Archiv der Kategorie: Die Hobbykolumnisten

Beiträge außerhalb des Nachrichtenticker

Traumtor bringt Independiente auf Kurs

Vor fast genau einem Jahr haben wir zusammen mit Independientes Marcelo Vidal und seinen Kumpels Fede Abruzzi (ebenfalls CAI) und Chino Carboni (Nacional Potosí) Mate getrunken. Mit dabei war auch Vidals Vater, Angestellter bei der Stadt Avellaneda, der seinem Sohn ein motivierendes: „Wenn du es nächstes Jahr nicht schaffst, dann kommst du mit mir arbeiten. Dann wird geschuftet!“, mit auf dem Weg gab.

Nach Independientes Abstieg im Sommer 2013 mussten einige etablierte Spieler den Klub verlassen, die Möglichkeit für Marcelo Vidal sich in der ersten Elf zu beweisen. Gegen Gimnasia erzielte er im November bereits seinen ersten Profitreffer, doch sein Meisterstück legte der Mittelfeldspieler am vergangenen Wochenende ab. Kurz vor Ende der Partie nagelte „El Toro“ Vidal einen Freistoß von der Mittelinie zum 1-0 in die Maschen. GOOOOOLAZO!

Durch den Last-Minute Sieg rückt Indep´te auf den dritten Rang vor, Spitzenreiter ist Banfield gefolgt von Defensa y Justicia.

Zwischen Mate und Fußball:

en lo del chino_andreasgeipel_10 en lo del chino_andreasgeipel_23 en lo del chino_andreasgeipel_36en lo del chino_andreasgeipel_45Ganz links im Bild Chino Carboni und Papa Vidal. Mittig im weißen Shirt steht Marcelo Vidal neben Fede Abruzzi und argifutbol Redakteur Andreas Geipel.

One-Night-Stand: auf den Rängen River Plates

Nach einer langen Sommerpause meldet sich argifutbol wieder mit einem Gastbeitrag vom Spiel der Spiele, dem Superclásico zurück. Direkt aus der Kurve schildert „Fremdgeher“ Matthias Reynders seine Erlebnisse im Feindesland.

1382359_10201094091527762_315629787_n

Foto: P. Ricardo Photography

Weiterlesen

Der Debütant beim Totentanz in Avellaneda

Die jungen Wilden vor dem Anpfiff. Im HIntergrund die Rauchbomben liessen den Quelle: www.telam.com.ar

Die jungen Wilden vor dem Anpfiff. Im Hintergrund hüllen die Rauchbomben das Spielfeld pechschwarz. Quelle: http://www.telam.com.ar

Am Tag nach seinem ersten Besuch eines Fußballspiels in Argentinien las der Debütant einen wohlgemeinten Artikel über das A-Jugend-Meisterschaftsfinale seines F.C. Hansa Rostock gegen die jungen Wölfe aus der VW-Stadt. Die Leichtmatrosen waren nach einem märchenhaften Halbfinalerfolg gegen die Bayern höchst überraschend ins Finale vorgerückt und ihre beeindruckende Leistung hatte das altehrwürdige Ostseestadion für das große „Finale tu hus“ mit der stolzen Zahl von 18.500 Zuschauern gefüllt, die laut Augen- und Ohrenzeugen auch ordentlich Stimmung machten. Auch der Debütant war aus der argentinischen Ferne mächtig stolz, stolperte in besagtem Artikel aber über eine Formulierung, die ihn nach den Eindrücken des vergangenen Abends zum Schmunzeln brachte. Laut dem Kollegen „sangen und hüpften [die Rostocker Fans] wie bei einem Stadtderby in Südamerika“.  Nun hatte der Debütant am Abend zuvor in Avellaneda, einem Vorort des Zentrums von Buenos Aires, kein Derby im klassischen Sinne erlebt, es ging für Racing Club schließlich gegen den Absteiger und Tabellenletzten CA Unión aus Santa Fe, dessen Fans aufgrund der verschärften Sicherheitsbestimmungen der argentinischen Liga zum Saisonende nicht einmal anreisen durften, und trotzdem war der Erzfeind CA Independiente allgegenwärtig. In einer Stadt, wo die Stadien der Erzrivalen knapp 250m voneinander entfernt liegen, ist immer Derby.  Weiterlesen

Ein Lausbub bei den Bierbrauern von Quilmes

Die ersten Stadionbesuche im Leben eines Fußballfan macht man traditionell mit einem Familienmitglied. Sei es der Opa, der Onkel, der große Bruder, jedoch meistens ist es der Vater. In unserem heutigen Gastbeitrag erzählt uns Boca-Fan und Kolumnist Christoph Wesemann von seinem Stadionbesuch in Quilmes gegen Tabellenführer Newell´s Old Boys und wie er dabei seinen eigenen Sohn an die Heimmannschaft verlor.

