Schlagwort-Archive: Boca Juniors

Superclásico Sudamericana

Heute Nacht steigt das erste Halbfinale um den Einzug in das Finale der Copa Sudamericana. Im Duell: die beiden Schwergewichte aus Buenos Aires, Boca Juniors und River Plate. Nicht nur Stadtderby, sondern Superclásico und dieser bringt ja bekanntlich das ganze Land zum Stillstand. In Bocas Bombonera wird der Ball um 0.45h deutscher Zeit freigegeben. Wer die besten Chancen aufs weiterkommen hat, erfahrt Ihr in unserem Ausblick.  Weiterlesen

River triumphiert in Bocas Bombonera

River Plate kann doch noch in Bocas Bombonera gewinnen. Nach Lanzinis Führung (58.) und Riquelmes (68.) herrlichem Ausgleichstreffer, traf Verteidiger Ramiro Funes Mori (86.) kurz vor Spielschluss zum etwas schmeichelhaften Auswärtssieg. Genau vor zehn Jahren gewann River das letzte Mal in der Bombonera. Dank des Dreiers ist Rekordmeister River nur noch einen Zähler hinter Spitzenreiter Colón, Boca liegt mit sechs Punkte Rückstand in Wartestellung.

Die Tore:

Fútbol Olé: Startschuss in Argentinien

Heute Nacht ist es wieder soweit. Die Primera División geht in ihre 84. Runde. Den Auftakt bestreiten Estudiantes de La Plata und Arsenal de Sarandí (21h, deutscher Zeit). Am Sonntag kommt es zum Topspiel zwischen den mit Altstars gespickten Newell´s Old Boys und Argentiniens beliebtesten Klub, “la mitad mas uno”, Boca Juniors. Wer kam, was geht und wer spielt um den Titel – Argifutbol präsentiert Euch alles Wissenwerte zum Torneo Final 2014.

Weiterlesen

Herzenswunsch: Ever Banega leihweise zu Newell´s Old Boys

Der argentinische Nationalspieler Éver Banega (25) wechselt bis zum Sommer vom FC Valencia zu seinem Lieblingsverein Newell´s Old Boys. Über twitter kommentierte der gebürtige Rosarino den Wechsel mit folgenden Worten:

„Ich bin sehr glücklich, mir fehlen echt die Worte…ich zittere am ganzen Körper! Was für ein schöner Wahnsinn!“

Quelle: ole.com.ar

Quelle: ole.com.ar

In den Tagen zuvor war Banega mit vielen europäischen Top-Klubs in Verbindung gebracht worden. Darunter auch der Bundesligist Borussia Dortmund. Eine Rückkehr zu Boca Juniors, dessen Trikot er 2007 insgesamt 27 mal überstreifte, wurde auch heiß diskuttiert. Letzen Endes wechselt der Mittelfeldspieler zum Campeón des Torneo Final 2013 und kann sich unter den Augen von Nationaltrainer Sabella für einen Startelfplatz in der Albiceleste bewerben.

Fangesänge: Qué Alegría

Qué alegría, qué alegría, olé olé olá

tönt es von der Tribüne. Ob Bostero, Millonario, Cuervo und wie sie alle heißen. Der Gassenhauer „Qué alegría“ stammt eigentlich aus der argentinische Komödie Johny Tolengo – el majestuoso von 1987, erlangte aber seine größte Ruhmesstunde als sämtliche Fankurven ihn ins Reportoire ihrer Fangesänge aufnahmen. Am vergangenen Dienstag verstarb dessen Schöpfer, Juan Carlos Calabró. Der Sänger, Schauspieler und Komödiant verstarb im Alter von 79 Jahren.

[youtube http://youtu.be/u_t-mpkWDnE] Weiterlesen

One-Night-Stand: auf den Rängen River Plates

Nach einer langen Sommerpause meldet sich argifutbol wieder mit einem Gastbeitrag vom Spiel der Spiele, dem Superclásico zurück. Direkt aus der Kurve schildert „Fremdgeher“ Matthias Reynders seine Erlebnisse im Feindesland.

