Schlagwort-Archive: Superclasico

Superclásico Sudamericana

Heute Nacht steigt das erste Halbfinale um den Einzug in das Finale der Copa Sudamericana. Im Duell: die beiden Schwergewichte aus Buenos Aires, Boca Juniors und River Plate. Nicht nur Stadtderby, sondern Superclásico und dieser bringt ja bekanntlich das ganze Land zum Stillstand. In Bocas Bombonera wird der Ball um 0.45h deutscher Zeit freigegeben. Wer die besten Chancen aufs weiterkommen hat, erfahrt Ihr in unserem Ausblick.  Weiterlesen

River triumphiert in Bocas Bombonera

River Plate kann doch noch in Bocas Bombonera gewinnen. Nach Lanzinis Führung (58.) und Riquelmes (68.) herrlichem Ausgleichstreffer, traf Verteidiger Ramiro Funes Mori (86.) kurz vor Spielschluss zum etwas schmeichelhaften Auswärtssieg. Genau vor zehn Jahren gewann River das letzte Mal in der Bombonera. Dank des Dreiers ist Rekordmeister River nur noch einen Zähler hinter Spitzenreiter Colón, Boca liegt mit sechs Punkte Rückstand in Wartestellung.

Die Tore:

One-Night-Stand: auf den Rängen River Plates

Nach einer langen Sommerpause meldet sich argifutbol wieder mit einem Gastbeitrag vom Spiel der Spiele, dem Superclásico zurück. Direkt aus der Kurve schildert „Fremdgeher“ Matthias Reynders seine Erlebnisse im Feindesland.

1382359_10201094091527762_315629787_n

Foto: P. Ricardo Photography

Weiterlesen

Fotostrecke zum Superclásico Boca vs. River

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Die 190. Auflage des Superclásicos zwischen Boca Juniors und River Plate zog einmal wieder die ganze argentinische Hauptstadt in ihren Bann. Ein Fußballfest bekamen wir zwar nicht zu sehen, doch die Stimmung auf den Rängen und rund um Bocas Pralinenschachtel war standesgemäß ohrenbetäubend, hochemotional und explosiv. Unser Fotograf Guille Rusconi war mittendrin.

11777_10201105378979622_552866625_n

Der graue Ligaalltag herrscht in Bocas Bombonera. Der Superclásico sollte der Höhepunkt einer bisher sehr ernüchternden Saison werden.

247103_10201105775869544_716676608_n

River mit Blitzstart. Manuel Lanzini (20) köpft nach nur 43 Sekunden die Führung für die Gäste.

603749_10201105381259679_247195263_n

Jubel nach der frühen Führung. Nach einer Umfrage von Olé tippten knapp die Hälfte aller Teilnehmer auf Auswärtssieg River .

485529_10201105379899645_1399312462_n

Ausgleich für Boca: Innenverteidiger Matías Caruzzo schreit seine Freude heraus.

943536_10201108777224576_993960182_n

Die Kurve explodiert – den Ausgleich besorgte Tanque Silva (39.min).

485411_10201106043516235_1918952819_n

Bei einem Tor im Superclásico hängen sich auch die etwas Betagteren ans Gitter!

945865_10201105282217203_129602016_n

Viel Kampf in der zweiten Halbzeit. Rivers Youngster Iturbe befeurte das Derby vor Anpfiff mit folgender Aussage: „Ich würde Boca gerne als Schlusslicht sehen.“

 

62676_10201105380459659_1385739394_n

Rivers Funes Mori machte Im Duell gegen die verhassten „Bosteros“ erneut keinen Stich und blieb in seinem fünften Superclásico torlos.

309909_10201112087707336_1068165173_n

River Coach Ramón Díaz nach dem Spiel: „Dieses Boca ist eines der schlechtesten aller Zeiten“. Mit 10 Punkten aus 12 Spielen steht Boca auf dem Drittletzten (18.) Tabellenplatz.

Last Minute Ausgleich beim Superclásico: Erviti vermiest Rivers Party

532 Tage lang mussten die Fans auf diesen Moment warten. Das Spiel der Spiele, nicht Clásico, nein Superclásico. Wir schreiben die 189. Auflage und die Hauptstadt befindet sich endlich wieder im absoluten Ausnahmezustand. Straßenkarawanen, Fahnenmeere, Schlachtgesänge vom Hafenviertel Boca bis in das feinere Viertel Nuñez im Norden der Stadt. Das Monumental, Spielstätte von Rekordmeister River Plate, ist fast komplett in den Farben Rot und Weiß gehüllt, explodiert beim Einlauf der Mannschaften förmlich. Man of the match: die Fans von River Plate, die kurz vor Schluss ganz hart auf den Boden der Tatsachen aufschlugen. Weiterlesen

Der erste Superclásico nach River Plates Abstieg

Nach wenigen Highlights in den ersten Begegnungen der Sommerloch-Pokale stehen in dieser Woche in Argentinien gleich zwei große Spiele an: Am Mittwoch trifft in der Provinz Chaco der Meister Boca Juniors auf seinen ewigen Rivalen und mittlerweile Zweitligisten River Plate. Am Samstag folgt dann das zweitgrößte Derby: Independiente gegen Racing in Mar del Plata.