Floh

Illustration: Daniel Schlierenzauer

Weiterlesen

Katzenfresser am Bornheimer Hang

Heute haben wir für euch einen Gastbeitrag aus dem Herzen von Bornheim. Argifutbol-Leser Wacho_Chorro ist glühender Anhänger des FSV Frankfurt, ist dabei Kopf und Leber des Fanklubs „BORRACHOS BORNHEIM“. Außerdem verlor er sein Herz in Südamerika gleich dreimal. An das Land Argentinien, den Cerveceros aus Quilmes und nicht zuletzt an seine argentinische Frau. Im Text aus der Fankurve reflektiert Wacho seine Begegnung mit dem einzigen Argentinier der 2. Bundesliga, dem Kapitän von VFR Aalen, Leandro Grech. Weiterlesen

Derbysieg in Avellaneda: Wenn man vor lauter Grinsen nicht schlafen kann

Aus der Sicht von Independiente ist der gestrige 2:0 Sieg im Clásico de Avellaneda gegen den Erzrivalen Racing eigentlich in zwei Worten greifbar: Partido perfecto – perfektes Spiel. Intensiver sind allerdings Eindrücke, von jemandem der live dabei war. Ein -längerer- Erlebnisbericht von Viktor Coco.

Weiterlesen

argifutbols Expertenrunde: Was geht im Torneo Final?

Zur neuen Saison wollten wir es wissen und haben uns mit den Experten des argentinischen Fußballs unterhalten. Wer bestimmt das Meisterrennen? Wer muss runter? Und wie ist es um den individuellen Gemütszustand zum futból argentino bestellt? Die illustre Runde besteht aus Kai Behrmann, freier Autor und Fotograf in Südamerika, „Verrückt nach Fußball – Protagonist und Herausgeber des Fußballmagazins Pasión Latina, Jan-Henrik Gruszecki und „das Auge des Fußballs“, der Fotograf und 11Freunde-Mitbegründer Reinaldo Coddou. Natürlich haben auch wir das Orakel befragt und nebenbei noch den internen argifutbol-Abstiegskampf angeheizt. Weiterlesen

Keine Kohle und kein Plan

In Vorbereitung auf den anstehenden Rückrundstart werden wir vom Autorenkreis unsere Erwartungen an die neue Saison in Kürze mit euch teilen. Bei der Bearbeitung meines Teils der Aufgabe wurde mir aber schnell klar, dass ich neben all den positiven Dingen, die der Fußball in Argentinien für mich zu bieten hat, mich doch auch noch vieles stört. Insbesondere stößt mir das schwindende spielerische Niveau der Erstligisten in den letzten Jahren sauer auf, taktisch bewegen sie sich allenfalls auf jenem von Jahn Regensburg. Deshalb möchte ich nun auf die beiden Missstände eingehen und und meine Gedanken als Diskussionsgrundlage mit euch teilen.

Weiterlesen

Arsenal Sarandí Meister in Argentinien – der letzte Wunsch des Paten Grondona?

Einer der in Europa wohl unbekannteren Erstligisten Argentiniens hat die Clasura Meisterschaft 2012 durch einen 1:0 Sieg am letzten Spieltag für sich entscheiden können. Während die Fußballöffentlichkeit des Landes mit dem Abstiegskampf von San Lorenzo, dem Aufstiegskrampf von River Plate und Boca Juniors‘ Finalteilnahme in der Copa Libertadores beschäftigt ist, krönt FIFA-Vizepräsident Julio Grondona auf seine alten Tage sein Lebenswerk als Funktionär: Der von ihm und seinem Bruder 1957 im Süden von Buenos Aires gegründete Arsenal Fútbol Club erringt seinen ersten nationalen Meistertitel.

Weiterlesen

Die argentinische Trainergilde: überall, zu selten langfristig

Argentiniens ehemaliger Nationaltrainer José PekermanDer derzeitige Transfermarkt bugsiert nicht nur argentinische Spieler quer über den Fußballglobus, auch Trainer des Landes packen ihre Koffer, um ihre Taktiktafeln irgendwo neu aufzustellen.Gerardo Martino kehrt zu den Newell’s Old Boys zurück , José Pekerman unterschreibt als kolumbianischer Nationaltrainer und Diego Simeone heuert bei Atlético Madrid an.

