Schlagwort-Archive: Quilmes AC

Schwere Ausschreitungen in Quilmes

Der argentinische Fußball schreibt das nächste dunkle Kapitel. Vor der gestrigen Partie Quilmes – All Boys kam es kurz vor Spielbeginn zu schlimmen Jagdszenen unter Anhängern der Cerveceros auf der Stehplatztribüne „Indio Gomez“. Die beiden rivalisierenden Fraktionen gingen dabei u.a. mit Messern aufeinander los,  insgesamt wurden acht Menschen verletzt, drei davon schwer.  Weiterlesen

Quilmes Trainer nach Schlägerei mit Fan zurückgetreten

Direkt nach dem Schlusspfiff im Heimspiel gegen Rafaela (1-1) platzte Quilmes Trainer Nelson Vivas der Kragen. Er griff sich Carlos Dondero (57), langjähriges Klubmitglied beim QAC, der ihn in den Schlussminuten mehrere beleidigt haben soll und schickte ihn mit drei Schlägen ins Gesicht zu Boden. Sicherheitspersonal und Polizisten mussten den wildgewordenen Übungsleiter festhalten, am heutigen Montag erklärte der Übeltäter folgerichtig seinen Rücktritt.

[youtube http://youtu.be/ZuEwl4cMXpY]

Der 39-malige Nationalspieler übernahm die Cerveceros zu Saisonbeginn, jedoch überzeugte die Mannschaft unter seiner Regie nur selten (14 Punkte aus 12 Spielen). Vivas Nachfolger soll noch in dieser Woche vorgestellt werden.

Ein Lausbub bei den Bierbrauern von Quilmes

Die ersten Stadionbesuche im Leben eines Fußballfan macht man traditionell mit einem Familienmitglied. Sei es der Opa, der Onkel, der große Bruder, jedoch meistens ist es der Vater. In unserem heutigen Gastbeitrag erzählt uns Boca-Fan und Kolumnist Christoph Wesemann von seinem Stadionbesuch in Quilmes gegen Tabellenführer Newell´s Old Boys und wie er dabei seinen eigenen Sohn an die Heimmannschaft verlor.

Floh

Illustration: Daniel Schlierenzauer

Weiterlesen

Dreikampf an der Spitze – Independiente nimmt Kurs auf Zweitklassigkeit

Der Motor von Spitzenreiter CA Lanús ist endgültig ins Stottern geraten. Nach der 0-1 Niederlage in der Copa Argentina gegen Rafaela, kam man am zehnten Spieltag des Torneo Final nicht über ein torloses Remis beim Tabellenschlusslicht Unión hinaus. Die alleinige Tabellenführung ist dank des souveränen Auswärtssiegs der Newell´s Old Boys bei Meister Vélez dahin und auch Rekordmeister River Plate ist auf zwei Punkte herangerückt. Der Dreikampf um den Meisterpokal ist eröffnet. Meisterträume auf der einen, Abstiegsangst auf der anderen Seite. Im Tabellenkeller konnte der Großteil der abstiegsbedrohten Mannschaften Punkte einfahren, den Big Point nahm Rafaela im direkten Duell gegen das „unabsteigbare“ Indep´te mit, die nun ihrerseits endgültig am Boden der Tatsachen aufgeschlagen sind. Weiterlesen

Chaostage in Argentiniens Primera División

Die sportlichen Schlagzeilen des 7. Spieltags rückten am Wochenende in den Hintergrund des medialen Interesses. Stattdessen herrschte Chaos in Argentiniens Eliteliga. Mittendrin, Justiz und Polizei. Auf dem Weg zum Südgipfel in Lanús lieferten sich die Anhänger des Quilmes AC eine denkwürdige Straßenschlacht mit der Polizei. Es gab mehrere Verletzte und rund 50 Festnahmen. Insbesondere das brutale Vorgehen der Beamten wurde scharf kritisiert. Doch die Bombe platzte beim Papstklub San Lorenzo! Die überraschende Festnahme von San Lorenzos Nummer Eins, Pablo Migliore (31), direkt nach Spielende löste hohe Wellen aus. Migliore befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: Mithilfe zur Vertuschung eines Mordfalls aus dem Jahr 2011. Der Angeklagte pflegt seit seiner aktiven Zeit bei Boca Juniors, von 2005-08, engen Kontakt zu Bocas Barra Brava, die ihm nun zum Verhängnis wurde. Weiterlesen

