Schlagwort-Archive: Diego Maradona

Fangesänge: Qué Alegría

Qué alegría, qué alegría, olé olé olá

tönt es von der Tribüne. Ob Bostero, Millonario, Cuervo und wie sie alle heißen. Der Gassenhauer „Qué alegría“ stammt eigentlich aus der argentinische Komödie Johny Tolengo – el majestuoso von 1987, erlangte aber seine größte Ruhmesstunde als sämtliche Fankurven ihn ins Reportoire ihrer Fangesänge aufnahmen. Am vergangenen Dienstag verstarb dessen Schöpfer, Juan Carlos Calabró. Der Sänger, Schauspieler und Komödiant verstarb im Alter von 79 Jahren.

[youtube http://youtu.be/u_t-mpkWDnE] Weiterlesen

Topspiel WM-Quali 2014: Albiceleste empfängt Cafeteros

José Pékerman ist zurück in Buenos Aires. Im Monumental zu Núñez wird der in Entre Rios geborene Übungsleiter heute abend auf der Trainerbank der Cafeteros platznehmen, die er seit Januar 2012 dirigiert. Und wer kennt die Albiceleste besser als Pékerman? Durch seine Engagements in der AFA,  Nationaltrainer Argentiniens (2004-2006) und diverser Jugendauswahlteams (1994-2001), hat Super Pékerman mit 21 der 26 von Sabella nominierten Auswahlspieler zusammengearbeitet. „Ziehsohn“ Messi wird die Partie des Tabellenersten gegen den Tabellendritten vorerst von der Seitenlinie aus verfolgen, der angeschlagene Weltfussballer soll zur zweiten Halbzeit reinkommen. Weiterlesen

Diego Maradona neuer Blackburn Coach?

Der englische Zweitligist Blackburn Rovers möchte nach Angaben vom Daily Mirror die argentinische Legende Diego Armando Maradona als neuen Trainer auf die Insel holen. Der dreimalige englische Meister Blackburn wollte Gerüchten zufolge bereits vor zwei Jahren den Superstar als Trainer verpflichten, ein mögliches Engagement zerschlug sich damals jedoch schnell. Dieses Mal scheinen die Chancen besser zu stehen. El Diego, der im Juli als Trainer von FC Al-Wasl nach einer titellosen Saison (23 Spiele, 11 Siege) entlassen wurde, ist nach Aussage von Shebby Singh „heiß auf ein neues Traineramt“.

Sehen wir Diego also bald an der Seitenlinie des Ewood Park? Dabei würde er den ehemaligen portugiesischen Nationalstürmer Nuno Gomes und Spielmacher Mauro Formica (ehemals Newells Old Boys) trainieren. Gegen ein Engagement spricht allerdings Diegos skandalöse Vergangenheit und seine schlechten Englischkenntnisse. Aber irgendwie ist doch bei Diego Maradona alles im Bereich des Möglichen. Weitere Kandidaten für den vakanten Trainerposten sind Gianfranco Zola, Harry Redknapp und Henning Berg.

Randnotiz: Die „Hand Gottes“ feiert heute übrigens seinen 52. Geburtstag.

Feliz cumple, Diego!

Mailänder Klubs jagen argentinisches Toptalent

Inter Mailand, Nachbar Milan und der SSC Neapel sind in den Poker um den 18-jährigen Stürmer Paulo Dybala eingestiegen. Dybala, der noch die Schulbank drückt und auf den Spitznamen „la joya“ – das Juwel – hört, spielt in Córdoba bei Instituto, aktueller Tabellenführer der zweiten argentinischen Liga. Weiterlesen

4 Gewinnt? – Alfio Basile neuer Trainer der Academia

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk bekommen dieses Jahr die Fans der Academia. Alfio Basile wird der neue Trainer bei Racing Club de Avellaneda und tritt somit die Nachfolge vom abgewanderten Diego Simeone (Atletico Madrid) an. Basile wird im blauen Teil von Avellaneda verehrt, gar vergöttert! Natürlich nicht ohne Grund – kaum einer steht für mehr Gloria bei Racing als eben jener „Coco“ Basile.  Weiterlesen

Wiedersehn nach 25 Jahren – Peter Reid trifft Diego Maradona

Diego Maradona und Peter Reid treffen sich nach 25 Jahren wieder. Der Engländer besuchte Maradona während einer Trainingseinheit seines aktuellen Arbeitgebers Al Wasl (Dubai).

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden ehemaligen Nationalspieler ist auf den 22. Juni 1986 datiert. Mexiko, Viertelfinale, Jahrhunderttor – wer erinnert sich nicht gerne an diesen unglaublichen Sololauf zurück?! Von der Mittellinie bis zum Torabschluss vernaschte Maradona gleich sechs Engländer, dabei war Peter Reid (Trikotnummer 16) zusammen mit Peter Beardsley das erste Opfer.

