Schlagwort-Archive: Newell`s Old Boys

Copa Libertadores: Argentinische Klubs stehen im Achtelfinale – nur Newell´s ausgeschieden

Mit Vélez, San Lorenzo, Lanús und Arsenal haben sich vier argentinische Klubs für das Achtelfinale der Copa Libertadores qualifiziert. Nur das hochgehandelte Spitzenteam Newell´s Old Boys aus Rosario scheiterte überraschend in der Gruppenphase. Trainer Alfredo Berti, Nachfolger von Barcelonas Coach Tata Martino, erklärte bereits seinen Rücktritt.
Weiterlesen

Fútbol Olé: Startschuss in Argentinien

Heute Nacht ist es wieder soweit. Die Primera División geht in ihre 84. Runde. Den Auftakt bestreiten Estudiantes de La Plata und Arsenal de Sarandí (21h, deutscher Zeit). Am Sonntag kommt es zum Topspiel zwischen den mit Altstars gespickten Newell´s Old Boys und Argentiniens beliebtesten Klub, “la mitad mas uno”, Boca Juniors. Wer kam, was geht und wer spielt um den Titel – Argifutbol präsentiert Euch alles Wissenwerte zum Torneo Final 2014.

Weiterlesen

Herzenswunsch: Ever Banega leihweise zu Newell´s Old Boys

Der argentinische Nationalspieler Éver Banega (25) wechselt bis zum Sommer vom FC Valencia zu seinem Lieblingsverein Newell´s Old Boys. Über twitter kommentierte der gebürtige Rosarino den Wechsel mit folgenden Worten:

„Ich bin sehr glücklich, mir fehlen echt die Worte…ich zittere am ganzen Körper! Was für ein schöner Wahnsinn!“

Quelle: ole.com.ar

Quelle: ole.com.ar

In den Tagen zuvor war Banega mit vielen europäischen Top-Klubs in Verbindung gebracht worden. Darunter auch der Bundesligist Borussia Dortmund. Eine Rückkehr zu Boca Juniors, dessen Trikot er 2007 insgesamt 27 mal überstreifte, wurde auch heiß diskuttiert. Letzen Endes wechselt der Mittelfeldspieler zum Campeón des Torneo Final 2013 und kann sich unter den Augen von Nationaltrainer Sabella für einen Startelfplatz in der Albiceleste bewerben.

Argentinischer Meister gesucht

Heute Nacht  kommt es ab 22h deutscher Zeit zum Meisterschaftsduell der Superlative. Das Führungsquartett CA San Lorenzo (32 Punkte), Vélez Sarsfield, Newell´s Old Boys und CA Lanús (alle 30Punkte) treffen in direkten Duellen aufeinander. Während Newell´s und Lanús auf ein Unentschieden der beiden Kontrahenten hoffen, um ein Entscheidungsspiel um die Meitserschaft zu erzwingen, könnte San Lorenzo oder Vélez bereits heute den Titel für sich entscheiden. Nachfolgend erklären wir euch die möglichen Szenarien. Weiterlesen

Ein Lausbub bei den Bierbrauern von Quilmes

Die ersten Stadionbesuche im Leben eines Fußballfan macht man traditionell mit einem Familienmitglied. Sei es der Opa, der Onkel, der große Bruder, jedoch meistens ist es der Vater. In unserem heutigen Gastbeitrag erzählt uns Boca-Fan und Kolumnist Christoph Wesemann von seinem Stadionbesuch in Quilmes gegen Tabellenführer Newell´s Old Boys und wie er dabei seinen eigenen Sohn an die Heimmannschaft verlor.

Floh

Illustration: Daniel Schlierenzauer

Weiterlesen

Dreikampf an der Spitze – Independiente nimmt Kurs auf Zweitklassigkeit

Der Motor von Spitzenreiter CA Lanús ist endgültig ins Stottern geraten. Nach der 0-1 Niederlage in der Copa Argentina gegen Rafaela, kam man am zehnten Spieltag des Torneo Final nicht über ein torloses Remis beim Tabellenschlusslicht Unión hinaus. Die alleinige Tabellenführung ist dank des souveränen Auswärtssiegs der Newell´s Old Boys bei Meister Vélez dahin und auch Rekordmeister River Plate ist auf zwei Punkte herangerückt. Der Dreikampf um den Meisterpokal ist eröffnet. Meisterträume auf der einen, Abstiegsangst auf der anderen Seite. Im Tabellenkeller konnte der Großteil der abstiegsbedrohten Mannschaften Punkte einfahren, den Big Point nahm Rafaela im direkten Duell gegen das „unabsteigbare“ Indep´te mit, die nun ihrerseits endgültig am Boden der Tatsachen aufgeschlagen sind. Weiterlesen

