Schlagwort-Archive: Argentinien

Superclásico Sudamericana

Heute Nacht steigt das erste Halbfinale um den Einzug in das Finale der Copa Sudamericana. Im Duell: die beiden Schwergewichte aus Buenos Aires, Boca Juniors und River Plate. Nicht nur Stadtderby, sondern Superclásico und dieser bringt ja bekanntlich das ganze Land zum Stillstand. In Bocas Bombonera wird der Ball um 0.45h deutscher Zeit freigegeben. Wer die besten Chancen aufs weiterkommen hat, erfahrt Ihr in unserem Ausblick.  Weiterlesen

Auftrag Maracanazo

„Am besten platzieren sie einen Helikopter am Spielfeldrand, dann können sie sofort flüchten, sobald das Endspiel gewonnen ist“, sagt Stürmerlegende Hernán Crespo mit stolzem Lächeln und verschmitzen Blick. Der ehemalige Weltklassestürmer trägt sein Herz auf der Zunge und spricht aus, was 40 Millionen Argentinier denken: „Wir wollen endlich wieder den Titel holen! Am liebsten im Finale gegen den Erzrivalen Brasilien.“ Markante Worte, wie man es aus dem Land des zweifachen Weltmeisters gewohnt ist. Die Albiceleste um Superstar Lionel Messi ist heiss und hat einen klaren Auftrag: Maracanazo, der Finalsieg im altehrwürdigen Estádio do MaracanãWeiterlesen

Chaostage in Argentiniens Primera División

Die sportlichen Schlagzeilen des 7. Spieltags rückten am Wochenende in den Hintergrund des medialen Interesses. Stattdessen herrschte Chaos in Argentiniens Eliteliga. Mittendrin, Justiz und Polizei. Auf dem Weg zum Südgipfel in Lanús lieferten sich die Anhänger des Quilmes AC eine denkwürdige Straßenschlacht mit der Polizei. Es gab mehrere Verletzte und rund 50 Festnahmen. Insbesondere das brutale Vorgehen der Beamten wurde scharf kritisiert. Doch die Bombe platzte beim Papstklub San Lorenzo! Die überraschende Festnahme von San Lorenzos Nummer Eins, Pablo Migliore (31), direkt nach Spielende löste hohe Wellen aus. Migliore befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: Mithilfe zur Vertuschung eines Mordfalls aus dem Jahr 2011. Der Angeklagte pflegt seit seiner aktiven Zeit bei Boca Juniors, von 2005-08, engen Kontakt zu Bocas Barra Brava, die ihm nun zum Verhängnis wurde. Weiterlesen

3:0 gegen Venezuela: WM-Quali fast sicher

Die argentinische Nationalmannschaft hat am 11.Spieltag der WM-Qualifikation einen großen Schritt in Richtung Brasilien 2014 gemacht. Im ausverkauften Estadio Monumental feierte man einen nie gefährdeten 3:0-Sieg gegen Venezuela.
Weiterlesen

Romero rettet Punkt gegen starkes Perú

Nach der guten Partie am vergangenen Freitag gegen Paraguay, musste sich die Albiceleste in der gestrigen Nacht bei ihrem Schlussmann Sergio Romero bedanken, nicht als klarer Verlierer vom Platz gegangen zu sein. La Blanquirroja war die deutlich aktivere und motiviertere Mannschaft, jedoch standen Pfosten und Romero einem Sieg über den großen Nachbarn im Weg. Superstar Messi wurde von der peruanischen Deckung komplett aus dem Spiel genommen und auch der zuletzt überragende Di María erwischte einen ganz schwachen Tag – ein Spiel zum Vergessen! Weiterlesen

Boca Campeón

Boca Juniors ist argentinischer Meister! Durch den 3-0 Heimsieg gegen Banfield sicherte sich die Xeneizes zwei Spieltage vor Ablauf der Meisterschaft (Apertura) den insgesamt 24. Meistertitel ihrer Klubgeschichte. Boca-Stümer Dario Cvitanich schnürte noch vor der Halbzeit einen Doppelpack, kurz nach Wiederanpfiff räumte Riquelme-Ersatz Diego Rivero aus der Distanz die letzten Zweifel weg. Für die letzte halbe Stunde kam dann schließlich der große Roman Riquelme nach knapp zweimonatiger Verletzungspause zu seinem heiß ersehnten Comeback. Ein Tor blieb dem Spielmacher zwar verwehrt, doch durfte die Boca-Legende beim Meisterjubel auf dem Platz nicht fehlen. Weiterlesen