Independiente wieder auf Abstiegskurs – Quilmes ballert in La Paternal

Wegen chronischer Abschlussschwäche geriet Aufsteiger Quilmes AC in der Hinrunde schnell in den Abstiegsstrudel. Nach der unglücklichen Niederlage zum Rückrundenauftakt in Boca, spielten sich die Cerveceros jedoch in einen Rausch und sind seither unbesiegt. Im Auswärtsspiel gegen Abstiegskonkurrent Argentinos Juniors zeigten die „Bierbrauer“ erneut eine Sahneleistung und entschieden die Partie mit drei herrlichen Weitschusstoren. Nach nunmehr sechs Monaten verlassen die Cerveceros erstmals die Abstiegszone, dafür rutscht Traditionsklub CA Independiente nach der zweiten Niederlage in Folge wieder nach unten. Am Samstag kommt es zum direkten Duell – der Druck auf die „Unabsteigbaren“ aus Avellaneda steigt. Weiterlesen

Böse Überraschung bei Riquelmes Comebackspiel

Es hätte alles so schön laufen können. Sommerlicher Sonntag, nahezu ausverkauftes Haus, das Tabellenschlusslicht zu Gast, man könnte meinen, es hätte kein einfacheres Comebackspiel für Bocas Klublegende Román Riquelme (34) geben können. Doch das seit 26 Spielen sieglose Unión aus Sante Fe donnerte wie ein Tornado durch die Bombonera und besiegte Riquelme & Co hochverdient mit 3-1. Breite Ernüchterung anstelle der großen Fiesta in Boca, die wenigen Gästefans feierten dagegen das überraschende Ende ihrer Negativserie umso ausgelassener. Weiterlesen

Saisonstart: Die Favoriten marschieren vorneweg

Zum Saisonstart des Torneo Final gab es wenige Überraschungen. Vélez und Boca setzten sich knapp durch, letztere aber mit sehr viel Glück. River Plate besiegte Angstgegner Belgrano, Newells stürzte Indep´te noch tiefer in den Abgrund und CA Lanús ist nach dem 4-0 Kantersieg gegen Colón der erste Tabellenführer des Torneo Final. Einzig Racing enttäuschte, beim Abstiegskandidat Rafaela unterlag man deutlich mit 3-0. Weiterlesen

argifutbols Expertenrunde: Was geht im Torneo Final?

Zur neuen Saison wollten wir es wissen und haben uns mit den Experten des argentinischen Fußballs unterhalten. Wer bestimmt das Meisterrennen? Wer muss runter? Und wie ist es um den individuellen Gemütszustand zum futból argentino bestellt? Die illustre Runde besteht aus Kai Behrmann, freier Autor und Fotograf in Südamerika, „Verrückt nach Fußball – Protagonist und Herausgeber des Fußballmagazins Pasión Latina, Jan-Henrik Gruszecki und „das Auge des Fußballs“, der Fotograf und 11Freunde-Mitbegründer Reinaldo Coddou. Natürlich haben auch wir das Orakel befragt und nebenbei noch den internen argifutbol-Abstiegskampf angeheizt. Weiterlesen

Zwei Hühner sorgen für verspäteten Anpfiff

Beim gestrigen Ligaspiel des Quilmes Atlético Club gegen River Plate erlaubten sich die heimischen Fans des Cervecero einen bizarren Streich. Noch bevor die Partie angepfiffen wurde, flogen zwei in Gästetrikots bekleidete Hühner vom Fanblock auf das Spielfeld. Ein besonderer Willkommensgruß für die Riverfans, die landesweit abschätzig als Gallinas, Hühner, bezeichnet werden. Die Hühner konnten nach einer kurzen Verfolgungsjagd eingefangen werden und die Partie wurde erst eine Viertelstunde später als geplant freigegeben, argentinische Lässigkeit eben. Weiterlesen