Chaostage in Argentiniens Primera División

Die sportlichen Schlagzeilen des 7. Spieltags rückten am Wochenende in den Hintergrund des medialen Interesses. Stattdessen herrschte Chaos in Argentiniens Eliteliga. Mittendrin, Justiz und Polizei. Auf dem Weg zum Südgipfel in Lanús lieferten sich die Anhänger des Quilmes AC eine denkwürdige Straßenschlacht mit der Polizei. Es gab mehrere Verletzte und rund 50 Festnahmen. Insbesondere das brutale Vorgehen der Beamten wurde scharf kritisiert. Doch die Bombe platzte beim Papstklub San Lorenzo! Die überraschende Festnahme von San Lorenzos Nummer Eins, Pablo Migliore (31), direkt nach Spielende löste hohe Wellen aus. Migliore befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: Mithilfe zur Vertuschung eines Mordfalls aus dem Jahr 2011. Der Angeklagte pflegt seit seiner aktiven Zeit bei Boca Juniors, von 2005-08, engen Kontakt zu Bocas Barra Brava, die ihm nun zum Verhängnis wurde. Weiterlesen

Katzenfresser am Bornheimer Hang

Heute haben wir für euch einen Gastbeitrag aus dem Herzen von Bornheim. Argifutbol-Leser Wacho_Chorro ist glühender Anhänger des FSV Frankfurt, ist dabei Kopf und Leber des Fanklubs „BORRACHOS BORNHEIM“. Außerdem verlor er sein Herz in Südamerika gleich dreimal. An das Land Argentinien, den Cerveceros aus Quilmes und nicht zuletzt an seine argentinische Frau. Im Text aus der Fankurve reflektiert Wacho seine Begegnung mit dem einzigen Argentinier der 2. Bundesliga, dem Kapitän von VFR Aalen, Leandro Grech. Weiterlesen

Kein Spieltag für Torjäger – außer für Scocco

Es war kein Wochenende für Torjäger. Nach nur 12 Toren aus den ersten acht Begegnungen wackelte der diesjährige Negativtorrekord vom 2. Spieltag (15 Tore), die beiden Montagsspiele bescherten uns aber dann doch noch weitere acht Tore. Nichtsdestotrotz avancierte auf vielen Plätzen der Torwart zum Punktegarant, aber die geringe Torquote war auch nicht nur blitzsauberer Torwartleistung geschuldet. Die Torjäger der Liga versemmelten reihenweise hochkarätige Chancen, wo entweder die Latte im Weg stand oder schlicht das eigene Unvermögen. Weiterlesen

Libertadores: Auch Tigre verliert Auftaktspiel, Vélez schlägt Iquique

In der zweiten Spielwoche der Copa Libertadores kamen drei argentinische Teams zum Einsatz. Tigre debütierte mit einer Heimniederlage gegen Libertad (Paraguay) und auch Newell’s verlor sein zweites Gruppenspiel in Venezuela. Vélez Sarsfield allerdings konnte am Mittwoch Abend in Buenos Aires Deportivo Iquique (Chile) abfertigen.

Weiterlesen

Mäßiger Auftritt der argentinischen Teams in der Copa Libertadores

In der ersten Spielwoche der Libertadores 2013 kamen vier der fünf argentinischen Teams zum Einsatz. Bis auf Newell’s, die in Rosario Olimpia aus Paraguay schlagen konnten, setzte es Niederlagen für Boca Juniors, Vélez Sársfield und Arsenal de Sarandí.
Weiterlesen