1382359_10201094091527762_315629787_n

Foto: P. Ricardo Photography

Weiterlesen

Fotostrecke zum Superclásico Boca vs. River

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Die 190. Auflage des Superclásicos zwischen Boca Juniors und River Plate zog einmal wieder die ganze argentinische Hauptstadt in ihren Bann. Ein Fußballfest bekamen wir zwar nicht zu sehen, doch die Stimmung auf den Rängen und rund um Bocas Pralinenschachtel war standesgemäß ohrenbetäubend, hochemotional und explosiv. Unser Fotograf Guille Rusconi war mittendrin.

11777_10201105378979622_552866625_n

Der graue Ligaalltag herrscht in Bocas Bombonera. Der Superclásico sollte der Höhepunkt einer bisher sehr ernüchternden Saison werden.

247103_10201105775869544_716676608_n

River mit Blitzstart. Manuel Lanzini (20) köpft nach nur 43 Sekunden die Führung für die Gäste.

603749_10201105381259679_247195263_n

Jubel nach der frühen Führung. Nach einer Umfrage von Olé tippten knapp die Hälfte aller Teilnehmer auf Auswärtssieg River .

485529_10201105379899645_1399312462_n

Ausgleich für Boca: Innenverteidiger Matías Caruzzo schreit seine Freude heraus.

943536_10201108777224576_993960182_n

Die Kurve explodiert – den Ausgleich besorgte Tanque Silva (39.min).

485411_10201106043516235_1918952819_n

Bei einem Tor im Superclásico hängen sich auch die etwas Betagteren ans Gitter!

945865_10201105282217203_129602016_n

Viel Kampf in der zweiten Halbzeit. Rivers Youngster Iturbe befeurte das Derby vor Anpfiff mit folgender Aussage: „Ich würde Boca gerne als Schlusslicht sehen.“

 

62676_10201105380459659_1385739394_n

Rivers Funes Mori machte Im Duell gegen die verhassten „Bosteros“ erneut keinen Stich und blieb in seinem fünften Superclásico torlos.

309909_10201112087707336_1068165173_n

River Coach Ramón Díaz nach dem Spiel: „Dieses Boca ist eines der schlechtesten aller Zeiten“. Mit 10 Punkten aus 12 Spielen steht Boca auf dem Drittletzten (18.) Tabellenplatz.

Boca mit historischer Klatsche, Racings junge Garde stürmt San Lorenzo

Bianchi_1-6

Historische Niederlage: Carlos Bianchi fassungslos. Quelle: http://www.telam.com.ar

„Eine riesige Schande, das tut mir für unsere Anhänger wahnsinnig leid“, gab ein zerknirschter Carlos Bianchi, legendärer Meistertrainer der Boca Juniors, nach Spielende zu Protokoll. Davor wurde seine Mannschaft von der No-Name Truppe aus San Martín de San Juan mit sage und schreibe 6-1 aus dem Stadion geschossen. Eine historische Niederlage, die so rein gar nicht zum Selbstverständnis der stolzen Xeneizes passt. Auf der Gegenseite feierte der Außenseiter aus der Weinprovinz San Juan nicht nur das Ende seiner 16 Spiele anhaltenden Sieglos-Serie, sondern zugleich den höchsten Erfolg ihrer Klubgeschichte.

Weiterlesen

River meldet sich zurück, Newell´s lässt Federn

Regen, Flut und Tote: Die Provinz Buenos Aires wurde von heftigen Regenfällen heimgesucht und gerade die Stadt La Plata versank im Chaos. Der Fußball rollte trotzdem, jedoch mit angezogener Handbremse. Nur 15 Tore fielen in den zehn Ligaspielen, genauso wenig wie am 2. Spieltag. Rekordmeister River Plate meldete sich mit einem Big Point zurück im Meisterrennen, während Newell´s Old Boys vor heimischer Kulisse überraschenderweise verlor. Weiterlesen