Als sich die beiden nun wiedersahen, scherzte Reid:

Endlich lerne ich ihn auch mal von Angesicht zu Angesicht kennen, ich kannte ja schließlich nur seine Rückansicht!

„El gol del siglo“ mit dem Originalkommentar von Victor Hugo Morales nochmal zum Genießen.

17 Jahre Emotion

Der argentinische Sportsender TyC-Sport feiert sein 17-jähriges Bestehen und beschenkt die Fußballwelt mit einem Videoclip des wohl aufregendsten und emotionalsten Moment der letzten bescheidenen Jahre: Argentinien empfängt Peru im Monumental von River Plate, die direkte Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika steht auf dem Spiel und ein gewisser Martin Palermo lässt in der Nachspielzeit eine ganze Nation explodieren.

Gott und der heilige Palermo haben uns gerettet!  – Diego Maradona nach Spielschluss

Weiterlesen

7 argentinische Fußballnews

Freunde der Sonne! Während westliche der Anden in einer spektakulären Rettungsaktion 33 Bergleute aus der Tiefe der Mine in San José ans Tageslicht geholt werden, haben wir mindestens 7 interessante Neuigkeiten aus dem Fußballgeschäft östlich der Anden gefördert. Dem 10. Spieltag mit Berichten und Videos zu allen Begegnungen (1.) und den dazugehörigen Topspielern (2.) folgt ein Überblick über die besten und schlechtesten Transfers der Saison von unserem Chef-Scout Christof (3.). Dazu stellen wir euch kurz und knapp den Trainer Antonio Mohamed vor (4.) und informieren über die enge Situation in der Primera B (5.). Maradona schiesst auf eine goldene Torwand in Moskau (6.) und unsere Serie über argentinische Fangesänge geht endlich in die nächste Runde (7.).

Weiterlesen

Die Vor- und Rückschau mal 7

Argentinien schlägt Spanien in einem unterhaltsamen Freundschaftsspiel mit 4:1! Aber darüber berichten auch allen anderen…

Argifutbol blickt indes zurück auf den fünften Spieltag der laufenden Apertura und beleuchtet die Rückkehr von Angel Cappa ins Fortín etwas genauer. Zudem schaut man voraus auf das Finalrückspiel der Estudiantes und weit zurück auf eine gewonnene Jugend-WM. Zudem beschäftigen wir uns schon heute mit den Geburtstagsvorbereitungen von Diego Maradona und stellen euch, wie gewohnt, Fangesänge vor. Weiterlesen

Argentiniens Protagonisten einer lockeren Vorrunde

Mit höchster Anspannung ist die Albiceleste in diese WM-Endrunde gestartet. Experten und Laien waren sich einer starken Offensive sicher, kritisierten aber die Defensive und die (Un)kenntnisse des Trainerstars Diego Maradona. Nach optimaler Punktausbeute fiebert nun ganz Argentinien dem Wiedersehen mit Mexiko im Achtelfinale entgegen. Argifutbol blickt zurück auf die bisherigen Protagonisten der argentinischen Nationalmannschaft.

Weiterlesen

Diego Maradona, der Sprücheklopfer

Nach dem dramatischen Sieg der argentinischen Nationalmannschaft in Uruguay, mit dem sich das Team von Trainer Maradona nach zuletzt erschreckend schwachen Vorstellungen in der Qualifikation nun doch direkt für die Weltmeisterschaft in Südafrika qualifiziert hat, lieferte Diego einen bereits jetzt legendären Auftritt auf der Pressekonferenz ab.Maradona mit der Presse

Nachdem er sich bei seinen Spielern und den mitgereisten Fans bedankt und den Sieg dem argentinischen Volk gewidmet hatte, zog er ruhig aber mit der Wortgewalt eines Straßenjungen über die Presse her. „Man hat mich wie Dreck behandelt… Sie sollen mir einen lutschen und weiter lutschen“ dröhnte es später über die Ticker der Weltpresse. Von der Bild-Zeitung bis hin zu Sepp Blatter zeigte sich der Fußballkosmos empört. Natürlich ist ein solches Statement vor den Mikrophonen der Welt völlig unangebracht, aber eigentlich spricht Diego nur mal wieder aus, was alle anderen denken. Und das nicht zum ersten Mal…

Weiterlesen

„El Loco“ gegen Brasilien

Diego Maradona setzt für das Spiel gegen Brasilien am 5.September auf Erfahrung: neben der erwarteten Nominierung von Innenverteidiger Rolando Schiavi von den Newell`s Old Boys, berief El Diego außerdem Martin Palermo und – man höre und staune – Rodrigo Brana, Mittelfeldspieler von Estudiantes de La Plata. Weiterlesen

Gelungene Generalprobe

Vor dem Gipfeltreffen am 5.September gegen Brasilien, zeigt sich die Selección gegen Russland in guter Form und gewinnt verdient mit 3:2 gegen das Team von Guus Hiddink. Die Tore erzielten Sergio Agüero, Lisandro Lopez und Jesus Datolo. Weiterlesen

Bolivien vergessen machen…

Tabelle Conmebol

Die ersten 4 qualifizieren sich direkt für Südafrika, der 5. muss ein Ausscheidungsspiel gegen einen CONCACAF-Vertreter absolvieren.