Maxi Rodriguez Blitztor entscheidet das Spitzenspiel

Maxi Rodriguez (31) hat mit seinem ersten Pflichtspieltreffer seit seiner Rückkehr zu seinem Heimatverein, den Newell´s Old Boys, das Spitzenspiel gegen Vélez Sarsfield frühzeitig, nämlich nach exakt 26 Sekunden, entschieden. Dank des Blitztores konnte La Lepra die Spitzenposition verteidigen und vergrößerte den Punkteabstand zu Verfolger Vélez auf nun fünf Zähler. Doch auch der Zweitplatzierte aus Avellaneda konnte punkten. In Santa Fe gewann Racing durch ein Tor ihres 18-jährigen Jungstars Luciano Vietto, währenddessen in der Nachbarprovinz Cordoba, die Überraschungsmannschaft aus Belgrano den großen Boca Juniors ein Bein stellte und dem Spitzenduo dicht auf den Versen bleibt. In der Hauptstadt hatten die beiden Traditionsmannschaften, Independiente und River Plate, auch allen Grund zum Jubeln. Mit Glücksbringer Kun Agüero auf der Haupttribüne gewann Indep´te erstmals in dieser Saison zuhause und Rekordmeister River Plate fertigte ein überfordertes Godoy Cruz ab! Weiterlesen

Schlusslicht San Martín mischt den Meister auf!

Der Tabellenletzte San Martín aus San Juan hat nach fünf Saisonniederlagen in Folge seine ersten Punkte eingefahren. Gegen den amtierenden Meister und Drittplatzierten der aktuellen Saison, Arsenal de Sarandí, gelang dem Underdog ein überragender 4-0 Heimsieg. Weltmeister Trezeguet feierte beim fulminanten Spitzenspiel gegen Newell´s seinen ersten Treffer in der Primera División, darüber hinaus präsentieren wir euch die schönsten Tore des sechsten Spieltags. Weiterlesen

Golazo: Ignacio Scocco

Ein Hammer, ein Geschoß, eine Bombe – GOLAZOOOO! El nacho Scocco (27) kehrte wie seine beiden prominenten Mitspieler, Gabriel Heinze und Maxi Rodríguez, nach mehrjährigem Gastspiel im Ausland (u.a. Pokalsieger mit AEK Athen) zu seinem Heimatverein Newell´s Old Boys zurück und schenkt uns diese Granate zum dritten Spieltag. Der offensive Außen erzielte den Endstand beim 2-0 Heimerfolg über San Martín SJ.

Zum Sieg – mit der 10!

Die 10 – argentinische Königsposition und Figura des 16.Spieltags. An der Spitze dabei Altmeister Riquelme, der mit einem neuen Meisterwerk den nächsten Schritt Richtung Titelverteidigung unternahm. Einen noch wichtigeren Part übernahm jedoch Pipi Romagnoli, der seinen schon tot geglaubten Cuervos neues Leben einhauchte und auch Gio Moreno durfte nach den unschönen letzten Tagen bei Racing endlich wieder jubeln. Weiterlesen

Der 16. Spieltag im Überblick

Der 16. Spieltag wurde in der Nacht auf Mittwoch mit der Partie Vélez gegen Tigre komplettiert. In den vorangegangenen Partien kam es derweil zu hitzigen Duellen um die Teilnahme an der Copa Libertadores, ein alter Bekannter hatte sich ein ganz besonderes Geburtsgeschenk ausgedacht und die Liga bestaunte einen Kopfball, der womöglich die Meisterschaft entschieden hat.

Des weiteren wollen wir die beiden Titelkandidaten im Hinblick auf ihr Restprogramm etwas genauer unter die Lupe nehmen und auch einen Blick auf die Tabelle für das internationale Geschäft werfen.  Weiterlesen

7 argentinische Fußballnews

Freunde der Sonne! Während westliche der Anden in einer spektakulären Rettungsaktion 33 Bergleute aus der Tiefe der Mine in San José ans Tageslicht geholt werden, haben wir mindestens 7 interessante Neuigkeiten aus dem Fußballgeschäft östlich der Anden gefördert. Dem 10. Spieltag mit Berichten und Videos zu allen Begegnungen (1.) und den dazugehörigen Topspielern (2.) folgt ein Überblick über die besten und schlechtesten Transfers der Saison von unserem Chef-Scout Christof (3.). Dazu stellen wir euch kurz und knapp den Trainer Antonio Mohamed vor (4.) und informieren über die enge Situation in der Primera B (5.). Maradona schiesst auf eine goldene Torwand in Moskau (6.) und unsere Serie über argentinische Fangesänge geht endlich in die nächste Runde (7.).

Weiterlesen

Boghogol!

Joaquin Boghossian wurde am 19.06.1987 in Montevideo geboren. Er ist eine der Entdeckungen der abgelaufenen Apertura.