Chaostage in Argentiniens Primera División

Die sportlichen Schlagzeilen des 7. Spieltags rückten am Wochenende in den Hintergrund des medialen Interesses. Stattdessen herrschte Chaos in Argentiniens Eliteliga. Mittendrin, Justiz und Polizei. Auf dem Weg zum Südgipfel in Lanús lieferten sich die Anhänger des Quilmes AC eine denkwürdige Straßenschlacht mit der Polizei. Es gab mehrere Verletzte und rund 50 Festnahmen. Insbesondere das brutale Vorgehen der Beamten wurde scharf kritisiert. Doch die Bombe platzte beim Papstklub San Lorenzo! Die überraschende Festnahme von San Lorenzos Nummer Eins, Pablo Migliore (31), direkt nach Spielende löste hohe Wellen aus. Migliore befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: Mithilfe zur Vertuschung eines Mordfalls aus dem Jahr 2011. Der Angeklagte pflegt seit seiner aktiven Zeit bei Boca Juniors, von 2005-08, engen Kontakt zu Bocas Barra Brava, die ihm nun zum Verhängnis wurde. Weiterlesen

Bergfest in der Gruppenphase – was treiben die Argentinier?

Es sind nicht nur fünf argentinische Vereine im diesjährigen Wettbewerb, sondern auch viele Legionäre mit ihren Klubs noch mehr oder minder aussichtsreich im Rennen um den Einzug ins Achtelfinale vertreten. Wir werfen einen Blick auf die Aussichten… Weiterlesen

Böse Überraschung bei Riquelmes Comebackspiel

Es hätte alles so schön laufen können. Sommerlicher Sonntag, nahezu ausverkauftes Haus, das Tabellenschlusslicht zu Gast, man könnte meinen, es hätte kein einfacheres Comebackspiel für Bocas Klublegende Román Riquelme (34) geben können. Doch das seit 26 Spielen sieglose Unión aus Sante Fe donnerte wie ein Tornado durch die Bombonera und besiegte Riquelme & Co hochverdient mit 3-1. Breite Ernüchterung anstelle der großen Fiesta in Boca, die wenigen Gästefans feierten dagegen das überraschende Ende ihrer Negativserie umso ausgelassener. Weiterlesen

Mäßiger Auftritt der argentinischen Teams in der Copa Libertadores

In der ersten Spielwoche der Libertadores 2013 kamen vier der fünf argentinischen Teams zum Einsatz. Bis auf Newell’s, die in Rosario Olimpia aus Paraguay schlagen konnten, setzte es Niederlagen für Boca Juniors, Vélez Sársfield und Arsenal de Sarandí.
Weiterlesen

Saisonstart: Die Favoriten marschieren vorneweg

Zum Saisonstart des Torneo Final gab es wenige Überraschungen. Vélez und Boca setzten sich knapp durch, letztere aber mit sehr viel Glück. River Plate besiegte Angstgegner Belgrano, Newells stürzte Indep´te noch tiefer in den Abgrund und CA Lanús ist nach dem 4-0 Kantersieg gegen Colón der erste Tabellenführer des Torneo Final. Einzig Racing enttäuschte, beim Abstiegskandidat Rafaela unterlag man deutlich mit 3-0. Weiterlesen

argifutbols Expertenrunde: Was geht im Torneo Final?

Zur neuen Saison wollten wir es wissen und haben uns mit den Experten des argentinischen Fußballs unterhalten. Wer bestimmt das Meisterrennen? Wer muss runter? Und wie ist es um den individuellen Gemütszustand zum futból argentino bestellt? Die illustre Runde besteht aus Kai Behrmann, freier Autor und Fotograf in Südamerika, „Verrückt nach Fußball – Protagonist und Herausgeber des Fußballmagazins Pasión Latina, Jan-Henrik Gruszecki und „das Auge des Fußballs“, der Fotograf und 11Freunde-Mitbegründer Reinaldo Coddou. Natürlich haben auch wir das Orakel befragt und nebenbei noch den internen argifutbol-Abstiegskampf angeheizt. Weiterlesen