Traf beim Debüt für seinen Lieblingsverein: River Plates Neuzugang David Trezeguet

Traf beim Debüt für seinen Lieblingsverein: River Plates Neuzugang David Trezeguet

Weiterlesen

Ein Superclásico der besonderen Art

Am 25. und 29. Januar treffen sich die beiden Supermächte, River und Boca, zum alljährlichen Sommerpausenklassiker in den Provinzen Argentiniens. Das erste der beiden Derbys findet an der Grenze zu Paraguay statt, dem sogenannten Chaco. Vier Tage später geht der Superclásico in die zweite Runde, der Schauplatz wird dann die weltberühmte Weinregion Mendoza sein.

Wenn Rekordmeister River Plate gegen den größten Klub des Landes Boca Juniors antritt, herrscht traditionsgemäß Ausnahmestimmung und ganz Argentinien eifert wie gebannt diesen 90 Minuten entgegen.

Dabei könnten die Vorzeichen dieses Mal unterschiedlicher nicht sein. Auf der einen Seite stehen die Bosteros, souveräner Meister, auf der Gegenseite das in Liga zwei abgestiegene River Plate. Den beiden selbsterklärten Herrschern des fútbol argentino trennen derzeit Welten, weswegen sich die Millionarios auf viel Spott und Häme einstellen müssen.

Um den ganzen Spektakel noch einen ganz besondereren Flair zu verleihen, entschied man in Hafenviertel von La Boca, speziell für diesen Superclásico in historischen Trikots aufzulaufen. Somit wird Boca im weißen Dress mit schwarzen Streifen spielen, genauso wie zur Gründungszeit 1905.

Ob River mit ihrer spektakulären Neuverpflichtung David Trezeguet antreten wird, ist derzeit noch offen, wenn auch sehr warscheinlich. Für den in Argentinien aufgewachsenen Franzosen kann man nur hoffen, dass er im Falle eines Einsatzes sich nicht von den stark an Juventus Turin erinnernden Trikots beirren lässt. Oder sich gar zu einem Trikottausch nach Spielende hinreisen lässt. Denn eines bleibt in der bunten Fußballwelt von Argentinien immer gleich. Sos de River o sos de Boca, Gallina o Bostero – immer ein Superclásico der besonderen Art.

Boca schlägt River im Superclásico

Die Boca Juniors schlugen am vergangenen Sonntag den ewigen Rivalen River Plate mit 2-0 in der heimischen Bombonera. Binnen 180 Sekunden schlugen die Gastgeber zweimal zu – erst beförderte Rivers Schlussmann Carrizo die Kugel ins eigene Tor, kurz darauf legte Sturmlegende Martín Palermo noch einen drauf. Weiterlesen

Ex-Präsident Néstor Kirchner gestorben – Spieltag am Wochenende abgesagt

Der Staatspräsident von 2003-2007 verstarb an einem Herzinfarkt gestern in den frühen Morgenstunden im Süden des Landes in der Stadt El Calafate in seiner Heimatprovinz Santa Cruz. Der argentinische Fußballverband AFA schliesst sich der Trauer im ganzen Land an und sagte umgehend die Begegnungen des kommenden Wochenende ab. Auch wir verzichten diese Woche auf unsere Kolumne argentinischer Fangesänge und informieren euch stattdessen über den Fußballfan Néstor Kirchner und Planungsänderungen im argentinischen Fußball.

Weiterlesen

Boca gewinnt den Superclasico

In einer über weite Strecken einseitigen Partie gelang den Boca Juniors ein 2:0-Sieg gegen den ewigen Rivalen aus Nunez. Nachdem das Spiel am Sonntag wegen starker Regenfälle abgebrochen wurde, trafen sich beide Teams am Donnerstag nachmittag erneut, um die fehlenden 82 Minuten zu absolvieren. Trotz der ungewöhnlichen Anstoßzeit waren die Ränge der Bombonera erneut voll.