Im Jahr 2005 debütierte Bogho in der ersten Mannschaft vom Club Atletico Cerro, einem kleinen Klub aus der Hauptstadt. 2006 wurde er für eine Saison an den Zweitligisten Progreso, ebenfalls in Montevideo ansässig, ausgeliehen. Nach seiner Leihe wurde er Stammspieler bei seinem Heimatverein und trug mit neun Toren wesentlich zum Erfolg Cerros bei. Die Saison 2008/2009 schloßen die Villeros als Dritter ab, nur Nacional und Defensor waren etwas besser. Ganze sieben Tore in fünf Spielen gelangen ihm in der landesinternen Copa-Quali. Desweiteren gab er sein Debüt in der U20 Nationalmannschaft. Im Sommer diesen Jahres liehen die Newell’s Old Boys den vielversprechenden Stürmer aus und sicherten sich eine Kaufoption in Höhe von etwa 3 Millionen Euro. Sollte seine Entwicklung so weitergehen kann man sicherlich davon ausgehen dass die Leprosos diese auch ziehen werden um den Uruguayo gegebenenfalls gewinnbringend weiterzuverkaufen.

Mit seiner Körpergröße von fast zwei Metern braucht man nicht lange überlegen für welche Spielweise er prädestiniert ist. Er wird bei Newell’s Standardsituationen stets gesucht und häufig gefunden. Seine Kopfballstärke ist also sein größtes Plus. Dank solider Technik und guter Physis deckt er den Ball gekonnt vor den gegnerischen Verteidigern ab bevor er ihn auf den Nebenmann ablegt oder den Abschluß sucht.

Zu seinen größten Schwächen gehört sicherlich die augenscheinlich nicht vorhandene Schusskraft und sein ausbaufähiges Passspiel.

Boghossian lässt sich nur schwer mit anderen Spielern ähnlicher Größe vergleichen. Er weiß seinen Körper besser einzusetzen als es ein Peter Crouch vermag, hat nicht den Torriecher eines Luca Tonis und hat die bessere Technik als ein Jan Koller.

Mit elf Toren in 18 Spielen hat Bogho erheblichen Anteil an der Qualifikation Newell’s für die kommende Copa Libertadores. Sollte der 22jährige auch im wichtigsten kontinentalen Wettbewerb für Furore sorgen wird ihn Newell’s sicherlich bald nach Europa ziehen lassen müssen.

Übrigens: Er ist weder verwandt noch verschwägert mit Alain Boghossian, ebenfalls armenischer Abstammung und ehemaliger französicher Nationalspieler.

Entscheidung erst am letzten Spieltag!

Newell’s und Banfield konnten ihre beiden Spiele gewinnen und somit wurde die Entscheidung auf den letzten Spieltag am kommenden Wochenende vertagt. Die Old Boys gewannen beim harmlosen Abstiegskandidaten Gimnasia La Plata mit 2-0 und setzten damit das im Anschluß spielende Banfield unter Druck. Die Eisenbahner agierten nervös und spielten sich trotz optischer Überlegenheit wenig Chancen herraus. Kurz vor dem Abpfiff gelang dem bärenstarken Innenverteidiger Victor Lopez dann doch noch das erlösende Siegtor. Am letzten Spieltag hat es Banfield auswärts mit den Boca Juniors und die Newell’s Old Boys es daheim mit San Lorenzo zu tun. Beide Teams trennen weiterhin zwei Punkte – im Falle eines Remis von Banfield und einem Sieg des Verfolgers gäbe es, da dann punktgleich, ein Entscheidungsspiel um den Titel.

Schade für Banfield: Für San Lorenzo geht es im letzten Spiel um nichts mehr. Sie taten es Independiente gleich und verloren durch den Sieg von Newell’s und eigener Schwäche die letzte Chance auf die Copa Libertadores im kommenden Jahr. Somit startet der wichtigste kontinentale Wettbewerb der Klubmannschaften ohne einen einzigen Vertreter der sogenannten Big-Five (Independiente, Boca, River, Racing und San Lorenzo). Stattdessen sind neben dem Copa-Campeon Estudiantes und dem Clausura-Meister Velez auch Lanus, Colon, Banfield und Newell’s qualifiziert. Unklar lediglich wer sich noch qualifizieren muss bzw. wer erst in der Gruppenphase eingreifen muss.