Im Estadio Monumental zu Buenos Aires empfängt die argentinische Nationalmannschaft am 13. Spieltag der WM-Qualifikation Südamerikas die Auswahl Kolumbiens (23:00 Uhr MEZ, live). Für die Mannen um Trainer Diego Maradona geht es vor allem um die Rehabilitation nach der peinlichen 6-1-Schlappe in La Paz gegen Bolivien im April diesen Jahres. Da nicht unbedingt mit einem Sieg Uruguays (gegen Brasilien) zu rechnen ist wären drei Punkte gegen Kolumbien ein großer Schritt in Richtung Qualifikation für die Endrunde in Südafrika. Weiterlesen

Argentinien 3 – Panama 1

Gonzalo Bergessio

Diego Maradona zeigte sich zufrieden angesichts des Heimsieges gegen Panama. Der Nationaltrainer hatte für die Partie nur Spieler aus der heimischen Primera Division berufen. Matias de Federico von Huracan und zweimal Gonzalo Bergessio (San Lorenzo) erzielten die Tore für die Hausherren, Nelson Barahona glich zwischenzeitlich aus.

Aufstellungen:

Argentina (3) :  Diego Pozo (72′, Cristian Campestrini); Alexis Ferrero (67′, Ignacio Canuto), Matías Caruzzo y Nicolás Otamendi; Eduardo Salvio (59′, Sebastián Blanco), Hernán Bernardello (46′, Leonardo Prediger), Fabián Rinaudo (58′, Franco Zuculini) y Matías De Federico (46′, Emiliano Papa); Daniel Montenegro (capitán); José Sand (46′, Esteban Fuertes) y Gonzalo Bergessio. DT: Diego Maradona.

Panamá (1) :  Jaime Penedo; Carlos Rivera, Joel Solanilla, Luis Moreno y Armando Gun; Amilcar Henríquez (49′, Juan Solís), Manuel Torres, Ricardo Phillips (81′, Eduardo Jiménez), Nelson Barahona (59′, Víctor Herrera); José Garcés (63′, Edwin Aguilar) y Luis Tejada (69′, Orlando Rodríguez). DT: Gary Stempel. Suplentes: José Calderón,  Luis Jaramillo.

Se acabó la luna de miel

Die Flitterwochen der Albiceleste und Diego Maradona sind vorbei. Jäh beendet durch die höchste Niederlage seit dem 1-6 gegen Tschechien im Jahre 1958.

Das Stadion in der Höhe von 3600 Metern
La Paz auf 3600 Metern

In 3600 Metern Höhe im Estadio Hernando Siles trafen die gastgebenden Bolivianer auf die haushoch favorisierten Argentinier. Im Gegensatz zum überzeugenden Sieg gegen Venezuela setzte Nationaltrainer diesmal wieder auf eine Viererkette, Bayern-Decker Martin Demichelis kehrte zurück in die Mannschaft. Zudem war diesmal der linke Außenverteidiger von Velez Sarsfield Emiliano Papa von Beginn an im Spiel. Ändern konnten die neuen Defensivkräfte nichts am Debakel für Maradonas Albiceleste. Weiterlesen

Das Torhüterproblem…

Die Probleme, die Oliver Kahn und mit Abstrichen auch Andy Köpke der deutschen Auswahl attestieren, hätte der argentinische Nationaltrainer Maradona wohl nur allzu  gern. Während die einstigen Schnapper der Nation einen Keeper von Weltklasse vermissen verfügt El Diez nichtmal über einen Schlussmann von gehobenen Niveau. Keiner, der auch im Verein seine Klasse nachweist. Ein Schicksal, dass sich Argentinien unter den großen Fußballnationen wohl nur noch mit den Engländern teilen dürfte. Weiterlesen

Maradona beruft Seleccion

Nationaltrainer Maradona hat für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Venezuela und Bolivien 26 Spieler berufen. Darunter sieben Spieler aus der argentinischen Liga. Weiterlesen

15. Spieltag in der Zusammenfassung

Der 15. Spieltag hatte jede Menge zu bieten. In zehn Spielen wurden 27 Tore erzielt, mehr als 40 Karten verteilt und das Rennen um die Meisterschaft bleibt auch 4 Spieltage vor dem Ende der Apertura weiter richtig spannend. Weiterlesen

Maradona gibt Nominierungen bekannt – Mascherano löst Zanetti als Kapitän ab

In seiner ersten Amtshandlung ließ Maradona abermals Muskeln spielen und betonte erneut, dass er der Chef im Ring sei. Weiterlesen