Schlagwort-Archive: CA Lanús

Argentinischer Meister gesucht

Heute Nacht  kommt es ab 22h deutscher Zeit zum Meisterschaftsduell der Superlative. Das Führungsquartett CA San Lorenzo (32 Punkte), Vélez Sarsfield, Newell´s Old Boys und CA Lanús (alle 30Punkte) treffen in direkten Duellen aufeinander. Während Newell´s und Lanús auf ein Unentschieden der beiden Kontrahenten hoffen, um ein Entscheidungsspiel um die Meitserschaft zu erzwingen, könnte San Lorenzo oder Vélez bereits heute den Titel für sich entscheiden. Nachfolgend erklären wir euch die möglichen Szenarien. Weiterlesen

River meldet sich zurück, Newell´s lässt Federn

Regen, Flut und Tote: Die Provinz Buenos Aires wurde von heftigen Regenfällen heimgesucht und gerade die Stadt La Plata versank im Chaos. Der Fußball rollte trotzdem, jedoch mit angezogener Handbremse. Nur 15 Tore fielen in den zehn Ligaspielen, genauso wenig wie am 2. Spieltag. Rekordmeister River Plate meldete sich mit einem Big Point zurück im Meisterrennen, während Newell´s Old Boys vor heimischer Kulisse überraschenderweise verlor. Weiterlesen

Chaostage in Argentiniens Primera División

Die sportlichen Schlagzeilen des 7. Spieltags rückten am Wochenende in den Hintergrund des medialen Interesses. Stattdessen herrschte Chaos in Argentiniens Eliteliga. Mittendrin, Justiz und Polizei. Auf dem Weg zum Südgipfel in Lanús lieferten sich die Anhänger des Quilmes AC eine denkwürdige Straßenschlacht mit der Polizei. Es gab mehrere Verletzte und rund 50 Festnahmen. Insbesondere das brutale Vorgehen der Beamten wurde scharf kritisiert. Doch die Bombe platzte beim Papstklub San Lorenzo! Die überraschende Festnahme von San Lorenzos Nummer Eins, Pablo Migliore (31), direkt nach Spielende löste hohe Wellen aus. Migliore befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: Mithilfe zur Vertuschung eines Mordfalls aus dem Jahr 2011. Der Angeklagte pflegt seit seiner aktiven Zeit bei Boca Juniors, von 2005-08, engen Kontakt zu Bocas Barra Brava, die ihm nun zum Verhängnis wurde. Weiterlesen

Kein Spieltag für Torjäger – außer für Scocco

Es war kein Wochenende für Torjäger. Nach nur 12 Toren aus den ersten acht Begegnungen wackelte der diesjährige Negativtorrekord vom 2. Spieltag (15 Tore), die beiden Montagsspiele bescherten uns aber dann doch noch weitere acht Tore. Nichtsdestotrotz avancierte auf vielen Plätzen der Torwart zum Punktegarant, aber die geringe Torquote war auch nicht nur blitzsauberer Torwartleistung geschuldet. Die Torjäger der Liga versemmelten reihenweise hochkarätige Chancen, wo entweder die Latte im Weg stand oder schlicht das eigene Unvermögen. Weiterlesen

Independiente wieder auf Abstiegskurs – Quilmes ballert in La Paternal

Wegen chronischer Abschlussschwäche geriet Aufsteiger Quilmes AC in der Hinrunde schnell in den Abstiegsstrudel. Nach der unglücklichen Niederlage zum Rückrundenauftakt in Boca, spielten sich die Cerveceros jedoch in einen Rausch und sind seither unbesiegt. Im Auswärtsspiel gegen Abstiegskonkurrent Argentinos Juniors zeigten die „Bierbrauer“ erneut eine Sahneleistung und entschieden die Partie mit drei herrlichen Weitschusstoren. Nach nunmehr sechs Monaten verlassen die Cerveceros erstmals die Abstiegszone, dafür rutscht Traditionsklub CA Independiente nach der zweiten Niederlage in Folge wieder nach unten. Am Samstag kommt es zum direkten Duell – der Druck auf die „Unabsteigbaren“ aus Avellaneda steigt. Weiterlesen

Der Derbyheld und die drei Frauen

Der dritte Spieltag der Primera División wartete mit einem ganz besonderen Schmankerl für Fußballliebhaber auf. Das Derby zwischen Independiente und Racing ist nach dem Supercláscio Boca gegen River das wichtigste Spiel des Landes. Avellaneda, ein 320.000 Einwohner starker Stadtbezirk vor den Toren der Hauptstadt Buenos Aires, beheimatet zwei Weltpokalsieger und dividiert seine Bewohner in Rot (Indep´te) oder Blau (Racing). Doch auch abseits des Clásico de Avellaneda lieferte sich die Liga spannende Duelle. Im Monumental, Heimstätte des Rekordmeisters River Plate, fielen in den letzten zehn Spielminuten ganze vier Tore. Und auch der VfL Wolfsburg grüsst fernab der eigenen Misere, mit Jonathan Santana und Oscar Ahumada trafen zwei ehemalige Bundesligalegionäre für ihre Klubs.