Zu den bereits qualifizierten Velez Sarsfield (Clausura 2009) und Estudiantes (Copa Libertadores 2009) wird sich noch der Gewinner der laufenden Apertura gesellen. Zudem die drei Teams mit dem besten Durchschnitt (aktuell: Lanus, Colon, Banfield oder Newell's)

In den niederen Regionen des Klassements gab es auch einige Änderungen. Gimnasia La Plata und Tucuman tauschten die Plätze – zudem steht neuerdings Godoy Cruz auf einem Relegationsplatz. Die Traditionsvereine Racing und Rosario Central haben das rettende Ufer indes erreicht, sind aber lange nicht in Sicherheit.

20. und 19. müssten direkt absteigen, 18. und 17. in die Relegation gegen die Vertreter der zweiten Liga.

Weiterlesen

Heute Entscheidung im Titelkampf?

Heute kommt es zu zwei möglicherweise entscheidenden Duellen um den Titelgewinn der Apertura. Zuerst muss Verfolger Newell’s bei der Gimnasia in La Plata antreten, danach spielt der aktuelle Tabellenführer Banfield daheim gegen Tigre.

Weiterlesen

16. Spieltag: Banfield zeigt Nerven

Am Sonntag empfing Banfield den Racing Club und wollte die Tabellenführung behaupten. Einen Tag später kam es zum Duell der Verfolger zwischen dem Vierten Club Atletico Colon aus Santa Fe und dem Zweiten, den Newell’s Old Boys aus Rosario.

Diesmal obenauf: Newell's Fans.

Weiterlesen

14. Spieltag: Advantage Banfield

Punktgleich gingen die Newell’s Old Boys und Banfield in ihre schweren Partien am Wochenende. Den Anfang machte Banfield mit dem Spiel beim Club Atletico Independiente in dessen neuen Estadio Libertadores. Am Sonntag war kam es dann zum Clasico in Rosario, die Newell’s Old Boys empfingen den Erzrivalen Rosario Central.

Grund zum Feiern: Banfield

Weiterlesen

Derby in Rosario: Newell’s empfängt Central

Der Auswärtsblock der Canalla letztes Jahr

Knapp drei Tage zelteten unter der Woche zahlreiche Anhänger von Rosario Central vor der Geschäftsstelle des Klubs, um eines der 3000 Tickets für das an diesem Sonntag um 17:00Uhr (Ortszeit- 21:00Uhr MEZ) stattfindende Derby gegen den Erzfeind Newell’s Old Boys  zu ergattern.

Die gastgebenden Fans motivierten unterdessen beim traditionellen Banderazo ihr Team. Ein Banderazo, was nirgends so ausgeprägt gelebt zu werden scheint wie in Rosario, ist ein Treffen der Fans im Stadion mit allen Fahnen und Trompeten wenige Tage vor einem wichtigen Spiel. Etwa 27.000 Anhänger von Newell’s sollen zur Vor-Unterstützung des aktuellen Tabellenführers erschienen sein.

Vor etwa einem Jahr flatterte folgender Bericht des damaligen Clásicos de Rosario in die Redaktion eines deutschen Fußballmagazins. Leider schaffte es das Derby Rosarino nicht in den Druck, weil Südamerika zur Zeit etwas überpräsent sei. Hmmm… Woran das wohl liegen mag? Ein Bericht vom 2. November 2008 Weiterlesen

14. Spieltag: Banfield & Newell’s im Gleichschritt

Fünf Spieltage vor dem Ende der Apertura deutet alles auf einen Zweikampf um den Gewinn der Meisterschaft zwischen Banfield und den Newell’s Old Boys hin. Das Duo trennen immerhin schon vier bzw.sechs Punkte von den Verfolgern Colon bzw. Independiente.

Weiterlesen

Das Eigentor des Jahres beschert Newell’s Tabellenführung

Im Diego-Maradona-Stadion zu Buenos Aires fiel gestern abend das Eigentor des Jahres, erzielt von Omar Zarif von den Chacarita Juniors. Es war gleichzeitig das einzige Tor der Begegnung. Mit dem Sieg behalten die Newell’s Old Boys die Tabellenführung und hoffen auf einen Punktverlust für Banfield gegen Velez Sarsfield.

Unter der Woche hatte Agustin Alayes von den Estudiantes ein ähnlich kurioses Eigentor erzielt.