Weiterlesen

Na Logo: das Problem mit River Plate

Dass River Plate nach der vergangenen Saison den Gang in Liga zwei antreten müsste, damit hatte in Argentinien so richtig niemand gerechnet. Zu verwoben ist das weiß und rot der Millonarios mit der Geschichte argentinischen Spitzenfußballs. Zu present die gloreichen Zeiten des Rekordmeister, der allein in den neunziger Jahren achtmal den nationalen Titel gewinnen konnten.

Überraschend kam der Abstieg auch für die größte argentinische Sportzeitung Olé: die online Version der Publikation wird traditionell von den Wappen der zwanzig Erstligisten geschmückt (siehe Foto.)  Schnell gingen in der Redaktion die ersten Mails ein in denen aufgebrachte Leser (Gerüchten zufolge wohnhaft in einem pintoresken Hafenviertel von Buenos Aires) forderten das Logo von River Plate von der Seite zu entfernen. Weiterlesen

Abstiegsstrudel: Fan oder Fair Play?

Bevor am vergangenen Samstag auf fünf verschiedenen Schauplätzen dem Abstieg entgegengezittert wurde, munkelte man, wie sehr sich die jeweiligen Gegner der gefährdeten Teams ins Zeug legen würden. Vor allem, wenn einige Beteiligte ausgesprochene Fans der Vereine sind, die sie in die B Nacional schicken sollten. Weiterlesen

Zuhause bei den Bierbrauern

Argentiniens ältester Fußballklub Quilmes Atlético Club empfing am vergangenen Sonntag Rekordmeister River Plate im nahezu ausverkauften Estadio Centenario. Sonnenschein, eine leichte Brise, lautstarke Anhänger auf beiden Seiten – perfekte Fußballbedingungen und argifútbol mittendrin! Weiterlesen

Der 2. Spieltag der Clausura

Die Primera División ist im wahrsten Sinne des Wortes von der Rolle, denn an der Tabellenspitze tut sich eine faustdicke Überraschung auf. Außerdem hat es sich für die Schlachtenbummler aus der Ferne besonders gelohnt. Gleich in der Hälfte aller Begegnungen nahmen die Gästemannschaften drei Punkte mit. Dabei erwischte es auch eine Heimmacht, die seit über einem Jahr zu Hause als unschlagbar galt. Weiterlesen

Der Start der Clausura 2011

Nach sieben langen Wochen Sommerpause rollt in der Primera División endlich wieder der Ball. Ganze 26 Mal ließen es die Sturmreihen zum Auftakt krachen, einer der größten Meisterschaftskandidaten kam vor heimischer Publikum mächtig unter die Räder. Außerdem begrüßen wir herzlich die ehemaligen Legionäre Mauro Camoranesi, Guillermo Schelotto und Franco Zuculini – allesamt mit erfolgreichem Comeback.  Weiterlesen

Saisonrückblick auf die Apertura 2010 – Teil III

Tore, Tore, Tore – im dritten Teil unseres Rückblicks konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Scharfschützen der Liga. Keine Sturmreihe wusste in der Apertura so zu begeistern, wie die des Vizemeisters Vélez. Juan Manuel Martínez und Santiago Silva haben uns Woche für Woche mit atemberaubenden Auftritten verwöhnt, keine Frage, dass dieses kongeniale Sturmduo auch in der Top 11 der Apertura zu finden ist. Auf den Verfolgerplätzen stellen wir euch zwei bisher noch weniger bekannte Torjäger vor, und natürlich vergessen wir auch nicht die 300. Weiterlesen

Sergio Batista und seine Nationalmannschaft auf dem Weg zur Copa América im Juli

Nach der Enttäuschung bei der Weltmeisterschaft in Südafrika liegt die Hoffnung der Argentinier bei Sergio Batista und seiner teilweise umformierten Albiceleste. Zuletzt wurde Brasilien im November geschlagen, nun geht es gegen Portugal. Aber das große Ziel des Jahres ist der Titelgewinn der Copa América im Juli im eigenen Land.

Weiterlesen

Argentinischer Fußball 2011 – quo vadis?

Langsam neigt sich auch in Argentinien die Sommerpause dem Ende. Der Ball rollt wieder, die Freundschaftsturniere sind abgeschlossen und ereignissreiche Monate stehen an. Die Meisterschaft (das Torneo Clausura beginnt am 11.Februar), die Copa Libertadores und im Juli die Copa América versprechen neben dem Protagonismus der Argentinier in den europäischen Vereinen ein spannendes Programm für Liebhaber des Fußballs vom Río de la Plata.

Argifutbol gibt einen kritischen Ausblick auf das argentinische Fußballjahr 2011.