Der Ball rollt wieder: Alles Wissenswerte zum Torneo Final 2013

Nach zwei langen Monaten rollt in der argentinischen Primera Divisón endlich wieder der Ball. Der Startschuss des Torneo Final fällt am Freitagabend, wenn Abstiegskandidat Unión aus Santa Fe den letztjährigen Meister Arsenal de Sarandí empfängt. Um euch auf den aktuellsten Stand der Dinge zu bringen, präsentieren wir euch nachfolgend die wichtigsten Fakten zum Saisonstart. Wer hat sich am besten verstärkt? Wo geistert das Abstiegsgespenst?

torneo-final-2013

Weiterlesen

Valencias Gago vor Unterschrift in Vélez

Der argentinische Nationalspieler Fernando Gago (26) kehrt nach sechs Jahren in die argentinsiche Hauptstadt zurück und steht kurz vor einem Engagement beim aktuellen Meister Vélez Sarsfield. Argentinische Medien berichten übereinstimmend, dass der in Valencia ausgemusterte Gago bereits auf dem Weg nach Buenos Aires ist, um die letzten Details mit dem Klub aus Liniers zu klären. Gago soll vorerst für sechs Monate ausgeliehen werden, die kolportierte Kaufoption über 3,5 Millionen Euro ist dagegen nicht Gegenstand des Vertrags. Für Boca Juniors ist dieser Transfer ein Schlag ins Gesicht, denn nur zu gerne hätte man seinen ehemaligen Zögling wieder im Hafenviertel spielen sehen. Der bekennende Boca-Fan wird nun aber blau-weiss anstelle von blau-gelb tragen. Ein spektakulärer Transfer für Vélez, den sie letztlich der berühmten Tennisspielerin Gisela Dulko zu verdanken haben. Weiterlesen

Doch kein Comeback: Román Riquelme sagt Boca endgültig ab

Das neue Jahr hätte so schön starten können. Román Riquelme folgt dem Ruf seines alten Weggefährten Carlos Bianchi, Bocas neuem Trainer, und kehrt zu seinem Lieblingsklub Boca Juniors zurück. So zumindest träumte man im Mundo Boca. Jeden Tag geisterten neue Wasserstandsmeldungen um Bocas „größte Klublegende aller Zeiten“ und selbst die größten Pessimisten rechneten mit seiner Rückkehr, nachdem er vor rund sechs Monaten seinen überraschenden Rücktritt erklärt hatte. Doch schon gestern kamen erste Zweifel auf, als ein angeblich vereinbartes Treffen zwischen Klubpräsident Daniel Angelici und dem launischen Spielmacher im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fiel, denn Riquelme kam erst gar nicht und vergnügte sich derweil im Swimmingpool seines Anwesens im Norden der Hauptstadt. Heute morgen ließ er sich dann doch auf dem Vereinsgelände blicken, doch der erwartete Rücktritt vom Rücktritt blieb aus. Mit den Worten „No vuelvo a Boca, tengo palabra“   hat sich Román Riquelme endgültig gegen eine Rückkehr zu Argentiniens Serienmeister entschieden.

Wir beleuchten nochmal die Hintergründe um Riquelmes Abschied.

Weiterlesen

Last Minute Ausgleich beim Superclásico: Erviti vermiest Rivers Party

532 Tage lang mussten die Fans auf diesen Moment warten. Das Spiel der Spiele, nicht Clásico, nein Superclásico. Wir schreiben die 189. Auflage und die Hauptstadt befindet sich endlich wieder im absoluten Ausnahmezustand. Straßenkarawanen, Fahnenmeere, Schlachtgesänge vom Hafenviertel Boca bis in das feinere Viertel Nuñez im Norden der Stadt. Das Monumental, Spielstätte von Rekordmeister River Plate, ist fast komplett in den Farben Rot und Weiß gehüllt, explodiert beim Einlauf der Mannschaften förmlich. Man of the match: die Fans von River Plate, die kurz vor Schluss ganz hart auf den Boden der Tatsachen aufschlugen. Weiterlesen