Na Logo: das Problem mit River Plate

Dass River Plate nach der vergangenen Saison den Gang in Liga zwei antreten müsste, damit hatte in Argentinien so richtig niemand gerechnet. Zu verwoben ist das weiß und rot der Millonarios mit der Geschichte argentinischen Spitzenfußballs. Zu present die gloreichen Zeiten des Rekordmeister, der allein in den neunziger Jahren achtmal den nationalen Titel gewinnen konnten.

Überraschend kam der Abstieg auch für die größte argentinische Sportzeitung Olé: die online Version der Publikation wird traditionell von den Wappen der zwanzig Erstligisten geschmückt (siehe Foto.)  Schnell gingen in der Redaktion die ersten Mails ein in denen aufgebrachte Leser (Gerüchten zufolge wohnhaft in einem pintoresken Hafenviertel von Buenos Aires) forderten das Logo von River Plate von der Seite zu entfernen. Weiterlesen

Copa America 2011 – Albiceleste mit Startproblemen

In der Nacht zum Samstag eröffneten Gastgeber Argentinien und Außenseiter Bolivien die diesjährige Copa América – die insgesamt 43. Auflage der Südamerika – Meisterschaft. Im ausverkauften Estadio de la Plata boten Batistas Schützlinge allerdings nur schwer verdauliche Hausmannskost an und kamen letztlich nicht über ein 1-1 Unentschieden hinaus. Weiterlesen

Argentinien gegen USA

Heute abend trifft die argentinische Nationalmannschaft in New Meadowsland auf die USA. Es ist das vorletzte Vorbereitungsspiel für die Albiceleste auf die im Juli stattfindende Copa America im eigenen Land. Weiterlesen

Saisonvorschau Apertura 2010, Teil I

Vier Jahre, acht Meisterschaften und ebenso viele Sieger. Im argentinischen Liga-Fußball ist in der jüngeren Vergangenheit Spannung garantiert.

So auch in diesem Jahr – einen klaren Favoriten vermag man nicht zu nennen. Werden die Boca Juniors den eigenen Ansprüchen gerecht und mit neuem Trainer und Defensivakteuren die Meisterschaft erringen? Oder wird es gar River Plate, erheblich unter Druck stehend in Hinblick auf die Abstiegstabelle, mit einem jungen Team und dem hoch eingeschätzten Trainer Ángel Cappa? Wie wird es den allzu oft ebenso als Favoriten ins Rennen gehenden Estudiantes oder Velez Sarsfield ergehen? Naturgemäß müsste man auch die im Vorjahr überzeugenden Argentinos Juniors, Godoy Cruz oder Independiente auf dem Zettel haben. Der Klub San Lorenzo hat ebenfalls traditionell die allerhöchsten Ansprüche. Racing dürfte angesichts zuletzt getätigter Investitionen in die Kader ebenso mit einem Spitzenplatz liebäugeln. Nicht zu vergessen der Meister der Apertura 2009, Banfield. Immerhin hat man in der gesamten Spielzeit 2009/2010 die meisten Punkte sammeln können. Selbst Teams wie die Newell’s Old Boys oder insbesondere das mit formidablen Neuzugängen aufwartenden Colon aus Santa Fé darf man niemals komplett außer Acht lassen.

Die Primera Division hat sich in den vergangenen Jahren sehr ausgeglichen präsentiert. Vorbei die Zeiten in denen der geneigte Beobachter aus einem Pool von vier oder fünf Teams wählen konnte und somit gute Chancen auf den richtigen Meistertipp besaß.