Totenwache während des Spiels: Quilmes Barra bringt Sarg mit ins Stadion

Ungewohnte Traueraktion in Quilmes: Die Barra-Gruppierung Los Alamos des Fußballklubs Quilmes AC hielt am vergangenen Dienstag eine Totenwache im Estadio Centenario ab. Während des Spiels der Reserveteams von Quilmes und Unión betraten rund 200 Barras die Stehplatzgerade mit dem Sarg des nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei tödlich verunglückten José María Fernández, fünfzehnjähriger Sohn des gleichnamigen Chefs der Los Alamos. Nicht die erste Totenwache im Centenario in 2012. Wir blicken zurück. Weiterlesen

Boca und River mit Fehlstart

Am vergangenen Wochenende startete die Spielzeit 2012/13 mit einem überraschend deutlichen 3-0 Heimsieg des Aufsteigers Quilmes AC gegen die Favoriten Boca Juniors. Damit stehen die Cerveceros gemeinsam mit Vélez (nach 3-0 gegen Argentinos) an der Tabellenspitze. Auch River Plate verlor sein Auftaktspiel. Gegen Angstgegner Belgrano de Cordoba zog man vor heimischer Kulisse den Kürzeren. Sogleich legte man am Transfermarkt nach. Torschützenkönig Carlos Luna unterschrieb einen Drei-Jahres Vertrag und für Rohdiamant Lucas Ocampos ist ein Angebot über 12 Millionen Euro eingegangen. Weiterlesen

Saisonvorschau Teil I: Die Provinz mit Abstiegssorgen

Nächstes Wochenende ist es wieder soweit. Nach nur sechs Wochen Fußballpause rollt endlich wieder der Ball in den argentinischen Canchas. In der Nacht zum Samstag eröffnet Meister Arsenal gegen Union Santa Fe die Spielzeit 2012/13. Damit ihr rundum informiert und eingestimmt seid, präsentiert euch argifutbol die wichtigsten Transfers und wagt einen Ausblick auf die kommende Saison. Im ersten Teil stehen die Außenseiter im Fokus: Hauptsache nicht absteigen! Weiterlesen

Trezeguet schießt River Plate zurück in die 1. Liga

Ein Jahr nach dem dramatischen Abstieg des argentinischen Rekordmeisters River Plate gibt es wieder Tränen im Estadio Monumental. Diesmal vor Freude. Der Albtraum zweite Liga ist dank zweier Treffer von David Trezeguet und der gleichzeitigen Niederlagen der Konkurrenten Rosario Central und Instituto Córdoba beendet.

Trezeguet erlöst River. Die Sportpresse feiert ihn bereits als neues Vereinsidol, der Aufstieg wird als Wiederauferstehung deklariert.

Weiterlesen

Vorschau auf die kommenden Fußballwochen

Während ganz Europa der  EM entgegenfiebert, bereitet man sich in Argentinien auf einen sehr spannenden Winter vor: River Plate kämpft in der Nacional B um den direkten Aufstieg, San Lorenzo versucht dem Abstieg aus der ersten Liga zu entgehen und die Boca Juniors tanzen gar auf drei Hochzeiten: Das Finale des argentinischen Pokals gegen Racing und Halbfinale in der Copa Libertadores stehen an. Zudem steht man drei Spieltage vor Saisonende mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Argifutbols Vorschau für eure Terminkalender:

Weiterlesen

Caruso Lombardi übernimmt San Lorenzo

Der abstiegsgefährdete Traditionsverein San Lorenzo de Almagro hat mit Ricardo Caruso Lombardi einen neuen Trainer verpflichtet. Mit „El Bombero“ Lombardi, dem Feuerwehrmann, ziehen die Klubbosse den nächsten Joker im Kampf gegen den Abstieg, der charismatische Trainer ist ein Spezialist für schwierige Situationen.