Heraus aus der Krise: Indep´te und River siegen

Satte 33 mal ertönte das unverwechselbare GOOOOOOOOL durch die Stadien des Torneo Inicial. Gleich acht Treffer fielen dabei in Rafaela beim Schlagabtausch mit den Argentinos Juniors, sechs weitere sahen die Zuschauer beim Spiel von Vélez gegen Colón. Auch in Sarandí wurde gejubelt, allerdings nur im Gästeblock. Gegen das zuletzt glücklose River setzte es zuhause ein blamables 0-4 –  der Meister ist derzeit außer Rand und Band. Nur eine Zughaltestelle weiter schlug sich Abstiegskandidat San Lorenzo im Cilindro zu Racing selbst: nach einem Handelfmeter, zwei Eigentoren und zwei Platzverweisen hatte man letztlich Glück, nicht komplett abgeschossen worden zu sein. Und auch die Roten Teufel durften endlich ihren ersten Dreier einfahren und konnten dadurch den letzten Platz im Abstiegsklassement verlassen. Das Abstiegsgespenst bleibt aber dennoch treuer Begleiter der ruhmreichen Traditionsmannschaft. Weiterlesen

Copa Sudamericana: Wieder Torfestival zwischen Boca und Independiente – Racing verliert in Santa Fé

Im Rahmen der nationalen Vorausscheidung der Copa Sudamericana kommt es in Argentinien zu drei Begegnungen: Bereits in der letzten Woche besiegte Tigre im Hinspiel auswärts Argentinos Juniors mit 2:1. Am Mittwoch Abend trennten sich Boca Juniors und Independiente in einem offenen Schlagabtausch 3:3 und Racing ging mit 1:3 in Santa Fé gegen Colón unter.

Weiterlesen

Boca und River mit Fehlstart

Am vergangenen Wochenende startete die Spielzeit 2012/13 mit einem überraschend deutlichen 3-0 Heimsieg des Aufsteigers Quilmes AC gegen die Favoriten Boca Juniors. Damit stehen die Cerveceros gemeinsam mit Vélez (nach 3-0 gegen Argentinos) an der Tabellenspitze. Auch River Plate verlor sein Auftaktspiel. Gegen Angstgegner Belgrano de Cordoba zog man vor heimischer Kulisse den Kürzeren. Sogleich legte man am Transfermarkt nach. Torschützenkönig Carlos Luna unterschrieb einen Drei-Jahres Vertrag und für Rohdiamant Lucas Ocampos ist ein Angebot über 12 Millionen Euro eingegangen. Weiterlesen

Corinthians gewinnt Libertadores – Trauer bei Boca Juniors

Der Spieler des Abends: Emerson Sheik enscheidet das Finale mit zwei Treffern

Mit einem 2:0 (0:0) im Rückspiel hat Corinthians Sao Paulo erstmals die Copa Libertadores gewonnen. In einem umkämpften Spiel hatten die Brasilianer deutlich mehr Spielanteile und konnten das Spiel dank zweier Treffer des Torjägers Emerson entscheiden. Derweil kündigt Juán Román Riquelme seinen Abschied an.

Weiterlesen

In wenigen Stunden greift Boca in Sao Paulo nach der Krone

Um 21:50 Ortszeit (2:50 MESZ) treffen die Boca Juniors in Brasilien auf Corinthians Sao Paulo im Finalrückspiel der Copa Libertadores. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 1:1. Aber Vorsicht: Im Endspiel greift die Auswärtstorregel nicht, so dass auch jedes andere Unentschieden (0:0 oder 2:2) eine Verlängerung bedeuten würde.

Weiterlesen

1:1 – Corinthians gleicht spät aus in der Bombonera

Im Finalhinspiel der Copa Libertadores trennen sich die Boca Juniors und Corinthians Sao Paolo mit 1:1 (0:0). Die Argentinier waren über weite Strecken spielbestimmend, konnten sich aber dennoch gegen die sichere Abwehr der Brasilianer nur wenigen klare Chancen erarbeiten. Nach dem Abstaubertreffer von Roncaglia (73.), konnte Romarinho nach toller Vorarbeit von Emerson ausgleichen (85.)

Weiterlesen