit ner Copa Revanche…denke aber es wird ein Remis….lassen wir uns mal überraschen….die Uru’s sind unbequem aber ich denke da kann es für nen Sieg reichen.

  157. Zwei Varianten stehen wohl zur Auswahl:

    Formation 4-3-3.
    Andrada als Torhüter
    Tagliafico und Acuña kämpfen, um einen Platz auf der linken Seite. Die anderen sind definiert: Foyth, Pezzella und Otamendi.
    In der Mitte Lo Celso, Paredes und De Paul .
    Vorn Messi, Martinez und Kun

    Formation 4-4-2.
    Andrada, Foyth, Pezzella und Otamendi, Tagliafico oder Acuña,
    de Paul, Paredes, Lo Celso, Ocampos,
    Messi, Martinez oder Kun.

    Übrigens steht das Spiel gegen Uruguay in Tel Afif wegen der Kriegslage dort auf der Kippe.

  158. die Formationen hören sich doch gut an…..könnte doch was werden👍

  159. So wollen sie heute Abend (20.15 MEZ) gegen die Urus spielen: Andrada; Foyth, Pezzella, Otamendi, Tagliafico; Nico González, De Paul, Paredes, Lo Celso; Messi und Agüero.
    Ocampos ist leicht angeschlagen und wurd nicht eingesetzt.
    Übrigenz hat auch die Sub23 mit 1:0 gegen Brasil gewonnen. Tor: Capaldo.

  160. Hallo Jorge Luis….hast Du die Kaderliste für die kommenden Qualispiele???

  161. HIER DIE KOMPLETTE LISTE (mit Ausfällen)
    Tor
    Esteban Andrada (Boca)
    Franco Armani (Fluss)
    Juan Musso (Udinese) fällt aus Knieverletzung
    Emiliano Martínez (Aston Villa)
    Marchesin Verletzung
    Ledesma neu dazu

    VERTEIDIGER
    Gonzalo Montiel (Fluss)
    Nicolás Otamendi (Benfica)
    Nehuén Pérez (Atlético de Madrid)
    Juan Foyth (Villarreal)
    Lucas Martínez Quarta (Fluss)
    Facundo Medina (Linse)
    Nicolás Tagliafico (Ajax)
    Enzo Saravia fällt aus Keuzbandriss
    Walter Kannemann fällt aus Covid 19
    German Pezzella fällt aus angeschlagen
    Balerdi aussortiert

    Mittelfeld
    Marcos Acuña (Sevilla)
    Joaquin Correa (Latium)
    Rodrigo De Paul (Udinese)
    Nicolás Domínguez (Bologna)
    Alejandro Gómez (Atalanta)
    Giovani Lo Celso (Tottenham) fällt aus Muskel
    Alexis Mac Allister (Brighton)
    Lucas Ocampos (Sevilla)
    Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen)
    Leandro Paredes (PSG)
    Guido Rodríguez (Betis)
    Eduardo Salvio (Boca)

    Angriff
    Lucas Alario (Bayer Leverkusen)
    Paulo Dybala (Juventus) fällt aus (Magengrippe)
    Lautaro Martínez (Inter)
    Lionel Messi (Barcelona)
    Giovanni Simeone (Cagliari)
    Christian Pavon fällt aus Reisebeschränkungen in USA

  162. Jeremías Ledesma ist von Rosario Central, ist jetzt bei Cadiz. Lucas Martínez Quarta hat jetzt bei Florenz unterschrieben.
    Zum Spiel in Bolivien soll es nur einige Veränderungen geben: Acuna war leicht angeschlagen, Foyth soll eventuell für Montiel kommen, sobald ich mehr weiß poste ich es.

  163. Jeremias Ledesma kam von Rosario Central, ist jetzt bei Cadiz. Martinez Quarta hat gerade bei Florenz unterschrieben.
    Im Spiel gegen Bolivien soll Mannschaft im Vegleich zum Ekuadorspiel nur wenig verändert werden: Acuna ist leicht angeschlagen, dafür könnte Salvio kommen und für Montiel Foyth. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich.

  164. DIE MÖGLICHEN 11 VON ARGENTINIEN
    Armani; Montiel, Martínez Quarta, Otamendi, Tagliafico; De Paul, Paredes, Palacios oder Domínguez; Messi, Martínez, Ocampos.

  165. Hallo Jorge….Du hast Ocampos im Mittelfeld aufgezählt…er ist Stürmer😁Heute Abend….das 5:0 von Brasilien…werden wir nicht packen…aber ein 1 oder 2:0 ist möglich…in La Paz…wo uns regelmäßig die Luft ausgeht…aber unser Team ist auf jeden Fall motiviert und wird auch gewinnen.