Lombardi folgt auf Madelón

Die Gerüchte eines Engagements Lombardis bei San Lorenzo hielten sich in den letzten Wochen hartnäckig. In Quilmes hoffte man bis zuletzt seinen starken Mann an der Seitenlinie halten zu können, doch der (monetäre) Ruf der Blau-Roten aus Almagro war letztlich stärker. Heute wird Caruso Lombardi beim elfmaligen argentinischen Meister vorgestellt, er tritt die Nachfolge von Leonardo Madelón an.

Von links: Enzo Kalinski, Gaston Corvalan, Pablo Garnier und Caruso Lombardi. Foto: Shooresh Fezoni

Wie schon vor gut einem Jahr folgt Lombardi auf Madelón. Damals wurde Madelón nach einem total verkorksten Ligastart beim akut abstiegsgefährdeten Quilmes Atlético Club entlassen. Lombardi übernahm und schaffte es binnen kurzer Zeit, einer total verunsicherten und spielerisch toten Mannschaft neues Leben einzuhauchen und startete eine respektable Aufholjagd. Erst nach dem letzten Saisonspiel stand der Abstieg fest, nach großartigen 90 Minuten verloren die Cerveceros mit 1-2 gegen Abstiegskonkurrent Olimpo, die mit jenem Dreier selbst die Klasse hielten und damit den späteren Absteiger River Plate in die Relegation schickte. Olimpos damaliger Trainer Omar De Felippe steht nun seinerseits vor einem Engagement in Quilmes – der Kreis schließt sich.

Hasstiraden und ein mögliches Wiedersehen

Noch am Wochenende feierten die Cerveceros unter Lombardis Regie einen deutlichen 4-1 Heimsieg. Seit 13 Spielen (27-6 Tore) ist die Mannschaft ungeschlagen, die letzte Niederlage setzte es am 12. November gegen Defensa (1-2). In der Tabelle steht man aktuell hinter Instituto und River Plate auf einem guten dritten Rang, der zur Relegation gegen den Drittletzten der Primera División berechtigt. Trotz der guten Ausgangslage entschied sich Lombardi elf Spieltage vor Saisonende für diesen kurzfristigen Wechsel, eine Entscheidung, die in Quilmes für Empörung sorgte und auch neutrale Beobachter vom moralischen Standpunkt her mindestens bedenklich stimmt.

„Caruso, porque te fuiste?“ fragen sich die enttäuschten Anhänger des Cervecero, während auf den Fanseiten Emotionen und Frust hochkochen und Hasstiraden gegen den ehemaligen Liebling die Runde machen: Hurensohn, Verräter, Schwätzer und Geldgeier sind dabei noch die harmlosesten Beleidigungen. Doch eines steht fest. In Quilmes hoffen sie allesamt auf ein Wiedersehen mit Caruso Lombardi und seinem neuen Klub in den Relegationsspielen am Saisonende und selbst in San Lorenzo würde man nur sehr schweren Ganges mit dieser Hypothek in ein Abstiegsendspiel gehen wollen.

Über alte Weggefährten

Mit Tigre, All Boys und Racing stehen drei ehemals von Lombardi betreute Mannschaften mit im Tabellenkeller. 2009 rettete Lombardi Racing vor dem Abstieg, musste aber in der Folgesaison nach einer Niederlagenserie gehen, kurz darauf verhinderte er einen Absturz Tigres in die unbequeme Nacional B.