In der Folge wird Argifutbol nun unter Mithilfe einiger Gastkolumnisten ein Blick auf jedes einzelne Team werfen. Weiterlesen

Englische Wochen in Argentinien

In dieser Woche steht trotz der Länderspieltermine ein Spieltag in der heimischen Liga an. Zuvor haben die Profis noch den 6. Spieltag bestritten, manch einer sich gar mit seiner Mannschaft kontinentalen Herausforderungen gestellt und andere wiederrum, 26 an der Zahl, machten noch ein Ligaspiel über 82 Minuten. Weiterlesen

Eine Woche zum Abgewöhnen…

… obschon es hier und da sicherlich den ein oder anderen Lichtblick gab.

Seit der letzten Woche ist einiges passiert in Silberland. So mussten zwei Teams früher als gedacht in der Qualifikation zur Gruppenphase die Segel streichen. Newell’s und Colon erwischte es in der bereits in der ersten Runde. Für weitere vier Teams begann indes bereits jene Gruppenphase – Meister Banfield, Velez Sarsfield und den Estudiantes gelang der Auftakt während Lanus patzte.

In der Liga gab es am Wochenende angesichts von nur 13 Toren in 9 3/4 Spielen eine richtige Tore-Diät für die Fans – einzig im Estadio Libertadores zu Avellaneda wurde ihnen was geboten: Independiente siegte gegen die B-Elf der Estudiantes mit 3-2. Rosario Central spielte 1-1 gegen die Chacarita Juniors. Huracan trennte sich ebenso mit einer Nullnummer von Godoy Cruz wie San Lorenzo von Velez und die Boca Juniors vom Club Atletico Tucuman. Im Clasico zwischen Banfield und Lanus siegte der amtierende Meister mit 2-0, ein Sieg in gleicher Höhe gelang Tigre auswärts bei Arsenal de Sarandi. Der Racing Club unterlag bei der Gimnasia La Plata – die Niederlage kostete den Trainer der Academia, Claudio Vivas, den Job. River Plate findet indes nicht in die Erfolgspur und verlor bei Colon in Santa Fe. Die Partie zwischen den Argentinos Juniors und den Newell’s Old Boys musste am gestrigen Abend beim Stande von, wenig überraschend, 0-0 in der 65. Minute abgebrochen werden nachdem es wie aus kübeln auf das Estadio Diego Maradona hinabschüttete.

In der Folge wollen wir einen Blick auf die zwanzig Vereine der Primera Division werfen. Weiterlesen

Godoy Cruz Spitzenreiter!

Cesar Carranza

Dank eines 1-0 Erfolges bei San Lorenzo hat Godoy Cruz aus Mendoza die Tabellenführung erobert Weiterlesen

Argentinien testet gegen Costa Rica

Am kommenden Dienstag den 26. Januar testet die argentinische Nationalmannschaft unter Teamchef Diego Maradona in San Juan gegen die Auswahl von Costa Rica. Allerdings ist der 18-Mann starke Kader lediglich eine Auswahl von Spielern  der argentinischen Liga. Die Gaucho-Legionäre in Europa bleiben außen vor.

Weiterlesen

19. Spieltag: Ein Blick in den Tabellenkeller.

Man kann festhalten dass sich momentan sieben Teams im Abstiegskampf befinden. Weiterlesen

16. Spieltag: Es wird spannend!

Analog zur letzten Saison – als die Boca Juniors, Tigre und San Lorenzo in einem abschließenden Dreierturnier den Sieger der Apertura unter sich ausmachten – entwickelt sich auch in dieser ein ähnlich spannendes Saisonfinale. Jeder des Führungstrio, bestehend aus Lanus (34 Punkte), Velez Sarsfield (33 Punkte) und Huracan (32 Punkte) konnte jeweils seine Partien für sich entscheiden. Drei Spieltage vor Saisonende können also wieder einmal drei Mannschaften Meister werden, im letzten Jahr hatte gar der Viertplatzierte (Lanus) noch Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft. Im Abstiegskampf gab es derweil die erste Entscheidung. Weiterlesen

Argentinien 3 – Panama 1

Gonzalo Bergessio

Diego Maradona zeigte sich zufrieden angesichts des Heimsieges gegen Panama. Der Nationaltrainer hatte für die Partie nur Spieler aus der heimischen Primera Division berufen. Matias de Federico von Huracan und zweimal Gonzalo Bergessio (San Lorenzo) erzielten die Tore für die Hausherren, Nelson Barahona glich zwischenzeitlich aus.