  166. Hey Kun, hier ist die neue (vorläufige) Liste für die Spiele im November:
    Torhüter (5): Franco Armani, Esteban Andrada, Emiliano Martínez, Agustín Marchesín und Jeremías Ledesma.
    Verteidiger (10): Gonzalo Montiel, Lucas Martínez Quarta, Germán Pezzella, Nicolás Otamendi, Nicolás Tagliafico, Juan Foyth, Walter Kannemann, Leonardo Balerdi, Nehuén Pérez und Facundo Medina.
    Mittelfeld (10): Leandro Paredes, Rodrigo De Paul, Giovani Lo Celso, Marcos Acuña, Exequiel Palacios, Nicolás Domínguez, Alejandro Gómez, Roberto Pereyra, Eduardo Salvio und Guido Rodríguez.
    Angriff (10): Lionel Messi, Lucas Ocampos, Lautaro Martínez, Sergio Agüero, Angel Di María, Joaquín Correa, Nicolás González, Lucas Alario, Gio Simeone und Paulo Dybala.

    Allerdings wird Kun wohl ausfallen, hat sich erneut verletzt.
    Übrigens wird am Freitag der große Diego schon 60! Kaum zu glauben.

  167. Danke für die Info’s…Di Maria wieder dabei…hatte sich ja eigentlich zurückgezogen aus der Albiceleste…aber er ist ja in Topform…also alles i. O.
    ja Kun…der kommt einfach nicht mehr auf die Beine…ein Jammer.Leo war auch blass im Classico…ich verfolge im Moment Marcelo Bielsa’s Leeds…echt super Leistungen als Aufsteiger…ja der ewige DIEGO…Happy Birthday….ist ja glaube ich Lockdown in Argentinien.

  168. Das ist die vermutliche Aufstellung für heute Abend: Armani; Montiel, Martínez Quarta, Nicolás Otamendi, Tagliafico; De Paul, Paredes, Lo Celso; Lionel Messi, Lautaro Martínez und Nicolás González.

  169. Gracias….freue mich schon auf den nächsten Spieltag….da gehts um die Tabellenspitze.

  170. Hallo Jorge…falls Du irgendwelche Info’s zu den WM Qualispielen und der Copa hast….Kaderliste usw. melde Dich bitte …Tschau El Kun

  171. Hallo, hab lange nicht mehr auf die Seite geguckt.
    Dies ist die Liste für die Copa:
    Tor (4): Franco Armani (Fluss), Emiliano Martínez (Aston Villa), Agustín Marchesín (Porto) und Juan Musso (Udinese).
    Verteidiger (9): Gonzalo Montiel (Fluss), Nahuel Molina Lucero (Udinese), Cristian Romero (Atalanta), Germán Pezzella (Fiorentina), Lucas Martínez Quarta (Fiorentina), Nicolás Otamendi (Benfica), Nicolás Tagliafico (Ajax), Marcos Acuña (Sevilla) und Lisandro Martinez (Ajax).
    Mittelfeld (7): Rodrigo De Paul (Udinese), Leandro Paredes (PSG), Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen), Giovani Lo Celso (Tottenham), Guido Rodríguez (Betis), Nicolás Domínguez (Bologna) und Alejandro Gómez (Sevilla).
    Stürmer (8): Lionel Messi (Barcelona), Lautaro Martínez (Inter), Sergio Agüero (Barcelona), Ángel Di María (PSG), Ángel Correa (At. Madrid), Joaquín Correa (Latium), Lucas Alario (Bayer Leverkusen) und Nicolás González (Stuttgart .)
    Nicht dabei sind Foyth, Ocampos, Buendia u.a., die könnten aber nach der Vorrunde nachnominiert werden.

  172. Hi Jorge…habe mich schon gewundert wo Du abgeblieben bist…ich werde immer per E-mail informiert wenn ein neuer Kommentar geschrieben wurde(kannst Du unten ankreuzen).Mit der Liste bist Du natürlich extrem zu spät …LOL.Endspiel ist absolut drin….sollte allerdings zuvor Brasilien auftauchen ist Endstation. Die Brasilianer sind viel zu stark für uns…keine Chance.Copasieg ist nur möglich wenn Brasis zwischendurch…KO Spiele Elfmeterschießen oder so ausscheiden…sehe ich aber nicht.Die Brasis kann im Moment keiner in Südamerika schlagen…mal sehen ob mich Kolumbien heute Nacht eines besseren belehrt.Vom spielerischen bin ich im Moment enttäuscht…da muß mehr kommen…auch wenn wir seit 16 Spielen ungeschlagen sind.Bis bald

  173. Das Gute ist, das wir, unabhängig von dem Spiel gegen Bolivien, erst im Finale auf Brasil treffen können. (haben die Experten von Ole.com.ar ausgerechnet)
    Die mögliche Aufstellung für das Bolivien-Spiel lautet: Emiliano Martínez oder Franco Armani; Gonzalo Montiel, Germán Pezzella, Lisandro Martínez, Marcos Acuña; Exequiel Palacios oder Papu Gomez, Guido Rodríguez, Nicolás Domínguez; Lionel Messi, Sergio Agüero und Ángel Di María oder Ángel Correa.