Die Tabelle des sogenannten Descenso (Abstieg) berechnet sich über den Punktdurchschnitt der letzten drei Spielzeiten. Die beiden letzten Mannschaften steigen direkt ab, der 17. und 18. spielt die Relegation gegen den 3. bzw. 4.Platzierten der Nacional B. (Quelle: Olé)

Nun soll der Feuerwehrmann Lombardi die vielen Problembrände bei San Lorenzo löschen. Los azulgrana hatte bisher lediglich zwei der acht Saisonspiele gewinnen können, zu wenig um im Kampf gegen den Abstieg gerüstet zu sein. Auch weil Konkurrent Tigre eine bisher ausgezeichnete Clausura spielt und schon bald an San Lorenzo vorbeiziehen könnte. Nach den enttäuschenden Resultaten der letzten Monate kam es zudem immer häufiger zu Streitigkeiten innerhalb und außerhalb der Mannschaft. Torwart Migliore und Abwehrchef Bottinelli sind seit längerem zerstritten und wechseln kein Wort miteinander, Bottinelli selbst wurde fast von der eigenen Barra Brava vertrieben und erst kürzlich boxte sich Sturmführer Carlos Bueno nach Spielschluss mit einem gegnerischen Fan – es wartet viel Arbeit auf San Caruso. Trotzdem hat der Trainerwechsel bereits jetzt schon einen positiven Effekt auf die Mannschaft. Denn mit Nestor Ortigoza, Enzo Kalinski und Bernardo Romeo stehen drei ehemalige Schützlinge von Lombardi im Kader, die allesamt sehr angetan von der Verpflichtung des neuen Trainingsleiter sind. Dies gilt insbesondere für Ortigoza (damals Argentinos Juniors) und Kalinski (Quilmes), die unter Lombardi zu Führungsspielern aufstiegen.

Am kommenden Montag gastiert San Lorenzo in Avellaneda bei Racing Club – ein Topspiel zweier argentinischer Schwergewichte und ein besonderes Debüt für Caruso Lombardi. Bei seiner Rückkehr in den Cilindro zu Racing wird Lombardi sicherlich die richtigen Worte finden: „pone mas huevo – mehr Eier zeigen“ und damit meint er sicherlich keine Ostereier.

4. Spieltag: Über die Lässigkeit beim Eigentor

Der vierte Spieltag der Primera División hatte es wieder einmal in sich. Meister Boca Juniors triumphierte beim Angstgegner San Lorenzo mit 2-0 und stieß El Ciclon somit noch näher an den Abgrund, der da Nacional B heißt. Doch auch dort ging es heiß her: Im Spitzenspiel des Rekordmeisters, River Plate, gegen den ältesten Klub Argentiniens, Quilmes Atlético Club, fielen zwar keine Tore, trotzdem beherrschte dieses Spiel wegen einiger Provokationen zwischen Trainern und Spielern die Schlagzeilen am Wochenende. Zudem sahen wir in San Martín, letzte Woche noch mit einem ganz starken Spiel in Lanús, ein schier unglaubliches Eigentor. Weiterlesen

Atlético Rafaela – die Creme de la Creme

Rafaela wer? Rafaela heißt nicht nur der neuste Telenovela-Schrei aus Venezuela, sondern auch der aktuelle Spitzenreiter in Argentiniens höchster Spielklasse. Von wegen Boca, Vélez oder Lanús! Der Aufsteiger Atlético Rafaela steht zur Verwunderung aller an der Tabellenspitze und zieht derzeit die neidischen Blicke der Konkurrenz auf sich. Argifutbol möchte die Überraschungsmannschaft der noch jungen Meisterschaft vorstellen und verneigt sich ehrfürchtig vor Offensivbomber Mario Regueiro. Weiterlesen

Los Cerveceros de Quilmes – Die Bierbrauer aus Quilmes

Liebe Anhänger des fútbol argentino: Nach langer Sendepause warten wir heute mit einem ganz besonderen Schmankerl auf Euch! Nach fünf spektakulären Monaten ist der Dokumentarfilm „Los Cerveceros de Quilmes“ nun endlich fertig.  In 30 spannenden Minuten wird der Fanatismus, die Barra Brava und die Leidenschaft im argentinischen Fußball am Beispiel der Fanszene des Quilmes Atlético Club portraitiert. Neben den Aufnahmen in und um das Stadion, berichten die Protagonisten von ihren Gefühlen und Erlebnissen und erlauben es uns, in die Welt des fútbol argentino einzutauchen. Weiterlesen