Weiterlesen

Saisonstart: Die Favoriten marschieren vorneweg

Zum Saisonstart des Torneo Final gab es wenige Überraschungen. Vélez und Boca setzten sich knapp durch, letztere aber mit sehr viel Glück. River Plate besiegte Angstgegner Belgrano, Newells stürzte Indep´te noch tiefer in den Abgrund und CA Lanús ist nach dem 4-0 Kantersieg gegen Colón der erste Tabellenführer des Torneo Final. Einzig Racing enttäuschte, beim Abstiegskandidat Rafaela unterlag man deutlich mit 3-0. Weiterlesen

Riquelme führt Boca Juniors ins Viertelfinale der Copa – auch Vélez qualifiziert, Lanús scheitert

Mit einer herausragenden Leistung seines Spielmachers Juán Román Riquelme konnte sich Boca Juniors im Rückspiel der Achtelfinale in Chile gegen Unión Española mit 3:2 durchsetzen. Nach dem 2:1 im Hinspiel qualifizierte sich dasTeam von Trainer Falcioni damit für die Runde der letzten Acht, wo eine brasilianische Mannschaft warten wird. Ebenso erreichte das Viertelfinale Vélez Sarsfield gegen Atlético Nacional aus Kolumbien durch ein 1:1 unentschieden, nachdem das Hinspiel in Medellín 1:0 gewonnen wurde. Der dritte argentinische Vertreter C.A. Lanús scheiterte nach einer starken Aufholjagd letztendlich unglücklich an Vasco da Gama mit 4:5 im Elfmeterschießen.

Weiterlesen

Copa Libertadores: Silva rettet Boca in der Schlussminute

Der argentinische Meister Boca Juniors gewann gestern Nacht das Hinspiel im Achtelfinale der Copa Lobertadores gegen Unión Española knapp mit 2-1. Weiterlesen

Dritter Spieltag: Lanús stolpert zuhause

Eigentlich wollte sich der entthronte Tabellenführer CA Lanús in der Nacht zum Dienstag die Tabellenspitze zurückerobern. Doch Gegner San Martín, eine No-Name-Truppe aus der Weinprovinz San Juan, spielte die Hausherren aus der Hauptstadt nach Strich und Faden über 90 Minuten an die Wand. Ex-River Facundo Affranchino (22) wirbelte über die rechte Seite und legte die beiden ersten Treffer mustergültig auf. Mittelstürmer Gastón Caprari (27) traf doppelt und führt nun  die Torschützenliste mit vier Treffern an. Weiterlesen

Rückblick Teil III – Die 10

Das Mittelfeld – besser gesagt: Die 10. Zuhause der genialsten Dribbler und der elegantesten Zuspieler. Im dritten Teil unseres Rückblicks schauen wir auf die argentinische Königsposition. Weiterlesen

Rückblick Apertura 2011 – Teil I

Im ersten Teil unseres Rückblicks der abgelaufenen Halbserie nehmen wir die Schlussmänner – los arqueros – genauer ins Visier. Dabei lieferten sich zwei Routiniers ein ganz enges Kopf an Kopf Rennen. Weiterlesen

San Lorenzo angelt sich Ortigoza – Camoranesi heuert in Lanús an

Néstor Ortigoza wechselt nach sieben Jahren und einer gewonnen Meisterschaft (Clausura 2010) von den Argentinos Juniors zum Traditionsverein in Boedo.  San Lorenzos Trainer Ramon Diaz sieht in dem 26-jährigen Mittelfeldspieler seinen neuen Chef, Denker und Lenker. Nachdem die Transfers von Barrientos (zu Estudiantes) und Erviti (Boca) scheiterten, setzte man sich im Poker um den paraguayischen Nationalspieler gegen River Plate durch.

Die Argentinos Juniors hingegen verlieren mit dem Abgang ihres Kapitäns auch ihr größte Symbol- und Leitfigur der letzten Jahre, zumindest wurden rund zwei Millionen Euro Ablöse in die klammen Kassen gespült. Ortigozas Vertrag wäre im Juni ausgelaufen, eine Verlängerung des Arbeitspapieres war bisher stets gescheitert.

Ein weiterer spektakulärer Transfer gelang dem Vorstadtklub aus Lanús. El Granate verpflichtete gestern den Weltmeister Mauro Camoranesi. Nach 16 Jahren kehrt der gebürtige Argentinier wieder in sein Heimatland zurück. Als man sich eigentlich auf ein Engagement in River Plate einstellte, schlug Granates Manager Schurrer zu und stattete den aggresiven Mittelfeldspieler mit einem Vertrag bis 2013 aus.