  174. Freue mich schon auf die 1/4 Finals….hoffe das Chile den Brasis das Leben schwer macht morgen Nacht…Unentschieden mit Elfmeterschießen..oder so…aber wird nicht passieren…Brasilien wird klar gewinnen…Equador Samstag Nacht ist schwer aber machbar….werde alle Spiele schauen…Bin sehr gespannt ob Leo mit der Albiceleste bei seiner letzten Copa doch noch der große Coup gelingt..denke aber Brasilien wird’s machen…aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

  175. Jorge Luis

    Ja, schön wär`s, aber leider geht es im Fußball nicht danach was schön wäre … Jetzt erstmal Ekuador, das wird schon hart genug. Die wahrscheinliche Mannschaft lautet: Martinez; Molina, Cuti Romero oder Pezzella, Otamendi, Acuña oder Tagliafico; Von Paul, Paredes oder Guido Rodríguez. Lo Celso; Messi, Lautaro Martínez, Nicolás González.
    Es gibt also noch etliche Fragezeichen, die Scaloni erst kurz vor Spielbeginn lösen wird.
    Ich tippe 2 : 1 in der regulären Spielzeit.

  176. Fall’s Peru das unmögliche…möglich macht und wir die Schlacht gegen Kolumbien gewinnen…ist alles möglich…Leistung letzte Nacht gegen Equador war gut…Leo ist absolut motiviert und singt sogar seit einiger Zeit die Hymne mit…das sagt alles…er will auf den letzten Metern noch was reißen…hoffentlich klappt’s…das wäre auch ne gute Motivation für Katar nächstes Jahr…

  177. Jorge Luis

    WAHRSCHEINLICHEs TEAM
    Argentinien: Emiliano Martinez; Molina, Pezzella, Otamendi, Acuña; De Paul, Paredes (oder Guido Rodríguez), Lo Celso; Messi, Lautaro Martínez und Nicolás González.
    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen 🙂

  178. Habe letzte Nacht Brasilien vs. Peru gesehen…Peru 1.Halbzeit richtig schwach..2. Halbzeit haben Sie gezeigt das sie n guten Ball spielen können und hätten fast noch ausgeglichen…Heute Nacht das wird ne richtige Schlacht..hoffentlich verletzt sich niemand…Sieg muß auf jeden Fall in den 90 Minuten klar gemacht werden…nach dem Spiel letzte Nacht..haben wir auch gegen Brasilien ne gute Chance endlich den Pott zu holen aber es wird richtig schwer…und in den Letzten Jahren haben wir gegen die Brasis ständig versagt. Vamos Argentina!😀️⚽️

  179. Ich bin diesmal ganz guter Dinge. Jede Serie, auch die schlechteste, reißt irgendwann einmal. Und wir sind jetzt einfach mal wieder dran! Und unser Diego wird uns von oben göttlichen Beistand geben! Vamos Argentina!

  180. Deine Worte in Gottes Ohr😀sind jetzt noch 3 einhalb Stunden bis Anpfiff…Albiceleste wird alles in die Partie werfen…das steht fest! Hoffentlich können wir Neymar mal das große Maul stopfen….Es wird Krieg geben …hoffentlich gehen wir als Sieger vom Platz…die Seuche muß endlich ein Ende haben…dieser Copa Sieg wäre meiner Meinung nach gleichzusetzen mit einem WM Sieg…1. Sieg in Brasilien 2.gegen Brasilien und erste Trophäe nach 28 Jahren und selbst El Diego hat die Copa nie gewonnen….also VAMOS!!!

  181. Posibles formaciones
    Argentina: Emiliano Martínez; Nahuel Molina, Cristian Romero, Nicolás Otamendi, Marcos Acuña; Rodrigo De Paul, Enzo Fernández, Alexis Mac Allister; Ángel Di María, Julián Álvarez y Lionel Messi.
    Panamá: José Guerra; Reyniel Perdomo, Gilberto Hernández, Edgardo Fariña, Omar Valencia; Jorge Serrano, Carlos Harvey, José Murillo; César Yanis, Ricardo Phillips y Tomas Rodríguez.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s