Entsetzen beim Rekordmeister – River Plate muss in die Relegation

Der 33-malige argentinische Meister River Plate muss erstmals in der Vereinsgeschichte in die Relegation. Am Samstagnachmittag mussten sich die Millionarios im heimischen Monumental Vizemeister Lanús mit 1-2 geschlagen geben. 20 Kilometer weiter südlich verlor auch Quilmes AC sein Abstiegsfinale und muss den direkten Abgang in die zweite Spielklasse hinnehmen. Der älteste Fußballklub Argentiniens unterlag Abstiegskonkurrent Olimpo, die durch den Sieg in der Tabelle an River Plate vorbeiziehen konnten.

Nun hat es sie doch erwischt! Wer hätte es gedacht, das große, stolze River kämpft ums nackte Überleben. Erstmals in ihrer 110-jährigen Erfolgsgeschichte müssen die Weiß-Roten aus dem Norden der Stadt in die sogenannte Promoción, die Relegation. Gegner am kommenden Mittwoch wird der Tabellen-Vierte der Nacional B, Belgrano de Córdoba, sein. Im Duell David gegen Goliath sind die Karten aber bei weitem nicht so klar verteilt, wie es auf dem ersten Blick scheinen mag. Der Aufstiegsaspirant hat seine Stärken im Spiel nach vorne, wo der 22-jährige „10er“ Franco Vázquez (7 Tore) und Torjäger César Pereyra (14 Tore) die gegnerischen Abwehreihen gerne durcheinanderwirbeln. Zusammen mit Sturmpartner Campodónico und  Kluburgestein Gastón Turus (Verteidiger) bilden sie die Achse des Außenseiters. Wenn sich River Plate nicht gewaltig steigert, wird es trotz aller Titel, Ruhm und Ehre ganz schwer gegen den bissigen Zweitligisten die Klasse zu halten. Wie  schon in den letzten Wochen präsentierte sich River Plate auch gegen Lanús stark verunsichert, nervös und ohne Spielwitz.  Der Rekordmeister befindet sich im freien Fall – seit sieben Spielen ist das Team von JJ Lopez nun sieglos und konnte in dieser Zeit auch nur vier Treffer erzielen. Einziges Schwungrad in einer bieder auftretenden Elf ist Youngster Erik Lamela. Der 19-jährige Mittelfeldspieler traf auch zum 1-1 Zwischenstand gegen Lanús, scheiterte anschließend jedoch zweimal aus aussichtsreicher Position. Die restliche Offensivabteilung findet fast nicht statt. Juan Carlos Olave, Torhüter Belgranos, ging schon einmal in die verbale Offensive und wies darauf hin, dass River keinerlei Erfahrung im Abstiegskampf habe.
Ob sich Olave auf zwei ruhige Partien einstellen kann? Mitnichten! Man darf  sich auf 180 Minuten Volldampf, Leidenschaft und Hochspannung pur freuen.

Andreas Geipel

Das Abstiegsgespenst geht um!

Absteiger gesucht! Die Primera División geht in ihre letzte Runde und während Meister Veléz dank der Schützenhilfe der Argentinos Juniors bereits letztes Wochenende ihren achten Titel einfahren konnte, geht´s im Tabellenkeller noch ganz heiß her – sogar Rekordmeister River Plate zittert noch. Im Folgenden konzentrieren wir uns ausschließlich auf das anstehende Abstiegsfinale am morgigen Samstag. Weiterlesen

Zuhause bei den Bierbrauern

Argentiniens ältester Fußballklub Quilmes Atlético Club empfing am vergangenen Sonntag Rekordmeister River Plate im nahezu ausverkauften Estadio Centenario. Sonnenschein, eine leichte Brise, lautstarke Anhänger auf beiden Seiten – perfekte Fußballbedingungen und argifútbol mittendrin! Weiterlesen