Schlagwort-Archive: Carlos Tevez

Auftrag Maracanazo

„Am besten platzieren sie einen Helikopter am Spielfeldrand, dann können sie sofort flüchten, sobald das Endspiel gewonnen ist“, sagt Stürmerlegende Hernán Crespo mit stolzem Lächeln und verschmitzen Blick. Der ehemalige Weltklassestürmer trägt sein Herz auf der Zunge und spricht aus, was 40 Millionen Argentinier denken: „Wir wollen endlich wieder den Titel holen! Am liebsten im Finale gegen den Erzrivalen Brasilien.“ Markante Worte, wie man es aus dem Land des zweifachen Weltmeisters gewohnt ist. Die Albiceleste um Superstar Lionel Messi ist heiss und hat einen klaren Auftrag: Maracanazo, der Finalsieg im altehrwürdigen Estádio do MaracanãWeiterlesen

Albiceste hofft auf Samba am Zuckerhut

WM-2014-BrasilienNoch 237 Tage fehlen bis zum Startschuss der 20. Auflage der FIFA-Weltmeisterschaft, wenn der fünffache Weltmeister Brasilien vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 zum Kampf um dem vom italienischen Bildhauer Silvio Gazzaniga entworfenen Weltmeister-Pokal bittet. 32 Nationen träumen vom Finale in Rio de Janeiro, so auch Argentiniens liebstes Kind, die Albiceleste. Argifutbol wirft einen Blick auf die abgelaufene Qualifikation und versorgt euch mit den wichtigsten Eckdaten. Weiterlesen

Zweiter Akt in Santa Fe

Argentinien empfängt in der Nacht zum Donnerstag (2.45h) den Gruppenersten Kolumbien. Nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen Bolivien steht die Albiceleste in einer gewissen Bringschuld, aber das Spitzenspiel der Gruppe A wird sicherlich ein schwieriges Unterfangen für die Himmelblauen auf dem Weg zum erhofften Titelerfolg. Argifutbol wirft einen Blick auf das anstehende Duell. Weiterlesen

7 Themen der argentinischen Fußballwoche

Am 14. Jahrestag des Debüts des chilenischen Stürmers Marcelo Salas im Trikot von River Plate  bieten wir den bekannten Service rund um den just abgeschlossenen Spieltag. Zudem beleuchten wir die aktuelle Situation des Rekonvaleszenten Riquelme und des Angeklagten Buonanotte. Zwei junge Stürmer sind derzeit in aller Munde – Grund genug ihnen auch auf unserem Blog die verdiente Beachtung zu schenken. Desweiteren thematisieren wir die krimininellen Verwandten des Nationalstürmers Tevez und warten auf mit einem weiteren Teil der beliebten Serie über argentinische Fangesänge. Druckt es aus, verteilt es auf eurer Tribüne, verbreitet den Link in euren Fanforen, geniesst eine weitere Woche argentinischen Fußball… Weiterlesen

Tevez denkt ans Aufhören (aber nur ab und zu)

Es ist die Zeit der markigen Sprüche rund um die argentinische Nationalmannschaft: kurz vor seiner Abreise nach England sorgte Carlitos Tevez bei einem Interview am Flughafen Ezeiza noch einmal für Gesprächsstoff. Der Spieler von Manchester City war bei den zwei entscheidenden Spielen insgesamt nur knapp fünf Minuten zum Einsatz gekommen und vielleicht deshalb ein bisschen angefressen: „Zur Nationalmannschaft zu kommen ist nicht wie Urlaub. Ihr wisst überhaupt nicht was das für uns Spieler für einen Aufwand bedeutet und meint dann noch, wir würden unsere Landesfarben nicht fühlen. Außerdem lasst ihr unsere Familien nicht in Ruhe und wenn das passiert habe ich keinen Bock mehr für Argentinien zu spielen“, kritisierte der Stürmer die argentinischen Journalisten.

„Manchmal denke ich darüber nach die Selección zu verlassen. Für mich ist das einfacher, ich bleibe gemütlich in England, spiele jeden Sonntag und keiner geht mir auf die Eier„, meinte El Apache weiter. Für Maradona äußerte Tevez Verständnis: „Wenn jemand die Mannschaft kritisiert geht das in Ordnung, aber wenn die Journalisten nur schaden wollen, ist das was Diego sagt okay . Wir alle wissen wie er (Maradona) ist und es gibt Dinge, die wird keiner mehr bei ihm ändern“. Weiterlesen

Zwischen Himmel und Hölle: Diego Maradona als Nationaltrainer der Albiceleste

Als Diego Maradona vor knapp einem Jahr den Trainerposten bei der argentinischen Nationalmannschaft antrat, feierten die große Mehrheit der Argentinier ihr Idol. Maradona würde den Spielern schon beibringen – so die 12allgemeine Meinung – was es heißt das Trikot der Selección zu tragen. Das Maradonas Erfahrungen auf der Trainerbank sich allerdings auf zwei kurze und erfolglose Engagements beim Racing Club de Avellaneda und dem Provinzklub Mandiyú beschränkte, störte dabei kaum jemanden. Nach der Niederlage gegen Paraguay und der mittlerweile ernsthaften Gefährdung der Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika hat sich das Panorama allerdings geändert: Spieler in der Kritik, saure Vereinsbosse, ein besorgter Grondona und ein ebenso ratloser wie offensichtlich überforderter Maradona. Die Frage die sich stellt ist offensichtlich: War es die falsche Entscheidung das Glück der Nationalmannschaft in die Hand Gottes zu legen? Die Bilanz des Trainers Diego Armando Maradona… Weiterlesen

Die Selección in der Einzelkritik

Im besten Spiel seit langer Zeit besiegte die Maradona-Elf am Samstag den zugegebenermaßen schwachen Gegner aus Venezuela. Ein überragender Lionel Messi und der starke Carlos Tevez waren die Garanten für den Sieg der Albiceleste. Hier gibt es alle Spieler in der Einzelkritik… Weiterlesen

Maradona gibt Nominierungen bekannt – Mascherano löst Zanetti als Kapitän ab

In seiner ersten Amtshandlung ließ Maradona abermals Muskeln spielen und betonte erneut, dass er der Chef im Ring sei. Weiterlesen