Weiterlesen

Saisonrückblick auf die Apertura 2010 – Teil II

Im zweiten Teil des Saisonrückblicks widmen wir uns dem Mittelfeld, das Herzstück eines jeden Teams. Für die Top 11 der Apertura stehen den Mittelfeldspielern dabei fünf Positionen zur Verfügung, weitere drei werden im Blickfeld vorgestellt: Von Ballvirtuosen, Dribbelkünstlern, Wasserträgern und Kilometerfressern bis hin zu denjenigen, die tödliche Pässe aus den Ärmeln schütteln können – die ganze Palette konnte abgedeckt werden.  Weiterlesen

Saisonrückblick auf die Apertura 2010 – Teil I

Vor gut einem Monat ging die Apertura in ihre letzte Runde und eine bis in die Schlussminuten spannende Saison bescherte uns ein grandioses Finale mit einem verdienten Meister,  Estudiantes de La Plata. Nun stehen noch vier Wochen aus bis das Leder wieder zu rollen beginnt. Grund genug noch einmal einen Rückblick auf die vergangene Apertura zu werfen. In den nächsten Tagen präsentieren wir Euch daher Statistiken, Serien, Kurioses und natürlich die Top Elf der Apertura. Wer hat den Sprung in der Elf des Jahres geschafft? In unserem ersten Eintrag starten wir mit der Basis, dem Grundstock einer jeden gut funktionierenden Elf, der Abwehr. Aus dem sonnigen Buenos Aires wünschen wir viel Spaß beim Lesen!  Weiterlesen

Independiente im Finale der Copa Sudamericana: auf der Suche nach altem Glanz

In der gestrigen Nacht wurde in Goianas im Herzen Brasiliens das Finalhinspiel der Copa Sudamericana zwischen Goiás EC und Independiente ausgetragen. Der argentinische Vertreter musste sich 0:2 geschlagen geben und verlor zudem für das Rückspiel in einer Woche seinen Mittelstürmer Silvera durch eine Rote Karte.

So sehr sich ihre gegenwärtige Situation in den jeweiligen Nationalligen ähnelt, so unterschiedlich könnte die Geschichte der Finalteilnehmer nicht sein: Während der brasilianische Absteiger Goiás aus dem gleichnamigen Bundestaat erstmals nach einem kontinentalen Pokal greift, kehrte Independiente nach 15 Jahren auf die große internationale Bühne zurück, auf der man in den 70er und 80er Jahren gefürchteter Protagonist war und die man nach eigener Wahrnehmung nie verlassen hatte.

Weiterlesen

Argifutbol stellt Fangesänge vor, Teil IX: Warum gehst du…?

Nein! Keine Sorge! Niemand verlässt uns wirklich. Vor allem nicht in dieser spannenden Phase des argentinischen Fußballs, kurz vor dem Superclásico River – Boca, mit Independiente im Halbfinale der Sudamericana und el loco Bielsa, der in Chile fast einen Volksaufstand provoziert. „Warum gehst du?“ ist nur der übersetzte Titel des Liedes, mit dem wir uns heute ausführlich in puncto Fangesänge beschäftigen werden.

Weiterlesen

Der 11. Spieltag im Überblick

Der elfte Spieltag der Apertura 2010 hat uns wieder einige Überraschungen, fulminante Golazos, kuriose Eigentore und v.a. viel Gesprächstoff beschert.  Das schönste dabei: Das Meisterrennen ist wieder eröffnet! Aber lest selbst…

Weiterlesen

7 argentinische Fußballnews

Freunde der Sonne! Während westliche der Anden in einer spektakulären Rettungsaktion 33 Bergleute aus der Tiefe der Mine in San José ans Tageslicht geholt werden, haben wir mindestens 7 interessante Neuigkeiten aus dem Fußballgeschäft östlich der Anden gefördert. Dem 10. Spieltag mit Berichten und Videos zu allen Begegnungen (1.) und den dazugehörigen Topspielern (2.) folgt ein Überblick über die besten und schlechtesten Transfers der Saison von unserem Chef-Scout Christof (3.). Dazu stellen wir euch kurz und knapp den Trainer Antonio Mohamed vor (4.) und informieren über die enge Situation in der Primera B (5.). Maradona schiesst auf eine goldene Torwand in Moskau (6.) und unsere Serie über argentinische Fangesänge geht endlich in die nächste Runde (7.).

Weiterlesen

Den Sieben verschrieben

Die argentinischen Erstligisten spielten ihre neunte Runde aus. Newell’s legt einen massiven Grundstein für das Erreichen des Copa-Viertelfinals. Drei Talente sind bei Manchester City im Gespräch und die Albiceleste weilt in Japan. Desweiteren wurde Mario Kempes eine besondere Ehre zuteil und euch werden Wünschen gewährt, lange bevor der Nikolaus kommt. Weiterlesen