Die Figur des Superclasicos war der chilenische Nationalspieler Gary Medel. Der sonst eher als Defensivkünstler bekannte Mittelfeldspieler erzielte zuerst beide Tore für die Xeneize und wurde später nach einem Foul an River-Urgestein Matias Almeyda vom Platz gestellt. Vorher war Medel immer wieder mit Marcelo Gallardo aneinandergeraten. Neben Kopfstößen und Schubsereien gab es im Eifer des Gefechts sogar einen Biss von Rivers Mittelfeldregisseur in den kleinen Finger des Chilenen. Weiterlesen

Immer wieder mittwochs…

In England spielt ein argentinischer Nationalspieler bei einem Zweitligisten und in der Jugendabteilung von Independiente machte erstmals ein kleiner Agüero von sich reden. In der Copa Libertadores sind wieder drei Teams im Einsatz und in der Bombonera gibt es knappe 80 Minuten Superclasico. In Argentinien jagen auch einige Ausländer dem Ball hinterher. Dies und vieles mehr in unserer wöchentlichen Rubrik:

Weiterlesen

Weitere sieben Tage Fußball

Diese Woche berichten wir mal wieder vom kriselnden Racing Club, und blicken schon mal auf den Superclásico am kommenden Wochenende, dessen Protagonisten meilenweit von der Copa Libertadores entfernt sind, in der aber gestern bereits Velez und Banfield antraten. Außerdem informieren wir euch über den Stand in der zweiten Liga Nacional B, erzählen vom argentinischen Gerry Ehrmann, überspülen euch mit Statistiken um den argentinischen Fußball zu verstehen und berichten exklusiv von der argentinischen Invasion auf Sizilien.

Einer von zahlreichen Argentiniern bei Catania: Ricchiuti

Weiterlesen

Torneo Apertura: 10. Spieltag

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Blick auf die Tabelle verrät wie spannend es momentan in der argentinischen Apertura zugeht. Selbst die Boca Juniors auf Platz 10 könnten bei einem Rückstand von 6 Punkten auf Tabellenführer Colon und einer erfolgreichen Serie vorrausgesetzt noch in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen!

Tabelle_Apertura

Um die Highlights der zehn Partien vom Wochenende anzusehen genügt ein Klick auf Weiterlesen

Empate justo!

In einem unterhaltsamen Superclasico trennten sich die Boca Juniors und River Plate 1:1 unentschieden. Goleador Martin Palermo brachte die Xeneize zunächst mit 1:0 in Führung (58.) bevor River-Legende Marcelo Gallardo zehn Minuten später per Freistoß für den Ausgleich sorgte. Weiterlesen

Lo tiene de hijo

Independiente schlägt den Club Atletico Boca Juniors durch zwei Tore von Daniel Montenegro mit 2:0. Die Roten gewinnen auch denn zweiten Clásico der Saison und versetzen Avellaneda in Verzückung. Weiterlesen

Wer den Schaden hat…

Nach dem Sieg im Superclásico tapezierten fleißige Fans der Boca Juniors Buenos Aires mit den traditionellen Afiches de cargadas („Verhöhnungsplakate“). Eigentlich ist es ja von vornherein zum Scheitern verurteilt Witze zu erklären, aber wir haben es trotzdem versucht…

Weiterlesen

Boca gewinnt den Superclásico gegen River

Mit zehn Mann gewinnen die Boca Juniors zum ersten Mal seit fünf Jahren bei River Plate. Das Tor des Spiels erzielte Lucas Viatri nach einem Freistoß von Riquelme. Nach den Querelen der letzten Wochen kommt der Sieg für Boca genau zum richtigen Zeitpunkt. Weiterlesen

Superclásico: River Plate empfängt die Boca Juniors

Heute um 20.10 Uhr (MEZ) heißt es wieder Superclásico in Buenos Aires. Die beiden größten Mannschaften Argentiniens treffen im Estadio Monumental aufeinander. Das Spiel der Spiele kommt für beide Mannschaften in schwierigen Situationen: River steht mit nur 8 Punkten aus 9 Spielen auf dem vorletzten Platz, und Boca machte in letzter Zeit eher durch interne Querelen als Fußball auf sich aufmerksam. Weiterlesen

Countdown für den Superclásico River – Boca

Fünf Tage noch bis zum Superclásico, dem Aufeinandertreffen der beiden großen Mannschaften aus der Hauptstadt. Die Tickets sind fast ausverkauft und auf der Arbeit werden die typischen Wetten zwischen Gallinas und Bosteros abgemacht. Es ist wieder soweit: Derbytime in Buenos Aires! Grund genug für Etienne Leue von seinem ersten Mal Boca – River zu berichten… Weiterlesen

Zoff bei Boca – Cáceres keift öffentlich gegen Riquelme

Neun Tage vor dem prestigeträchtigen Stadtderby gegen River Plate liegen bei den Boca Juniors die Nerven blank. Grund ist ein Interview, dass Verteidiger Julío César Cáceres vorgestern im paraguayanischen Radio gab.<!–98868074–> Weiterlesen