Aufstellungen:

Argentina (3) :  Diego Pozo (72′, Cristian Campestrini); Alexis Ferrero (67′, Ignacio Canuto), Matías Caruzzo y Nicolás Otamendi; Eduardo Salvio (59′, Sebastián Blanco), Hernán Bernardello (46′, Leonardo Prediger), Fabián Rinaudo (58′, Franco Zuculini) y Matías De Federico (46′, Emiliano Papa); Daniel Montenegro (capitán); José Sand (46′, Esteban Fuertes) y Gonzalo Bergessio. DT: Diego Maradona.

Panamá (1) :  Jaime Penedo; Carlos Rivera, Joel Solanilla, Luis Moreno y Armando Gun; Amilcar Henríquez (49′, Juan Solís), Manuel Torres, Ricardo Phillips (81′, Eduardo Jiménez), Nelson Barahona (59′, Víctor Herrera); José Garcés (63′, Edwin Aguilar) y Luis Tejada (69′, Orlando Rodríguez). DT: Gary Stempel. Suplentes: José Calderón,  Luis Jaramillo.

Se acabó la luna de miel

Die Flitterwochen der Albiceleste und Diego Maradona sind vorbei. Jäh beendet durch die höchste Niederlage seit dem 1-6 gegen Tschechien im Jahre 1958.

Das Stadion in der Höhe von 3600 Metern
La Paz auf 3600 Metern

In 3600 Metern Höhe im Estadio Hernando Siles trafen die gastgebenden Bolivianer auf die haushoch favorisierten Argentinier. Im Gegensatz zum überzeugenden Sieg gegen Venezuela setzte Nationaltrainer diesmal wieder auf eine Viererkette, Bayern-Decker Martin Demichelis kehrte zurück in die Mannschaft. Zudem war diesmal der linke Außenverteidiger von Velez Sarsfield Emiliano Papa von Beginn an im Spiel. Ändern konnten die neuen Defensivkräfte nichts am Debakel für Maradonas Albiceleste. Weiterlesen

Highlights des 4-0 über Venezuela

Top11 der Spieltage 1 – 7

In irgendeiner Ecke meines heimischen Computers habe ich ein feines Grafikbearbeitungsprogramm gefunden. Neben der neuen Rubrik der „Video-Highlights“ präsentieren wir ab heute nach jedem Spieltag die Top-11 des Spieltags. Weiterlesen

Dramatisches Finale am letzten Spieltag

Am letzten Spieltag der Torneo Apertura geht es am Sonntag für vier Teams um alles oder nichts. Tigre, San Lorenzo und die Boca Juniors teilen sich punktgleich die Tabellenspitze. Dahinter rangiert Lanus mit 2 Punkten Rückstand und theoretischen Chancen. Weiterlesen

Lanús-Rohdiamanten nach Italien?

Nach einer erneut hervorragenden Saison von Lanús sind Sebastian Blanco und Eduardo Salvio ins Visier der europäischen Spitzenclubs geraten… Weiterlesen

Lucas Viatri bald hinter schwedischen Gardinen?

Schwere Zeiten für Boca-Stürmer Lucas Viatri: Nach dem vorläufigen Karriere-Highlight Siegtor im Superclásico, muss Viatri jetzt eine Haftstrafe wegen bewaffnetem Raubüberfall befürchten. Weiterlesen

Zwei Verhaftungen im Fall Emanuel Alvarez

Zwei Jugendliche wurden von der Polizei im Stadtteil Bajo Flores im Zusammenhang mit dem Mord an Veléz Fan Emanuel Alvarez festgenommen. Der 21jährige war am 15. März dieses Jahres erschossen worden. Nachdem bisher Unklarheit bestand ob es sich bei den Tätern um Fans von San Lorenzo oder Huracán handelt, deutet nun alles auf eine Auseinandersetzung zwischen San Lorenzo und Vélez Anhängern hin. Weiterlesen